Die Corona-Variante XFG, genannt „Stratus“, ist weltweit auf dem Vormarsch. Ein altbewährtes Medikament könnte vor Infektionen schützen. Quelle: Berliner Morgenpost
Weltweit hat sich eine neue Corona-Variante ausgebreitet – laut RKI steigen die Fallzahlen aktuell stark an. Was das für den Herbst bedeutet. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Mehr Transparenz in der EU: NGOs begrüßen Pfizergate-Urteil
Das EU-Gericht hat die mangelnde Transparenz der Europäischen Kommission bei den Verhandlungen um Corona-Impfstoffe gerügt. NGOs.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa steigt. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform spricht von fast 70 Prozent mehr Firmenpleiten als im Corona-Pandemie-Jahr 2021. Was sind die Ursachen? Quelle: DW (Deutsch) -
Trotz zuletzt lauter werdender Kritik will Biden als Präsidentschaftskandidat der Demokraten antreten. Doch nun muss der 81-Jährige seinen Wahlkampf unterbrechen. Schuld ist das Coronavirus. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bereits vor zehn Jahren hat das österreichische Skigebiet St. Corona am Wechsel (Bez. Neunkirchen) vom reinen Skitourismus auf ein Ganzjahresprogramm umgestellt. In der Wissenschaft gilt St. Corona.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Seit der Corona-Pandemie und durch den Trend zum Home Office stehen auch in Madrid viele Büroräume leer. Nun sollen daraus Wohnungen werden, um den unter Druck stehenden Markt zu entlasten. Kann das.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Lilian de Carvalho Monteiro gewährt erstmals tiefe Einblicke in ihre Beziehung mit Boris Becker. Zehn Monate lang gibt sie dem hartnäckigen Verehrer nicht einmal ihre Nummer - bis Corona alles.. Quelle: n-tv.de
Anwaltskosten und Vergleiche im Streit um die Deals des damaligen Gesundheitsministers kommen Deutschland steuer zu stehen. Und die Kosten dürften weiter steigen. Viele Verfahren sind noch offen. Quelle: Tagesspiegel
Der Bund hat für Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung von Corona-Schutzmasken bereits 91 Millionen Euro für Rechtsberatung ausgegeben. Quelle: Focus Online
Die Leichtathletik-WM in Tokio hat gerade erst begonnen - und schon gibt es den ersten großen Aufreger: Die deutschen Top-Stars zerpflücken die schlechte Organisation des Turniers. Weitspringerin.. Quelle: n-tv.de
Gekürzte Mittel für die Forschung und restriktivere Impfempfehlungen: US-Gesundheitsminister Kennedy Jr. ist längst hinlänglich als Impfkritiker bekannt. Nun erwägt sein Ressort offenbar, den Tod.. Quelle: n-tv.de
Mit Herbstbeginn steigen die Corona-Fallzahlen in Deutschland erneut, angetrieben von einer neuen Variante. Das weckt böse Erinnerungen. Oder doch alles halb so schlimm? Worauf wir uns in den.. Quelle: n-tv.de
Ein 34-Jähriger tötet die eigene Mutter, seine Schwester hatte er zuvor eingesperrt. Als die Polizei ihn nur Stunden später fasst, irrt er nackt und blutverschmiert durch die Straßen. Quelle: Tagesspiegel
Selten waren Olympische Spiele so umstritten wie im Corona-Jahr 2021 in Tokio. Nun finden im japanischen Nationalstadion Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt – die sollen einiges von damals.. Quelle: sueddeutsche.de
Im Brandenburger Landtag soll der Umgang mit der Corona-Pandemie im Land aufgearbeitet werden. Was kann man künftig besser machen? Der DRK-Chef dringt auf tatsächliche Schlüsse. Quelle: Tagesspiegel
Der Tourismus in Berlin litt schon nach Corona, nun gehen die Zahlen noch weiter zurück. Restaurants und Hotels verzeichnen teils dramatische Umsatzeinbußen. FOCUS online hat sich umgesehen und.. Quelle: Focus Online
Im Herbst steigen die Infektionszahlen, darunter auch mit dem Coronavirus. Seit kurzem dominiert die neue Variante "Stratus". Welche Symptome sie hervorruft. Quelle: Focus Online
Die Wirtschaftskrise belastet die Gründerbranche schwer. Die Stimmung dort ist so schlecht wie seit 2020 nicht. Trotzdem glauben viele Start-ups an Besserung. Manchen gelingt ein steiler Aufstieg. Quelle: wiwo.de
Das Coronavirus ist zurück: Die neue Stratus-Variante XFG macht sich derzeit in Deutschland breit - und sorgt für steigende Infektionszahlen. ntv.de erklärt, wie gefährlich die Mutante ist, mit.. Quelle: n-tv.de
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie entspannt sich die Lage an Berlins Bürgerämtern. Auf Effekte der Verwaltungsreform muss Berlin aber noch warten. Quelle: Tagesspiegel
Bezeichnender Weise nimmt die von der Koalition eingesetzte Kommission ihre Arbeit hinter verschlossenen Türen auf. Die Politik verspielt erneut Vertrauen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ganz so einfach ist es nicht. Allerdings haben Forschende in einer Studie gezeigt, dass Spray mit Azelastin das Infektionsrisiko um immerhin zwei Drittel senkt. Quelle: Basler Zeitung
Maskenbeschaffung, Schulschließungen, Schutz von Alten und Kranken: Mit Blick auf die Corona-Pandemie gibt es viel Diskussionsbedarf. An der jetzt gestarteten Aufarbeitung im Bundestag gibt es Kritik. Quelle: Augsburger Allgemeine