Eine Studie schürt Angst: Deutschland könne sich bald nicht mehr selbst mit Lebensmitteln versorgen und müsse immer mehr importieren. Das liegt auch an Schädlingen wie der Zikade, die ganze Ernten.. Quelle: n-tv.de
Chinas Vergeltungszölle lassen die US-Sojaexporte dramatisch einbrechen, während Landwirte eine Rekordernte einfahren. Lachender Dritter ist Argentinien. Quelle: Basler Zeitung
Wetterextreme sind das neue Normal in der Klimakrise. In Deutschland ist es oft zu nass oder zu trocken. Bauern und Stadtplaner steuern nun mit klugen Ideen dagegen. Dabei setzen sie auf die Heilkraft.. Quelle: Spiegel
Extremwetter und Dürregefahr machen Landwirtschaft zunehmend zur Glückssache. Helfen kann eine geförderte Versicherung für die Bauern, doch bisher herrscht Flickwerk. Der Bund schaltet sich ein. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
«Jimmy Kimmel Live» ist ausgesetzt. Die Fehde zwischen dem TV-Host und dem US-Präsidenten lodert seit Jahren, jetzt triumphiert Donald Trump. Was steckt dahinter? Quelle: Basler Zeitung
Das menschliche Herz gehe inmitten der technologischen Entwicklungen verloren, warnt der Papst in einem Interview. KI befördere Verschwörungstheorien und „Fake-Kram“. Quelle: Tagesspiegel
Wenn Tiere bessere Haltungsbedingungen bekommen sollen, müssen Bauern investieren. Ein Unterstützungsprogramm dafür lässt die neue Regierung jetzt auslaufen - und setzt auf ein anderes. Quelle: Tagesspiegel
Nach Verwerfungen um einen Luxusvertrag für den ehemaligen Geschäftsführer ist Deutschlands größte Ökolandbau-Organisation zerstritten. Bei einer Krisensitzung verliert der Mann seinen Posten,.. Quelle: sueddeutsche.de
Sogenannte PFAS-Chemikalien belasten Böden, Bäche, Milch, Fleisch und Fische. Politiker von links bis rechts fordern nun im Parlament rasches Handeln. Darunter auch Soforthilfen für Landwirte. Quelle: Basler Zeitung
Heu für das Meerschweinchen, Sonnenblumen für die Vase oder Kartoffeln für die heimische Speisekammer: Regelmäßig schlagen Erntediebe auf Äckern zu. Bauern haben doppelten Schaden. Quelle: Tagesspiegel
Donald Trump konnte stets auf die Unterstützung der US-Bauern zählen. Nun setzen seine angezettelten Zollkonflikte gerade den Farmern besonders zu. Bleiben sie ihm trotzdem treu? Quelle: wiwo.de
Fast 45 Millionen Tonnen Getreide holen die deutschen Landwirte in diesem Jahr von den Feldern. Doch die Freude über die vergleichsweise große Menge wird beim Blick auf die Preistafeln getrübt. Auch.. Quelle: n-tv.de
Extreme Hitze bedroht Indiens Ernten – können solarbetriebene Kühlhäuser die Lösung sein? Wie Bauern im indischen Bundesstaat Bihar mit Sonnenenergie versuchen, Lebensmittel zu retten und Hürden.. Quelle: Deutsche Welle
Im Spätsommer und im Herbst fahren die Bauern den Großteil ihrer Ernte ein. Auch bei der Landwirtschaftsministerin wächst im Garten einiges an Obst und Gemüse. Zum Kochen kommt sie hingegen selten. Quelle: Tagesspiegel
Anhänger von Gesundheitsminister Kennedy halten Glyphosat für „Gift“ – doch die Trump-Regierung will die Bauern nicht verärgern. Davon profitiert Hersteller Bayer. US-Anwälte sind kritisch. Quelle: Handelsblatt
Die Milchexporte in die USA sinken. Ein deshalb wachsender Butterberg soll nun durch Exporte in den Nahen Osten abgebaut werden. Doch was kommt danach? Quelle: Basler Zeitung