Blitze entladen sich meistens in Richtung Erdboden. Doch es gibt seltene Fälle, bei denen sie von unten nach oben gehen. Das Foto begeistert selbst Fachleute. Quelle: Basler Zeitung
Blitze, Hagel, Starkregen: Gewitter könnten am Nachmittag den Osten in Atem halten. Auch am Mittwoch dürfte es vereinzelt Unwetter geben. Quelle: Tagesspiegel
Bei Gewitter ist es am besten, sich in Gebäuden aufzuhalten. Doch auch dort gibt es keine komplette Sicherheit, wenn man einen Fehler macht. Quelle: CHIP Online
Gewitter wirken bedrohlich - doch mit dem richtigen Verhalten können sich Verkehrsteilnehmer schützen. Und für Autofahrer gehen die größten Gefahren nicht vom Gewitter selbst aus. Quelle: n-tv.de
Zehntausende flüchteten nachts vor Blitz und Donner – und feierten danach weiter. Nun endet das Festival in Scheeßel. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach der großen Hitze blitze es am Sonntagabend. In Rellingen traf das Gewitter ein Einfamilienhaus und verursachte ein Loch im Dachstuhl. Quelle: abendblatt.de
14’000 Blitze und Hagel: Am Sonntag zogen kräftige Gewitter über die Schweiz. Sturmböen entwurzelten Bäume und auf dem Bielersee gerieten Jugendliche auf einem Pedalo in Not. Quelle: Basler Zeitung
Donner und Blitze begleiten auch die kommenden Tage in Deutschland. Besonders Festivalbesuchern könnte der angekündigte Regen am Wochenende zu schaffen machen. Quelle: Tagesspiegel
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern. Wenn Sie sich von Blitzen und Starkregen nicht überraschen lassen wollen, sollten Sie diese Echtzeit-Karte nutzen, um die gefährlichsten.. Quelle: CHIP Online
Am vergangenen Wochenende zogen Niederschläge und zahlreiche Gewitter über Bayern hinweg. Besonders schlimm traf es Teile Frankens. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein Team von Forschern aus Japan ist es erstmals gelungen, Gammablitze auf der Erde zu beobachten. Die Blitze treten normalerweise im Weltall auf. Quelle: CHIP Online
Nach zwei blitzarmen Sommern schlug es 2024 erneut am häufigsten in Bayern ein. Jeder vierte in Deutschland registrierte Blitz ging im Freistaat nieder. Quelle: Augsburger Allgemeine
Alle zweieinhalb Minuten schlug 2024 in Deutschland im Schnitt der Blitz ein. Besonders heftig ging es am Alpenrand zu. Auch die blitzärmste Stadt liegt in Bayern. Quelle: Spiegel
Niedersachsen liegt in der bundesweiten Statistik der eingeschlagenen Blitze im vergangenen Jahr weit vorn. Und auch in Bremen hat es wieder öfter gekracht. Quelle: abendblatt.de
Blitze treten häufig im Sommer auf. Die Zahl der Einschläge stieg im Norden zuletzt wieder, schwankte allerdings deutlich in den vergangenen Jahren. Woran das liegt. Quelle: abendblatt.de