Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Übernahme geplant: Biontech will Curevac übernehmen – für eine Milliarde Euro

Übernahme geplant: biontech will curevac übernehmen – für eine milliarde euroSie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Corona-Impfstoff, stritten um Patente. Jetzt greift Biontech aus Mainz nach Curevac aus Tübingen.
Quelle: wiwo.de

Übernahme geplant: Deutscher Pharmadeal – Biontech greift nach Curevac

Übernahme geplant: deutscher pharmadeal – biontech greift nach curevacEinst galten beide als große Biotech-Hoffnungsträger, sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Corona-Impfstoff, stritten um Patente. Nun greift Biontech aus Mainz nach Curevac aus Tübingen.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

"Corona Impfstoff" Video Ergebnisse

News video: Wie wirksam ist der türkische COVID-Impfstoff Turkovac?

Wie wirksam ist der türkische COVID-Impfstoff Turkovac? 03:32

Die Türkei ist eines von neun Ländern, das einen eigenen Corona-Impfstoff entwickelt hat. Im Dezember 2021 erhielt Turkovac die Notfallzulassung. Doch Experten haben Zweifel an der Wirksamkeit des..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Neuer Corona-Impfstoff: EU lässt Novavax zu

Neuer Corona-Impfstoff: EU lässt Novavax zu 01:30

Damit sind in der Europäischen Union fünf Vakzine zugelassen. Wie wirksam der US-Impfstoff gegen die Omikron-Variante ist, ist jedoch nicht klar.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Panne in NRW: Kinder bekommen falschen Corona-Impfstoff

Panne in NRW: Kinder bekommen falschen Corona-Impfstoff 01:05

In Nordrhein-Westfalen wurden mehrere Kinder versehentlich mit dem Vakzin von Moderna geimpft. Für sie zugelassen ist nur das Mittel von Biontech.
Quelle: Spot on News STUDIO -

News video: Deutschland forciert Impfkampagne für Kinder

Deutschland forciert Impfkampagne für Kinder 02:17

Der Corona-Impfstoff für Kinder ist zugelassen und vorrätig. Aber wie kommt das Vakzin zu den jungen Menschen? In Berlin haben die Impfzentren hierfür "Impfstraßen" für Kinder eingerichtet. Die DW..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Neue Studie: Mehrheit der Ungeimpften lässt sich nicht mehr überzeugen

Neue Studie: Mehrheit der Ungeimpften lässt sich nicht mehr überzeugen 01:48

Bislang Ungeimpfte werden sich den Corona-Impfstoff wahrscheinlich nicht mehr verabreichen lassen. Diese umzustimmen, ist kaum möglich. Das geht aus einer Forsa-Umfrage hervor.
Quelle: Spot on News STUDIO -

 

Pharmadeal-Hammer: Biontech will deutschen Konkurrenten Curevac übernehmen

Einst galten beide als große Biotech-Hoffnungsträger, sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Corona-Impfstoff, stritten um Patente. Nun greift Biontech aus Mainz nach Curevac aus Tübingen.
Quelle: Focus Online

Deal um Corona-Impfstoff: Schlappe für Ursula von der Leyen im Prozess um SMS an Pfizer-Chef

Milliardenschwere Impfstoff-Deals, SMS mit einem Konzernchef: In einem Prozess um Ursula von der Leyens Impfstoff-Management gibt es jetzt ein Urteil.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Focus OnlineTagesspiegel

Pharmaindustrie: Wie Biontech sich neu erfinden will

pharmaindustrie: wie biontech sich neu erfinden willVorbei sind die Zeiten, in denen der Corona-Impfstoff dem Mainzer Unternehmen Milliarden bescherte. Doch der Pharma-Hersteller arbeitet längst an neuen Medikamenten, etwa zur Behandlung von Krebs.
Quelle: sueddeutsche.de

Auch 2025 rote Zahlen - Corona-Star Biontech meldet Millionen-Verlust

auch 2025 rote zahlen - corona-star biontech meldet millionen-verlustDas Biotech-Unternehmen Biontech hat mit seinem Corona-Impfstoff Milliarden verdient. Das Geld stecken die Mainzer in die Entwicklung neuer Medikamente. Doch die brauche noch sehr viel Zeit - und die..
Quelle: Focus Online

MRNA-Impfstoff: Impfstoff-Entwickler BioNTech streicht Stellen

Nach Rekordumsätzen durch seinen Corona-Impfstoff ist BioNTech 2024 in die Verlustzone gerutscht. Das Mainzer Unternehmen kündigt einen Stellenabbau an.
Quelle: ZEIT Online

Impfstoff-Entwickler: 670 Millionen Euro Minus: Biontech macht erstmals seit 2019 wieder Verlust

Das Unternehmen hat bisher nur seinen Corona-Impfstoff auf dem Markt. Der läuft immer schlechter. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem Marktstart des ersten Krebsmedikaments.
Quelle: Handelsblatt

Urteil in erster Instanz: Moderna gewinnt Patentstreit gegen Biontech und Pfizer

urteil in erster instanz: moderna gewinnt patentstreit gegen biontech und pfizerFür seinen Corona-Impfstoff benutzt Biontech/Pfizer auch Patente von Moderna - und zahlt dafür kein Geld. Den Streit zwischen den beiden Impfstoffherstellern klärt in erster Instanz ein Gericht...
Quelle: n-tv.de

Pharmaindustrie: RSV-Flop und Corona-Müdigkeit: Moderna steht vor großen Herausforderungen

Der Corona-Impfstoff des US-Konzerns hat in der EU ausgedient, das Atemwegsmittel gegen RSV enttäuscht. Moderna setzt auf Krebsimpfstoffe – doch die Konkurrenz ist stark, und Zulassungen verzögern..
Quelle: Handelsblatt

Neue Hoffnung nach Schrumpfkurs: Curevac schreibt wieder schwarze Zahlen

neue hoffnung nach schrumpfkurs: curevac schreibt wieder schwarze zahlenBeim Wettrennen um den ersten Corona-Impfstoff ist der einstige Hoffnungsträger Curevac gescheitert. Nach einer Serie von Misserfolgen will das Tübinger Unternehmen wieder zurück auf die..
Quelle: n-tv.de

Debatte über Impfschäden: Was die Corona-Impfung wirklich gebracht hat

debatte über impfschäden: was die corona-impfung wirklich gebracht hatVor vier Jahren hat die EU den ersten Corona-Impfstoff zugelassen. Anfangs hieß es, es gebe keine schlimmen Nebenwirkungen. Dann kamen sie doch. Was weiß man heute?
Quelle: ZEIT Online

Pharmaindustrie: Biontech legt Lizenzstreits um Corona-Impfstoff mit zwei Vergleichen bei

Der deutsche Impfstoffhersteller hat sich mit einer US-Behörde und der Universität von Pennsylvania geeinigt. Die Kosten für Biontech betragen mehr als eine Milliarde Euro.
Quelle: Handelsblatt


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken