Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Verurteilung von Bolsonaro: Ein Meilenstein für Brasilien

Der Ex-Präsident von Brasilien, Jair Bolsonaro, wird schuldig gesprochen, eine Verschwörung für einen Putsch angeführt zu haben. Wie hat der Prozess das gespaltene Brasilien verändert?
Quelle: sueddeutsche.de

Brasilien nach dem Urteil gegen Bolsonaro: „Dieser Mistkerl hat mir meine Mutter genommen“

Der Ex-Präsident und seine rechtsradikale Bewegung haben Brasilien gespalten. Für einen Putschversuch wurde er nun zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt. Das löst nicht nur Freude aus.
Quelle: Tagesspiegel

Brasilien: Bolsonaro zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt - und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

COP30 in Belém: Diplomaten im Sex-Motel

cop30 in belém: diplomaten im sex-motelBélem in Brasilien hat zu wenige Hotels, um alle Teilnehmer der dort tagenden UN-Klimakonferenz unterzubringen. In der Stadt am Amazonas wittern viele das große Geschäft.
Quelle: ZEIT Online

News kompakt: Tausende Bolsonaro-Anhänger demonstrieren

In Brasilien zeigen tausende Unterstützer des vor Gericht stehenden Ex-Präsidenten Bolsonaro ihre Solidarität. Die USA signalisieren ihre Bereitschaft zu weiteren Russland-Sanktionen. Das Wichtigste..
Quelle: Deutsche Welle

Von Brasilien bis Peru: Lateinamerika setzt auf die Schiene

Die Zukunft heißt Eisenbahn: Riesige Infrastrukturprojekte zwischen dem Rio Bravo und Feuerland sollen die Wettbewerbsfähigkeit des Kontinents erhöhen. Sie haben das Potential, die globalen..
Quelle: Deutsche Welle

Nordex Group erhält Auftrag über 71 MW aus Portugal

EQS-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge Nordex Group erhält Auftrag über 71 MW aus Portugal 08.09.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber..
Quelle: EQS Group

Hannover Rück rechnet in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2026 mit anhaltend attraktivem Marktumfeld

EQS-News: Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Sonstiges Hannover Rück rechnet in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2026 mit anhaltend attraktivem Marktumfeld 08.09.2025 / 07:30 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

COP30: Warum die Uno-Klimakonferenz in Belém zum Desaster werden könnte

cop30: warum die uno-klimakonferenz in belém zum desaster werden könnteZehn Jahre nach der Einigung auf ein Weltklimaabkommen ist im Amazonas niemand in Feierstimmung. COP30-Gastgeber Brasilien versucht, gute Stimmung zu machen, sorgt aber selbst für Unmut.
Quelle: Spiegel

Estevao mit Fallrückzieher im Fünfer: Brasilien zaubert wieder

Brasilien schlägt Chile überzeugend mit 3:0, obwohl unter anderem Neymar und Vinicius Junior gar nicht nominiert waren. Die Highlights der Partie gibt es hier im Video.
Quelle: kicker

Nordex Group errichtet für ABO Energy einen Windpark mit knapp 34 MW in Baden-Württemberg

EQS-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge Nordex Group errichtet für ABO Energy einen Windpark mit knapp 34 MW in Baden-Württemberg 03.09.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Jair Bolsonaro: Wird der Ex-Präsident in Brasilien wegen des Putsch-Versuchs verurteilt?

jair bolsonaro: wird der ex-präsident in brasilien wegen des putsch-versuchs verurteilt?In Brasilien beginnt der Prozess gegen Ex-Präsident Jair Bolsonaro, es geht um einen möglichen Putschversuch. Wie sich der Rechtspopulist verteidigt und welche Konsequenzen das Verfahren für das..
Quelle: Spiegel

Warum ist Trump China gegenüber so nachgiebig?

Donald Trump gibt bei seinen Zolldrohungen gegen China nach und ist sogar zu einem Gipfeltreffen bereit. Dagegen belegt er Indien und Brasilien mit hohen Zöllen. Was hat Peking, das andere nicht..
Quelle: Deutsche Welle

Während der Militärdiktatur: Millionenstrafe für VW wegen Sklavenarbeit in Brasilien

Ein brasilianisches Gericht verhängt eine Millionenstrafe gegen VW wegen sklavenähnlicher Arbeit auf einer Farm im Amazonasgebiet. Das Unternehmen kündigt Berufung an.
Quelle: Tagesspiegel

VW in Brasilien: Gericht verurteilt Volkswagen wegen sklavenähnlicher Arbeitsbedingungen

vw in brasilien: gericht verurteilt volkswagen wegen sklavenähnlicher arbeitsbedingungenDie Vorwürfe wiegen schwer: Zwischen 1974 und 1986 sollen Hunderte Menschen auf einer Rinderfarm von Volkswagen in Brasilien unter entwürdigenden Umständen gearbeitet haben. Nun gibt es ein Urteil.
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •sueddeutsche.de

Wegen Sklaverei und Misshandlungen: Gericht verurteilt Volkswagen in Brasilien zu 26 Millionen Euro Strafe

Zwischen 1974 und 1986 sollen mehrere Menschen auf einer Rinderfarm des deutschen Autobauers in Brasilien unter sklavenähnlichen Bedingungen gearbeitet haben. Nun gibt es ein Urteil.
Quelle: Tagesspiegel

Sklavenarbeit: VW muss über 25 Millionen Euro wegen Vergehen in Brasilien zahlen

Ein brasilianisches Gericht hat Volkswagen zur Zahlung von 30 Millionen US-Dollar verurteilt. Grund dafür sind Vorwürfe von Sklavenarbeit auf einer firmeneigenen Farm in der Vergangenheit.
Quelle: Focus Online

„Sklavenähnliche Bedingungen“: Urteil gegen VW in Brasilien


Quelle: ORF.at

Autoindustrie: VW wegen entwürdigender Arbeitsbedingungen in Brasilien verurteilt

autoindustrie: vw wegen entwürdigender arbeitsbedingungen in brasilien verurteiltEin Gericht in Brasilien hat Volkswagen wegen sklavenähnlicher Arbeitsbedingungen in den 70er- und 80er-Jahren verurteilt. VW muss 26 Millionen Euro Schadenersatz zahlen.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken