Kanzler Merz besucht Brandenburg: Nach Gesprächen mit der Landesregierung macht er einen Abstecher in einen Kindergarten und zu KI-Forschern. Auch eine Geschichts-Etappe soll nicht fehlen. Quelle: Tagesspiegel
Die SPD ist out, aber auch andere Parteien haben es schwer – sogar die AfD. Vier Lehren aus den Bürgermeisterwahlen in Brandenburg am Wochenende. mehr... Quelle: taz
Innenminister René Wilke (parteilos) kündigt Unterbringung für Geflüchtete „mit schwieriger Bleibeperspektive“ an. 2028 soll zudem das Behördenzentrum am BER seinen Betrieb aufnehmen. Quelle: Tagesspiegel
Brandenburgs Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) trennte sich von Staatssekretär Gregor Beyer, der zum Halali auf die Wölfe blasen wollte. Nun wird der Schlüsselposten neu besetzt. Quelle: Tagesspiegel
Die SPD verliert das Rathaus in Potsdam, zum ersten Mal seit 35 Jahren. Die neue Oberbürgermeisterin ist parteilos, und das gilt auch für siegreiche Kandidaten in anderen Städten. Funktioniert die.. Quelle: sueddeutsche.de
Zu Beginn der Woche bleibt das Wetter herbstlich: Starke Bewölkung und Nebel sorgen tagsüber für trübes Wetter, nachts kühlt es deutlich ab. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die AfD setzt auf das gemäßigte Aufreten ihrer alten und neuen Spitzenkandidatin Brinker. Das ist aber ist nur die bürgerliche Maske der Höcke-Partei. mehr... Quelle: taz
35 Jahre lang haben im Potsdamer Rathaus die Sozialdemokraten regiert. Bei der Stichwahl hat sich nun die Parteilose Kandidatin Noosha Aubel durchgesetzt. Einen Erfolg gegen die AfD verbuchte die SPD.. Quelle: Spiegel
Die dominierende Kraft in der Landeshauptstadt war bisher die SPD. Jetzt aber verliert sie den Chefposten im Rathaus. Die Siegerin der Stichwahl hat einst für den von den Bürgern abgesetzten OB.. Quelle: sueddeutsche.de
Passend zum 30-jährigen Bestehen: Brandenburg fördert die Sanierung der Konzerthalle des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt. Quelle: Tagesspiegel