Der Misstrauensantrag rechter Abgeordneter im EU-Parlament gegen Kommissionspräsidentin von der Leyen ist klar gescheitert. Trotz lauter Kritik kam nicht annähernd die nötige Stimmenmehrheit.. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Basler Zeitung
Der Vorstoß aus dem rechten Lager ist gescheitert: 175 Abgeordnete haben der EU-Kommission von Ursula von der Leyen ihr Misstrauen ausgesprochen. Die Mehrheit im Europaparlament lehnte den Antrag mit.. Quelle: Spiegel
175 Abgeordnete haben der EU-Kommission im EU-Parlament ihr Misstrauen ausgesprochen. Die Mehrheit lehnte den Antrag jedoch wie erwartet an. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Bei der Abstimmung im Europaparlament in Straßburg votierten 175 der Abgeordneten für den Vorstoß aus dem rechten Lager. 360 lehnten ihn ab, 18 enthielten sich. Quelle: Tagesspiegel
Die Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Rechts-außen-Parteien im EU-Parlament – wegen des Verdachts auf unlauteres Finanzgebaren. Besonders prominent dabei: der französische.. Quelle: sueddeutsche.de
Das EU-Parlament spricht sich für eine Gebühr auf Pakete aus Nicht-EU-Ländern aus. So sollen Billigimporte besser kontrolliert und die Zollstellen entlastet werden. Quelle: ZEIT Online
Europas Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf unlauteres Finanzgebaren im EU-Parlament. Besonders prominent: der Rassemblement National. Quelle: Basler Zeitung
Millionen von Billig-Paketen überfordern Europas Zollbehörden. Jetzt will das EU-Parlament Händler wie Shein und Temu stärker in die Pflicht nehmen - Verbraucher sollen nicht draufzahlen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online