Vor vier Jahren hat die EU den ersten Corona-Impfstoff zugelassen. Anfangs hieß es, es gebe keine schlimmen Nebenwirkungen. Dann kamen sie doch. Was weiß man heute? Quelle: ZEIT Online
Der deutsche Impfstoffhersteller hat sich mit einer US-Behörde und der Universität von Pennsylvania geeinigt. Die Kosten für Biontech betragen mehr als eine Milliarde Euro. Quelle: Handelsblatt
Biontech verzeichnet im dritten Quartal eine deutliche Umsatzsteigerung. Seine Jahresprognose muss das Unternehmen dennoch nach unten anpassen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der frühere britische Premierminister Boris Johnson erwog im März 2021 einen „Wasserangriff“ auf ein niederländisches Lagerhaus, um dringend benötigte Covid-Impfstoffe für Großbritannien zu.. Quelle: Focus Online
Im Rennen um den Corona-Impfstoff ist der einstige Biotech-Hoffnung gescheitert. Nun setzt Curevac auf Krebsmedikamente –und gerät dabei erneut gegenüber der Konkurrenz in Rückstand. Quelle: Handelsblatt
Derzeitige Covid-19-Impfstoffe verlieren nach einigen Monaten an Wirkung. Forschende des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung entwickeln nun einen Vektorimpfstoff, der bei Versuchen eine.. Quelle: n-tv.de
Deutsche Wissenschaftler haben einen Corona-Impfstoff entwickelt, der einen langen Immunschutz hervorruft. Außerdem kann das Vakzin vor verschiedenen Varianten schützen. Und das alles auf Basis eines.. Quelle: Focus Online
Eine Corona-Impfung durch die Nase könnte ein Meilenstein sein, um Corona-Wellen zu brechen. Studien zeigen Vorteile gegenüber mRNA-Vakzinen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
BioNTech/Pfizer präsentiert einen neuen Corona-Impfstoff gegen die Omikron-Variante JN.1. Er soll noch besser gegen schwere Verläufe schützen. Ein Überblick. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das Mainzer Biotechnologie-Unternehmen Biontech muss sich in den USA einer Klage wegen angeblich zu niedriger Lizenzgebühren für seinen Covid-Impfstoff stellen. Quelle: wiwo.de
Ab nächster Woche kommt ein neuer Corona-Impfstoff zum Einsatz. „Comirnaty JN.1“ ist an die aktuell zirkulierenden Corona-Varianten angepasst. Aber heißt das nun, dass wir alle nachimpfen.. Quelle: Focus Online
Die Nobelpreisträger Katalin Kalinko und Drew Weissman hatten mit ihrer Forshcung Grundlagen für mRNA-Impfstoffe gelegt. Nun fordert ihre Universität von Biontech einen höheren Anteil an den.. Quelle: Handelsblatt
Durch den Corona-Impfstoff Comirnaty wird Biontech zum Goldesel unter den deutschen Firmen. Doch die Zeiten hoher Milliardeneinnahmen sind vorbei, mittlerweile befinden sich die Mainzer tief in der.. Quelle: n-tv.de
Bayerns Ministerpräsident erklärte während der Pandemie, der Freistaat werde 2,5 Millionen Dosen „Sputnik“ beschaffen. Nun werden Fragen an Söders Beziehungen zum Putin-Regime laut. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Corona-Impfstoff könnte Biontech nun ein weiterer Forschungserfolg gelingen. Eine mRNA-Krebsimmuntherapie liefert in einer Phase-2-Studie vielversprechende Ergebnisse. Quelle: Handelsblatt