Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Julius Meinl erweitert seine preisgekrönte Bio-Fairtrade-Linie um industriell kompostierbare Kapseln bei HostMilano

Julius Meinl / Schlagwort(e): Produkteinführung Julius Meinl erweitert seine preisgekrönte Bio-Fairtrade-Linie um industriell kompostierbare Kapseln bei HostMilano 17.10.2025 / 08:05..
Quelle: EQS Group

„Farmageddon“: Trumps Politik treibt US-Bauern in den Ruin

„farmageddon“: trumps politik treibt us-bauern in den ruinViele Landwirte haben Donald Trump gewählt. Doch nun stehen Tausende Höfe, die auf Sojabohnen-Ernten sitzen, am Rande des Ruins.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Bauern Video Ergebnisse

News video: Serbien zwischen Protest und Perspektive

Serbien zwischen Protest und Perspektive 12:34

Proteste in Serbien: Vor allem Studenten, inzwischen aber auch Arbeiter und Bauern demonstrieren gegen Vetternwirtschaft und Korruption.
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Pumpernickel – ein Brot nicht nur für Pferde

Pumpernickel – ein Brot nicht nur für Pferde 04:08

Pumpernickel ist ein traditionelles Brot aus dem Nordwesten Deutschlands. Es ist gesund und kann mehrere Jahre in der Dose gelagert werden, ohne schlecht zu werden. Früher haben Bauern es auch an..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Bauern und indigene Gruppen in Ecuador stoßen mit Polizei wegen Diesel-Subventionen zusammen

Bauern und indigene Gruppen in Ecuador stoßen mit Polizei wegen Diesel-Subventionen zusammen 01:00

Bauern und indigene Gruppen in Ecuador stoßen mit Polizei wegen Diesel-Subventionen zusammen Bauern, indigene Gruppen und Transportgewerkschaften gerieten am Dienstag vor Tabacundo mit der Polizei..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund

Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund 08:00

Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Schwarzer Tag für die Bauern? EU-Kommission senkt Agraranteil im Rekordhaushalt

Schwarzer Tag für die Bauern? EU-Kommission senkt Agraranteil im Rekordhaushalt 02:02

Schwarzer Tag für die Bauern? EU-Kommission senkt Agraranteil im Rekordhaushalt Der neue Vorschlag für den langfristigen EU-Haushalt sieht Kürzungen bei den europäischen Agrarausgaben vor,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Wo heute noch Diesel-Aggregate stinken: Alm-Bauern rüsten auf Solar um

In der Schweiz verwenden zahlreiche Alpbetriebe nach wie vor Dieselaggregate zur Stromerzeugung. Axpo ersetzt in Glarus Süd Dieselgeneratoren durch eine PV-Anlage mit Batteriespeicher.
Quelle: CHIP Online

Geier klauten spanischen Bauern vor 750 Jahren die Schuhe

geier klauten spanischen bauern vor 750 jahren die schuheForscher haben in Geiernestern viele kuriose Dinge gefunden: Offenbar haben die Vögel im 13. Jahrhundert spanische Bauer beklaut.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Umwelt: Den Bauern die Schuld zu geben, greift zu kurz

umwelt: den bauern die schuld zu geben, greift zu kurzDas Rebhuhn und viele andere Arten verschwinden aus der Kulturlandschaft, Gewässer sind mit Nitrat aus der Düngung belastet. Aber man löst diese Probleme nicht, indem man auf die Bauern zeigt.
Quelle: sueddeutsche.de

Landwirtschaft: Bauern in Rheinland-Pfalz ernten deutlich mehr Obst

landwirtschaft: bauern in rheinland-pfalz ernten deutlich mehr obst
Quelle: ZEIT Online

Julius Meinl startet in Zusammenarbeit mit FAIRTRADE das „Generations Programme" in Indien: „Empowering Youth in Coffee Production" (Stärkung junger Menschen in der Kaffeeproduktion)

Julius Meinl / Schlagwort(e): Produkteinführung Julius Meinl startet in Zusammenarbeit mit FAIRTRADE das „Generations Programme" in Indien: „Empowering Youth in Coffee Production" (Stärkung..
Quelle: EQS Group

Zugeständnisse an Bauern beim Umweltschutz


Quelle: ORF.at

Fleischersatz: Tofu, Wurst und Wirklichkeit

fleischersatz: tofu, wurst und wirklichkeitDas EU-Parlament befindet heute darüber, was die Wurst zur Wurst macht. Das freut die deutschen Bauern und die Union, für die der Naturdarm zum Abendland gehört.
Quelle: ZEIT Online

Gratis Campen beim Heide-Bauern: Wie schwarze Schafe das ausnutzen

gratis campen beim heide-bauern: wie schwarze schafe das ausnutzenLandwirte bieten Gästen kostenlose Stellplätze. Dafür sollten die wenigstens im Hofladen einkaufen. Was am Ende tatsächlich passiert.
Quelle: abendblatt.de

„Ich kann mich nicht mit der Peitsche an die Supermarktkasse stellen“

„ich kann mich nicht mit der peitsche an die supermarktkasse stellen“Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber über den ausbleibenden Bio-Boom für Bayerns Bauern, ihre Pläne für mehr Tierschutz in den Ställen und die Verantwortung der Verbraucher.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Wegen Trumps Zoll-Debakel: 25’000 Kühen droht die frühzeitige Schlachtung

Weil Donald Trump die Zölle auf Milchprodukte aus der Schweiz erhöht hat, erwarten die Bauern hierzulande nun schwerwiegende Folgen.
Quelle: Basler Zeitung

Zentrale Erntedankfeier: Erntedankfest in Brandenburg: Bischof ruft zum Teilen auf

Brandenburg hat Erntedank gefeiert. Bei zahlreichen Veranstaltungen wurde vor allem die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern gewürdigt. Beim zentralen Gottesdienst sprach Landesbischof Stäblein.
Quelle: Tagesspiegel

Erntedank: Landtagspräsident: Mehr Wertschätzung für Arbeit der Bauern

erntedank: landtagspräsident: mehr wertschätzung für arbeit der bauern
Quelle: ZEIT Online

Arbeit auf dem Feld: Die Bauern und die anderen - Kolumne

arbeit auf dem feld: die bauern und die anderen - kolumneKartoffelernte, das heißt bücken, strecken, bücken, stundenlang. Früher war so etwas Alltag bei uns auf der Schwäbischen Alb. Und heute? Werden wir dabei fotografiert.
Quelle: Spiegel

Bauern fürchten miese Ernten: Die deutsche Nahrungsmittelsouveränität schrumpft - ist das ein Problem?

bauern fürchten miese ernten: die deutsche nahrungsmittelsouveränität schrumpft - ist das ein problem?Eine Studie schürt Angst: Deutschland könne sich bald nicht mehr selbst mit Lebensmitteln versorgen und müsse immer mehr importieren. Das liegt auch an Schädlingen wie der Zikade, die ganze Ernten..
Quelle: n-tv.de

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken