Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bundeswehr: Schumacher-Quartier durch Bundeswehr-Pläne nicht gefährdet

Die Bundeswehr will ihre bisherigen Flächen auf dem Gelände des früheren Flughafens Tegel behalten. Was heißt das für die Pläne des Senats?
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Neue Superwaffe? Bundeswehr testet Laser zur Abwehr von Drohnen und Raketen

Ein schon vor zwei Jahren auf See getesteter Hochenergielaser ist jetzt zu den Laser-Spezialisten der Bundeswehr nach Meppen gebracht worden. Dort wird der Prototyp weiter erprobt.
Quelle: Focus Online

Bundeswehr stoppt Umwandlung: Auch Ex-Flughafen Tegel betroffen

Die Bundeswehr stoppt die Umwandlung von Militärstandorten, auch der Ex-Flughafen Tegel ist betroffen. Der Bau einer Flüchtlingsunterkunft ist nun fraglich. mehr...
Quelle: taz

187 Liegenschaften betroffen: Verteidigungsministerium stoppt Umwandlung alter Bundeswehr-Standorte

187 liegenschaften betroffen: verteidigungsministerium stoppt umwandlung alter bundeswehr-standorteEin möglicher Angriff Russlands auf einen Nato-Staat stellt Deutschlands Verteidigungspolitik auf den Kopf. Durch die geplante Aufstockung der Bundeswehr werden nun auch die Pläne für alte..
Quelle: n-tv.de

Bundeswehr: Bundeswehr behält Areal auf stillgelegtem Flughafen Tegel

Die Bundeswehr soll wachsen und braucht dafür auch mehr Platz. Pläne zur Umwandlung von Liegenschaften für die zivile Nutzung werden auf Eis gelegt. In Berlin geht es um Teile des Flughafens Tegel.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Bundeswehr braucht Platz: Verteidigungsministerium stoppt Pläne für zivile Nutzung des Flughafens Tegel

Die Bundeswehr soll wachsen und braucht dafür auch mehr Platz. Pläne zur Umwandlung von Liegenschaften für die zivile Nutzung werden auf Eis gelegt.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Militär: Bundeswehr stoppt Umwandlung von Militär-Liegenschaften

militär: bundeswehr stoppt umwandlung von militär-liegenschaftenEinige ungenutzte Gelände der Bundeswehr sind zivilen Akteuren versprochen worden. Nun will die Bundeswehr diese Entscheidungen aufgrund der Bedrohungslage umkehren.
Quelle: ZEIT Online

Viele mysteriöse Sichtungen: Bundeswehr nicht für Drohnenflüge in Südbrandenburg verantwortlich

viele mysteriöse sichtungen: bundeswehr nicht für drohnenflüge in südbrandenburg verantwortlichEs ist irritierend: Im Süden Brandenburgs fliegen seit anderthalb Wochen wiederholt zahlreiche große Drohnen in Formation über Ortschaften. Piloten werden allerdings nicht ausfindig gemacht...
Quelle: n-tv.de

Bundeswehr hat „keinerlei Erklärungen“: Mysteriöse Drohnen über Süd-Brandenburg gesichtet

Rätselhafte Drohnenflüge in der Region Ruhland beschäftigen Anwohner und Polizei. Der Amtsdirektor vermutet einen nicht zivilen Hintergrund, die Bundeswehr verneint eine Übung.
Quelle: Tagesspiegel

Ausgaben im dreistelligen Milliardenbereich: Diese Waffensysteme sollen auf der üppigen Wunschliste der Bundeswehr stehen

Panzer, Drohnen, Raketen: Das alles will die Bundeswehr laut einem Bericht ab 2026 anschaffen. Der größte Teil der 377 Milliarden Euro ist für inländische Aufträge vorgesehen. Die Abhängigkeit..
Quelle: Tagesspiegel

Region Hannover: Bundeswehr-Airbus wird zum Serengeti-Park gefahren

region hannover: bundeswehr-airbus wird zum serengeti-park gefahren
Quelle: ZEIT Online

"Bells and Cannons" in Litauen: Die Kunst rückt vor an die Ostflanke

bells and cannons in litauen: die kunst rückt vor an die ostflankeIm litauischen Vilnius denken internationale Künstler über den Krieg und seine Folgen nach. Gleichzeitig stationiert die Bundeswehr dort eine Kampfbrigade. Ein Besuch
Quelle: ZEIT Online

"In Geld gegossenes Scheitern": Probleme bei der Digitalisierung der Bundeswehr schlimmer?

in geld gegossenes scheitern: probleme bei der digitalisierung der bundeswehr schlimmer?Die digitale Kommunikation ist für die Landstreitkräfte der Bundeswehr überlebenswichtig. Zweifel, ob die neue Funkausrüstung im Plan liegt, weist das Verteidigungsministerium lange zurück...
Quelle: n-tv.de

Bundeswehr: Probleme mit Funkgeräten sollen sich auf Einsatzbereitschaft auswirken

bundeswehr: probleme mit funkgeräten sollen sich auf einsatzbereitschaft auswirkenDie Probleme der Bundeswehr mit ihren Funkgeräten schränken laut einem Bericht ihre Einsatzbereitschaft ein. Das System ist demnach derzeit nicht Gefechts-tauglich.
Quelle: ZEIT Online

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken