Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen senkt die OECD ihre Vorhersage: Im kommenden Jahr soll das Wirtschaftswachstum in Deutschland nur 0,7 Prozent betragen. Grund dafür ist auch das.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •wiwo.de •Focus Online •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Das Wirtschaftswachstum in Deutschland war im dritten Quartal geringer als zuvor angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg nur um 0,1 Prozent, veranschlagt waren 0,2. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Focus Online •wiwo.de
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im dritten Quartal nicht wie erwartet geschrumpft, sondern im Gegenteil sogar gewachsen. Mit dieser Neuigkeit wartete das Statistische Bundesamt auf. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Deutsche Welle •ZEIT Online •sueddeutsche.de •Tagesspiegel •Augsburger Allgemeine
Überraschend positive Nachrichten von Deutschlands obersten Statistikern: Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Quartal leicht gewachsen. Das hat vor allem einen Grund. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •ZEIT Online •Tagesspiegel •Augsburger Allgemeine
Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal überraschend gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt legt von Juli bis September um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zu, wie das Statistische.. Quelle: n-tv.de