Niedrige Bewertungen und neue Technologien sorgen für einen Umbruch in der Branche. Milliardenschwere Übernahmen lassen Anleger auf eine neue Innovationsphase hoffen. Quelle: Handelsblatt
Der BVB rechnet sich gegen Real Madrid Chancen aufs Weiterkommen aus. Im Viertelfinale der reformierten Klub-WM werden die Dortmunder sich dafür aber steigern müssen. Besonders, was die Verteidigung.. Quelle: kicker
Waffen statt Autos. Das 500 Milliarden Euro Sondervermögen löst ein ganzes Feuerwerk an neuen Ideen für das Militär aus. Besonders die Drohnenproduktion geht in die industrielle Produktion über... Quelle: DW (Deutsch) -
Wahl des neuen Papstes: Das Konklave steht bevor
Nach Aussage des Vatikankenners Antonio Pelayo hat der italienische Kardinal Parolin gute Chancen, aber es gibt auch andere Kandidaten, zum Beispiel.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Fakten-Check: Kann Conor McGregor für die irische Präsidentschaft kandidieren?
Er mag in der Gunst der Trump-Administration stehen, aber Conor McGregors Chancen, bei den irischen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Allein in dem Bereich des Universums, den wir untersuchen können, gibt es unglaubliche Mengen von Sternen. Die Wahrscheinlichkeit, dass außerirdisches Leben existiert, ist also groß. Planeten, auf.. Quelle: DW (Deutsch) -
Obwohl bereits zwei hochrangige Politiker zurückgetreten sind, wollen die Demonstranten nicht aufgeben. Das gilt auch für Staatspräsident Aleksandar Vucic. Wie stehen die Chancen für einen Wandel? Quelle: DW (Deutsch) -
Was einfach klingt, erfordert gute Investments und einen realistischen Blick in die Zukunft. Fiktive Beispiele zeigen, in welcher Lebenssituation die Chancen am größten sind. Quelle: Handelsblatt
Seit dem 7. Oktober 2023 demonstriert Israel Stärke und besitzt heute die Vorherrschaft in der Region. Kommt es so dem Frieden näher? Ein Blick auf die Lage in Gaza, Syrien und Libanon. Quelle: Basler Zeitung
EQS-News: PWO AG / Schlagwort(e): Expansion
PWO-Gruppe eröffnet neuen Standort in Serbien – starker Wachstumsimpuls für nachhaltige Mobilität
03.07.2025 / 11:00 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Der Dollar taumelt, und Europa ergreift die Gelegenheit, den Euro zu stärken. Welche Auswirkungen hat das auf die globale Finanzlandschaft? Quelle: Focus Online
EQS-News: All for One Group SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Vorstand passt Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 an
03.07.2025 / 07:53 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
Die SPD taumelt. Weder bei den Linken noch bei der bürgerlichen Mitte kommt sie richtig an. INSA-Chef Binkert sieht dennoch Chancen – wenn sich die Partei bewegt. Quelle: Focus Online
EQS-News: reconcept GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission
reconcept stockt grüne Anleihe aufgrund hoher Investorennachfrage auf: Volumen des 6,5% reconcept Solar Bond Deutschland III wird auf 11 Mio... Quelle: EQS Group
Real Madrid gewinnt mit 1:0 gegen Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM. Nach einer torlosen ersten Hälfte, in der die Bianconeri die besseren Chancen hatten, drehte Real nach der Pause auf und.. Quelle: kicker
Zwar war der Sozialdemokrat bis zuletzt Favorit, aber seinem Konkurrenten wurden noch Chancen eingeräumt. Am Ende war es ein deutliches Ergebnis. Quelle: abendblatt.de
Sie hatte viele Chancen, stand am Ende aber mit leeren Händen da: Tatjana Maria hat ihr Auftaktmatch in Wimbledon verloren. Gegen Katie Volynets unterlag die 37-Jährige in drei Sätzen. Quelle: kicker
Die Chefin von Ark Invest hat im Juni doppelt so viel Geld in Aktien investiert wie im Mai. Chancen sieht sie offensichtlich im Verteidigungsbereich – woanders realisiert sie dagegen Gewinne. Quelle: Handelsblatt
Im Achtelfinale der Klub-WM erwartet Borussia Dortmund CF Monterrey. Vor dem "Härtetest" gegen die Mexikaner, rund um Altstar Sergio Ramos, erklärt kicker-Reporter Matthias Dersch die BVB-Chancen. Quelle: kicker
Mit Fujita und Yokota gewinnt der Kiezclub neue Aufmerksamkeit in Fernost. Welche Chancen das wirtschaftlich und medial eröffnet. Quelle: abendblatt.de
Kathrin Lehmann gilt als Pionierin des Schweizer Frauenfussballs. Wieso sie die Heim-EM auch kritisch bewertet. Und wie ihr Beni Thurnheer bei der aussergewöhnlichen Karriere half. Quelle: Basler Zeitung