Um 17.23 Uhr bläst Deutschlands Rekord-Schiedsrichter zum letzten Mal in seine Pfeife. Nach dem 2:1 von Union Berlin in Augsburg und 359 Erstligaspielen beendet Felix Brych seine Karriere. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mit dem Spiel zwischen dem FCA und Union Berlin beendet Felix Brych seine Karriere. Ein Gespräch über Leistungsdruck, arrogantes Wirken, Werte und Begegnungen mit Weltstars. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach 359 Bundesligaspielen verabschiedet sich einer von Deutschlands erfahrensten Schiedsrichtern. Brych hat viele Höhen erlebt - mit Phantomtor und Kreuzbandriss aber auch einige Tiefen. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •ZEIT Online
Dr. Felix Brych pfeift am Samstag sein 359. und letztes Bundesliga-Spiel. Wie erhofft teilte ihn der DFB für ein Spiel ein, bei dem es um nichts mehr geht. Quelle: kicker
Felix Brych beendet nach der laufenden Saison seine Karriere als Schiedsrichter. Im Podcast "kicker FE:male" spricht er unter anderem über die größte Herausforderung seiner Laufbahn - und darüber,.. Quelle: kicker
Nach über 20 Jahren in der Bundesliga ist für den Rekord-Referee bald Schluss. Dann würde er gerne mal mit Robert Hoyzer über den Skandal 2004 sprechen. Sein schlimmstes Spiel war bei der WM 2018. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych hört zum Saisonende auf. Hier spricht er darüber, mit welchen Tricks man Zlatan Ibrahimović im Zaum hält und wie tief sein Job in sein Privatleben.. Quelle: Spiegel
Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych hört zum Saisonende auf. Hier spricht er darüber, mit welchen Tricks man Zlatan Ibrahimović im Zaum hält und wie tief sein Job in sein Privatleben.. Quelle: Spiegel
Felix Brych beendet seine Karriere. Von Phantom-Tor bis zu einer stressigen Roten Karte für Cristiano Ronaldo hat er „alles erlebt“. Wie es für ihn weitergeht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Nach der Ankündigung, seine Karriere nach der laufenden Saison zu beenden, hat sich Bundesliga-Rekordschiedsrichter Dr. Felix Brych am Donnerstag ausführlich geäußert. Über die Gründe für seinen.. Quelle: kicker
In mehr als zwei Jahrzehnten als Elite-Referee hat Felix Brych „alles einmal erlebt“. Sein Wissen will er aber nicht für sich behalten. Er macht dem DFB ein Angebot. Quelle: Tagesspiegel
Kovac meckert, Brych pfeift und Hecking verhindert den Abstieg. Der Fußball wirkt, als wäre er im Jahr 2005 stehengeblieben. Quelle: Augsburger Allgemeine