Immer mehr Fälle von Deserteuren erreichen Russlands Gerichte – und auch in der Ukraine geht Moskau gegen sie vor. Ein russischer Oppositionspolitiker sieht darin ein echtes Problem. Quelle: Tagesspiegel
Viele russische Deserteure haben keine Reisepässe und stehen auf der internationalen Fahndungsliste. Ohne Papiere versuchen sie, sich im Ausland durchzuschlagen. Drei von ihnen haben der DW von ihrem.. Quelle: Deutsche Welle
Dem Trauma, im Krieg zu kämpfen, wollen viele Ukrainer entgehen und fliehen aus ihrem Land. Tausende sind bereits festgenommen worden, denn der Staat geht konsequent gegen Deserteure vor. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Südkorea hat an der militärisch bewachten Grenze mit Nordkorea Warnschüsse abgefeuert. Das Verteidigungsministerium in Seoul teilte mit, dass ein nordkoreanischer Soldat über die Demarkationslinie.. Quelle: Euronews German -
Deutschland gewährt bisher nur einem Bruchteil der russischen Deserteure und Kriegsdienstverweigerer Asyl. Die Linkenabgeordnete Clara Bünger kritisierte die Zahl. Quelle: ZEIT Online
Wie steht es um wehrpflichtige Männer aus der Ukraine, die trotz Verbot während des Krieges das Land verlassen und in Deutschland Zuflucht gefunden haben? Können sie an die Ukraine ausgeliefert.. Quelle: Focus Online
Wie steht es um wehrpflichtige Männer aus der Ukraine, die trotz Verbot während des Krieges das Land verlassen und in Deutschland Zuflucht gefunden haben? Können sie an die Ukraine ausgeliefert.. Quelle: Deutsche Welle
Die ukrainische Armee braucht Soldaten für die Front – und will nun Deserteure aus dem Ausland holen. Doch Berlin hält sich bedeckt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Am Wochenende werden "taktisch bedeutsame Fortschritte" der ukrainischen Truppen vermeldet. Diese sprechen sich womöglich auch in der russischen Armee herum. Unter anderem russische Militärblogger.. Quelle: n-tv.de
In Russland nimmt die Zahl der Kriegsdienstverweigerer zu. Aus Angst vor der Mobilmachung und einem Einsatz in der Ukraine fliehen tausende Männer aus ihrer Heimat. Die DW sprach mit zwei von ihnen. Quelle: Focus Online
In Russland nimmt die Zahl der Kriegsdienstverweigerer zu. Aus Angst vor der Mobilmachung und einem Einsatz in der Ukraine fliehen tausende Männer aus ihrer Heimat. Die DW sprach mit zwei von ihnen. Quelle: Deutsche Welle
Ein Video und Zeugenaussagen erhärten den Verdacht eines russischen Schießbefehls gegen Deserteure. Putin hat dafür sogar ein Vorbild. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Deutschland kann der Ukraine zwar keine F-16-Kampfjets liefern, könnte diese aber zum Beispiel bewaffnen, sagt der oberste Inspekteur der Luftwaffe. Und: Zahl russischer Deserteure angeblich deutlich.. Quelle: Spiegel