Ousmane Dembélé, Stürmer von Paris Saint-Germain, bringt es mit einer brillanten Halbsaison zur wichtigsten Individualauszeichnung im Fussball. Seine Tore? Nicht ganz so wichtig wie seine Haltung. Quelle: Basler Zeitung
Ousmane Dembélé gewinnt erstmals den Ballon d’Or und krönt damit seine starke Saison mit PSG. Bei den Frauen schreibt Aitana Bonmati Geschichte. Deutsche Spielerinnen und Spieler gehen bei der.. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Spiegel
Lothar Matthäus strahlt beim Ballon d’Or – an seiner Seite: die 26-jährige Theresa Sommer. Gemeinsam sorgen sie auf dem roten Teppich für Aufsehen. Quelle: Focus Online
Ousmane Dembélé ist der Gewinner der 2025er Ausgabe des Ballon d'Or. Der Franzose musste dafür zahlreiche Umwege gehen. Ganz oben angekommen, bricht es aus ihm heraus. Er gewinnt, weil er etwas hat,.. Quelle: n-tv.de
Ousmane Dembelé wurde am Montag mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet und für seine starke Saison 2024/25 belohnt. Auf dem Podium stellte er sich den Fragen der anwesenden Journalisten. Quelle: kicker
Ousmane Dembele hat den prestigeträchtigen Ballon d’Or gewonnen. Der 28-jährige Franzose vom Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain setzte sich bei der von „France Football“ und dem.. Quelle: ORF.at
Der Franzose Ousmane Dembélé jubelt bei der Prestigewahl in Paris. Die Hoffnungen des Schweizer Keepers Yann Sommer erfüllen sich nicht. Quelle: Basler Zeitung
Ex-BVB-Profi Ousmane Dembélé jubelt bei der Prestigewahl in Paris. Barcelonas Jungstar Lamine Yamal hat das Nachsehen. Der ehemalige Leverkusener Florian Wirtz vom FC Liverpool belegt Platz 29. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ousmane Dembélé, Stürmer von Paris Saint-Germain, bringt es mit einer brillanten Halbsaison zur wichtigsten Auszeichnung im Fußball. Seine Tore? Nicht ganz so wichtig wie seine Haltung. Quelle: sueddeutsche.de
Ex-BVB-Profi Ousmane Dembélé gewinnt den Ballon d’Or. Florian Wirtz landet weit hinten im Ranking, auch die Hoffnungen der anderen Deutschen erfüllen sich nicht. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Der Ballon d'Or geht 2025 nach Frankreich: Ousmane Dembelé, unter anderem Champions-League-Sieger mit Paris St. Germain, hat die prestigeträchtige Wahl gewonnen. Quelle: kicker