Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

42-Jähriger angeklagt: Berliner Autohändler soll rund 1,35 Millionen Euro Corona-Hilfen gewaschen haben

In der Corona-Krise wollte der Staat schnell und unkompliziert helfen. Zahlreiche Betrüger haben das ausgenutzt. Noch immer beschäftigen die Fälle die Justiz.
Quelle: Tagesspiegel

Nichtschwimmerquote sinkt: Immer mehr Kinder in Berlin lernen schwimmen

Nach der Corona-Pandemie können wieder mehr Berliner Kinder schwimmen. Warum die Nichtschwimmerquote sinkt – und was die Senatorin noch erreichen will.
Quelle: Tagesspiegel

Fußball-Bundesliga: DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet

Nach der Corona-Krise geht es zunächst bergauf. Doch die Deutsche Fußball-Liga erzielt bei den internationalen TV-Verträgen inzwischen nicht mehr die von den Clubs erhoffte Steigerung.
Quelle: Tagesspiegel

Lehren aus der Pandemie: BAG-Chefin Anne Lévy: «Der grösste Fehler bei Corona war der Umgang mit den älteren Menschen»

Vor fünf Jahren trat Lévy das Amt der BAG-Direktorin an. Nun zieht sie Bilanz und erklärt, wie die Erfahrungen in die Revision des Epidemiengesetzes eingeflossen sind.
Quelle: Basler Zeitung

Corona-Impfstoffe nur noch für alte und kranke Menschen zugelassen

Kurz bevor in Deutschland eine Kommission ihre Arbeit aufnimmt, um die Entscheidungen während der Coronazeit zu bewerten, kommt aus den USA ein Paukenschlag: Alle Corona-Medikamente sind nur noch mit..
Quelle: Focus Online

"Ich bin alkoholkrank": Ben Zucker will trotz Sucht nicht auf Alkohol verzichten

ich bin alkoholkrank: ben zucker will trotz sucht nicht auf alkohol verzichtenWährend der Corona-Pandemie verfällt Schlagersänger Ben Zucker dem Alkohol. Bis heute bezeichnet er sich selbst als alkoholkrank. Selbst ein mehrwöchiger Klinikaufenthalt bringt keine Wende. Obwohl..
Quelle: n-tv.de

Ben Zucker über seine Alkoholsucht: „Eine Flasche Wodka am Tag“

ben zucker über seine alkoholsucht: „eine flasche wodka am tag“In der Corona-Pandemie rutschte der Schlagersänger in die Sucht. Nun erzählt er von einer Therapie, und wieso er Alkohol trotzdem noch braucht.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Sänger spricht über Sucht: Ben Zucker: Noch nicht so weit, auf Alkohol zu verzichten

In der Corona-Pandemie rutschte der Schlagersänger in die Sucht. Nun erzählt er von einer Therapie, und wieso er Alkohol trotzdem noch braucht.
Quelle: Tagesspiegel

Corona-Enquete-Kommission : Die Aufarbeitung beginnt

corona-enquete-kommission : die aufarbeitung beginntBald startet die Enquete-Kommission zur Coronapandemie. Schon die Mitgliederliste verheißt Konflikte – darunter ein rechtskräftig verurteilter AfD-Abgeordneter.
Quelle: ZEIT Online

Finanzen: Corona-Geld für Schulen und Kliniken teils ungenutzt

finanzen: corona-geld für schulen und kliniken teils ungenutzt
Quelle: ZEIT Online

Ladenbetreiber sauer: Bauarbeiten in Schanze „schlimmer als Corona“

ladenbetreiber sauer: bauarbeiten in schanze „schlimmer als corona“Laufkundschaft weg, im Keller bröckeln Mauern: Läden an der Schanzenstraße sind in Not. Was Betreiber der Deutschen Bahn vorwerfen.
Quelle: abendblatt.de

Härtefallprogramm: Kleines Risiko durch Corona-Darlehen fürs Baselbiet

24 Unternehmen erhielten während der Pandemie Kredite. DerKanotn Basel-Landschaft erwartet höchstens 0,78 Prozent Verlust.
Quelle: Basler Zeitung

Tourismus: Probleme mit Overtourism? Berlin hingegen kämpft mit Besucherschwund

tourismus: probleme mit overtourism? berlin hingegen kämpft mit besucherschwundDer Tourismus in Berlin hat sich nach Corona deutlich schlechter entwickelt als in anderen europäischen Hauptstädten. Das hat verschiedene Gründe.
Quelle: wiwo.de

Folgen der Corona-Pandemie: Grüne wollen Spezialambulanzen für Corona-Kranke

folgen der corona-pandemie: grüne wollen spezialambulanzen für corona-kranke
Quelle: ZEIT Online

Was Altona 93 für den Klassenerhalt noch fehlt

Der Aufsteiger verschenkt in der Regionalliga vor 1828 Fans zwei Punkte. Zwei Platzverweise dünnen Personaldecke aus. Trainer hat Corona.
Quelle: abendblatt.de

Kriminalität: Mehr als 700 Verfahren wegen Betrugs bei Corona-Hilfen

kriminalität: mehr als 700 verfahren wegen betrugs bei corona-hilfen
Quelle: ZEIT Online

Italien: Impfgegner in der Impfkommission

italien: impfgegner in der impfkommissionItalien war von der Corona-Katastrophe besonders hart getroffen und ergriff strikte, umstrittene Maßnahmen. Jetzt ist ein neuer Streit um Impfpflichten entbrannt.
Quelle: sueddeutsche.de

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken