Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Belarus: Swetlana Tichanowskaja will Oppositionsarbeit mit Ehemann weiterführen

belarus: swetlana tichanowskaja will oppositionsarbeit mit ehemann weiterführenLange sitzt ihr Mann in Belarus in Haft. In dieser Zeit führt Tichanowskaja Proteste gegen das Regime an und die Opposition ins Exil. Nun wollen sie gemeinsam arbeiten.
Quelle: ZEIT Online

Geflüchtet, verletzt, vergessen: Alltag im polnisch-belarussischen Grenzwald

Seit vier Jahren versucht Polen an seiner Grenze zu Belarus mit allen Mitteln, Flüchtlinge bei der Einreise in die EU stoppen. Die humanitären Folgen sind fatal. Unterwegs im Grenzwald mit einer..
Quelle: Deutsche Welle

Belarus: Lukaschenko begnadigt Gefangene


Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ZEIT Online

Angst vor Putin: Osteuropa plant Minenteppich gegen Russland

Mehrere europäische Länder planen einen Minengürtel an der Grenze zu Russland und Belarus. Damit wollen sie im Ernstfall die NATO-Ostflanke vor einem möglichen russischen Angriff schützen - mit..
Quelle: Deutsche Welle

Sergej Tichanowski: Wie die Trump-Regierung Belarus' Oppositionsführer befreite

sergej tichanowski: wie die trump-regierung belarus' oppositionsführer befreiteNach einem Besuch des US-Sondergesandten ließ Alexander Lukaschenko den Regimegegner Sergej Tichanowski ziehen. Nun hofft der Diktator von Minsk auf eine weitere Annäherung an Washington. Doch die..
Quelle: Spiegel

Kapsch TrafficCom – Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024/25.

EQS-News: Kapsch TrafficCom AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Kapsch TrafficCom – Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024/25. 25.06.2025 / 07:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

Sergej Tichanowski: "Kampf gegen Lukaschenko geht weiter"

Nach fünf Jahren Haft in Belarus hat der Oppositionelle gemeinsam mit seiner Frau Swetlana eine Pressekonferenz gegeben. Er berichtet von den unmenschlichen Haftbedingungen und spricht über seine..
Quelle: Deutsche Welle

Belarus: Das ist die fröhliche Flötistin, die Diktator Lukaschenko so sehr hasst

belarus: das ist die fröhliche flötistin, die diktator lukaschenko so sehr hasstDer Machthaber in Minsk lässt am Wochenende 14 politische Gefangene frei, mehr als 1100 bleiben aber in Haft. Maria Kolesnikowa ist die bekannteste unter diesen. Ihr Markenzeichen: ein Lächeln.
Quelle: sueddeutsche.de

Belarus lässt Oppositionelle frei: Tichanowski ist frei, weil Lukaschenko einen Deal brauchte

Er trat einst an gegen Diktator Alexander Lukaschenko: Sergei Tichanowski kam nach fünf Jahren Gefängnis frei, wohl nach Fürsprache der USA – viele andere Oppositionelle sitzen weiter ein.
Quelle: Basler Zeitung

Belarussischer Widerstandskampf: Swetlana Tichanowskaja will belarussische Oppositionsführerin bleiben

belarussischer widerstandskampf: swetlana tichanowskaja will belarussische oppositionsführerin bleibenBelarus hat politische Gefangene freigelassen, darunter Sergej Tichanowski. Seine Ehefrau will den Kampf gegen das autoritäre Regime gemeinsam mit ihm weiterführen.
Quelle: ZEIT Online

Belarus: Tichanowskaja bleibt Oppositionsführerin


Quelle: ORF.at

Belarus: Freilassung aus Kalkül

belarus: freilassung aus kalkülEr trat einst an gegen Diktator Alexander Lukaschenko: Sergej Tichanowski kommt nach fünf Jahren Gefängnis frei – wohl nach Fürsprache der USA. Viele andere Oppositionelle sitzen weiter ein.
Quelle: sueddeutsche.de

Nach jahrelanger Haft: US-Besuch in Belarus: Oppositioneller Tichanowski kommt frei

Beim Besuch eines US-Generals in Minsk lässt der belarussische Machthaber Lukaschenko 14 Oppositionelle frei. Darunter ist mit Sergej Tichanowski auch einer seiner bekanntesten Gegner.
Quelle: Basler Zeitung

Belarus: Mann von Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja ist frei

belarus: mann von oppositionsführerin swetlana tichanowskaja ist freiDas von Diktator Lukaschenko regierte Land entlässt 14 politische Gefangene aus der Haft, darunter Sergej Tichanowskij. Der Schritt geht auf ein Abkommen der USA mit Belarus zurück.
Quelle: sueddeutsche.de

Belarus: Medienschaffende wählen ein Leben im Exil

Der Presseclub Belarus, ein Partner der DW Akademie mit Standort in Warschau, unterstützt Exiljournalistinnen und -journalisten. In Belarus sind mehr als 30 Medienschaffende in Haft.
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken