Nach monatelangem Streit und ersten Gebührenbescheiden für Patienten in Brandenburg gibt es eine Einigung zwischen acht märkischen Landkreisen und dem verband der Ersatzkassen Quelle: Tagesspiegel
Nach den Landtagswahlen in Brandenburg gingen sowohl die SPD als auch die AfD als größte Gewinner hervor. Die FDP hingegen kämpft um ihre Existenz. Aber was kommt als Nächstes? Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die SPD hat die Wahl in Brandenburg knapp vor der AfD gewonnen. Die Grünen, die Linke und die Freien Wähler hatten zumindest auf Direktmandate gehofft, aber vergeblich. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In den letzten Umfragen lag die Alternative für Deutschland Kopf an Kopf mit den Sozialdemokraten, die Brandenburg seit 1990 ununterbrochen regiert haben. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Sollte die AfD bei der Landtagswahl in Brandenburg die SPD als stärkste politische kraft ablösen, könnte das auch Auswirkungen auf die angeschlagene Ampel-Koalition in Berlin haben. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Industrie- und Handelskammern der Länder Berlin und Brandenburg fordern einen Ausbau der Straßen- und Schienenverbindungen an den Berliner Großflughafen sowie ICE-Halte am Flughafenbahnhof. Quelle: Tagesspiegel
Weil Krankenkassen in mehreren Kreisen für die Fahrten von Rettungswagen Festbeträge zahlten, gab es Streit über die Finanzierung. Märkisch-Oderland verschickte Bescheide. Nun gibt es eine.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In dieser Woche droht in Brandenburg Waldbrandstufe 5. Für Brände in munitionsbelasteten Flächen und für Großlagen hat das Land neue Technik angeschafft und ein Warmlager neu gebaut. Quelle: Tagesspiegel
Die Brandenburger Polizeibeauftragte stellt ihre Tätigkeiten im Jahr 2024 vor. Bei jedem zehnten Fall ging es um gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. mehr... Quelle: taz
Ein Schulkind, das am Zaun fixiert wird, Gewalt bei einer Demo, Umgang mit Diensthunden: Die Gründe für Beschwerden an die Polizeibeauftragte von Brandenburg sind vielfältig. Wie viele gab es? Quelle: Tagesspiegel
Der Waldbrandschutzbeauftragte sorgt sich um die Wälder in Brandenburg. Schon aktuell wurden viele Brände gezählt. Er appelliert an die Bürger. Quelle: Tagesspiegel
Trotz anderslautenden Urteils eines Gerichts in Berlin-Brandenburg lässt die Regierung weiter Asylsuchende an den Grenzen zurückweisen. Altkanzlerin Merkel hat dazu eine klare Meinung. Quelle: Tagesspiegel
Viel Sonne und strahlend blauer Himmel, aber auch sehr hohe Temperaturen: Trockenes, heißes Sommerwetter erwartet die Menschen in der Hauptstadtregion. Nur die Nächte sorgen für etwas Abkühlung. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Vermummte haben in Brandenburg ein Fest für Vielfalt überfallen. Hinweise führen zur Jugendorganisation des Dritten Wegs. Diese zieht zutiefst radikalisierte Männer an. Quelle: ZEIT Online