Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Antrittsbesuch in Peking: Nach dem Eklat der Reiseabsage von Außenminister Johann Wadephul fliegt jetzt Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil nach China. Quelle: Deutsche Welle
Als erstes Regierungsmitglied reist Vizekanzler Lars Klingbeil nach China. Der Besuch wird begleitet von schwierigen Vorzeichen – aber die SPD setzt auf ihren guten Draht zur Kommunistischen Partei. Quelle: sueddeutsche.de
China setzt seinen Export-Stopp für Seltene Erden für ein Jahr aus. Dennoch heißt das: Deutschland muss sich bei der Suche nach Alternativen beeilen. Die deutsche Industrie drängt auf eine.. Quelle: Deutsche Welle
China dominiert seit zwanzig Jahren die Lieferkette für Seltene Erden. Die Bemühungen der USA und anderer Länder, ihre Abhängigkeit von chinesischen Mineralien zu verringern, haben bislang wenig.. Quelle: Deutsche Welle
Japans Ministerpräsidentin will im Falle eines chinesischen Angriffs auf Taiwan militärisch eingreifen, was China als Provokation wertet. Nach einer Reisewarnung zündelt Peking weiter und schickt.. Quelle: n-tv.de
Als erster Minister der schwarz-roten Bundesregierung reist Lars Klingbeil nach China. Beim Finanzdialog in Peking geht es um den Austausch zur makroökonomischen Lage. Quelle: ZEIT Online
Der Streit zwischen China und Japan wegen Äußerungen von Japans Regierungschefin Sanae Takaichi zu Taiwan verschärft sich weiter. China sprach Freitagabend (Ortszeit) eine Reisewarnung für Japan.. Quelle: ORF.at
In Rekordzeit hat China das weltweit höchste Pumpspeicherkraftwerk gebaut. Die Anlage erhebt sich 182,3 Meter über dem Boden und soll eine große Menge Energie in das nationale Stromnetz einspeisen. Quelle: Focus Online
Die Aussagen der japanischen Premierministerin zu Taiwan fasst Peking nicht gut auf. Die Spannungen zwischen den Ländern verschärfen sich. Jetzt will China seine Staatsbürger von Reisen nach Japan.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Basler Zeitung
Aussagen der japanischen Premierministerin zu Taiwan haben China derart verärgert, dass Peking nun seinen Bürgern von Reisen nach Japan abrät. Ihre Sicherheit dort sei »erheblich gefährdet«. Quelle: Spiegel
Im Zollstreit mit den USA setzt China seltene Erden als strategisches Druckmittel ein. Das trifft auch die deutsche Rüstungsindustrie. Sie braucht die Metalle für die Waffenproduktion. Quelle: Deutsche Welle
Viele US-Konzerne versuchen inzwischen, ihre Risiken in China zu minimieren. Sie klagen immer häufiger über Bürokratie und Vetternwirtschaft und spüren den steigenden Druck der lokalen Konkurrenz. Quelle: Deutsche Welle
Ein wesentlicher Treiber der historischen Goldpreisrally sind Zentralbanken, die ihre Reserven umschichten. Inbesondere China hat offenbar in den vergangenen Jahren viel mehr Gold gekauft als bislang.. Quelle: n-tv.de