Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Innovationen: E-Fuels für „Leopard“-Panzer? Warum das eine gute Idee ist

innovationen: e-fuels für „leopard“-panzer? warum das eine gute idee istIn vielen Zukunftsfeldern hinken deutsche Unternehmen hinterher. Bei synthetischen Kraftstoffen könnte das anders laufen, auch dank der Weitsicht eines deutschen Rüstungskonzerns.
Quelle: sueddeutsche.de

Rüstungsindustrie: Fahren Panzer bald mit E-Fuels?

rüstungsindustrie: fahren panzer bald mit e-fuels?Rheinmetall will gemeinsam mit dem E-Fuels-Pionier Ineratec synthetische Kraftstoffe herstellen. Dabei geht es nicht in erster Linie um Klimaschutz, sondern um die Energieunabhängigkeit im Kriegsfall.
Quelle: sueddeutsche.de

"E Fuels" Video Ergebnisse

News video: Porsche experimentiert mit E-Fuels aus Chile

Porsche experimentiert mit E-Fuels aus Chile 05:00

Synthetischer Sprit: Was steckt wirklich hinter E-Fuels? Porsche setzt auf E-Fuels, aber sind sie wirklich nachhaltig? Analyse der Kosten, Vorteile & Umweltauswirkungen.
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: E-Fuels aus Chile für Porsche & Co.

E-Fuels aus Chile für Porsche & Co. 05:01

Viele reden darüber, aber hergestellt werden die synthetischen Kraftstoffe derzeit nur in einer Pilotanlage bei Punta Arenas. Hauptkunde Porsche nutzt sie schon für seine Sportwagensparte. Doch es..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Moon Business - alles, was der Mond hergibt

Moon Business - alles, was der Mond hergibt 04:40

Seltene Metalle, Häuser aus Mondstaub, E-Fuels aus Mondwasser, Astronautenanzüge von Prada - der Mond und das Geschäft mit ihm liegt voll im Trend. Vier Länder konkurrieren im neuen Wettlauf: die..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Haben E-Fuels eine Zukunft?

Haben E-Fuels eine Zukunft? 02:05

Die Autoindustrie will den Verbrenner mit E-Fuels, klimaneutralem Treibstoff, retten. Eine gute Idee? Nicht wirklich: Die Effizienz von E-Fuels ist so gering und ihr Preis so hoch, dass sie auch als..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Italien und Polen lehnen E-Fuel-Kompromiss ab

Italien und Polen lehnen E-Fuel-Kompromiss ab 02:35

Italien und Polen haben sich gegen eine am Wochenende getroffene Vereinbarung zwischen Brüssel und Berlin ausgesprochen, die Fahrzeuge, die ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden, von einem..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Ausnahmen für E-Fuels gewünscht: Autoverband VDA möchte Verbrenner-Aus der EU aufweichen

ausnahmen für e-fuels gewünscht: autoverband vda möchte verbrenner-aus der eu aufweichenAb 2035 sollen innerhalb der EU keine Verbrenner neu zugelassen werden dürfen. Andernfalls drohen Strafen. Dem Autoverband VDA geht das zu schnell. In einem Positionspapier fordert er eine längere..
Quelle: n-tv.de

E-Fuels: Wird der Traum vom klimafreundlichen Sprit jetzt wahr?

e-fuels: wird der traum vom klimafreundlichen sprit jetzt wahr?In Frankfurt am Main eröffnet ein deutsches Unternehmen eine Produktion für synthetischen Kraftstoff.  Luft- und Schifffahrt sind zukünftig auf diesen Sprit angewiesen. Und was ist mit E-Fuels in..
Quelle: sueddeutsche.de

Kraftstoff für Streitkräfte: E-Fuels, um sich gegen Russland zu wappnen - Rheinmetall erwägt Produktion

kraftstoff für streitkräfte: e-fuels, um sich gegen russland zu wappnen - rheinmetall erwägt produktionRussland könnte in wenigen Jahren für einen Angriff auf Nato-Gebiet gerüstet sein. Den hiesigen Streitkräften droht in dem Fall der Sprit auszugehen, warnt Rheinmetall. Eine Lösung sieht der..
Quelle: n-tv.de

Wasserstoff-Gipfel: Rheinmetall setzt auf E-Fuels – der Hauptgrund heißt nicht Klimaschutz, sondern Russland

Der Dax-Konzern denkt über eine großangelegte Kraftstoffproduktion mit erneuerbaren Energien nach. Dabei geht es nicht in erste Linie um Klimaziele – sondern um Abschreckung.
Quelle: Handelsblatt

Accelleron setzt auf Wachstum bei Einspritzsystemen und investiert in Italien

Accelleron Industries AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung Accelleron setzt auf Wachstum bei Einspritzsystemen und investiert in Italien 05.05.2025 / 09:15..
Quelle: EQS Group

Diesel aus Abfällen soll Verbrenner retten: Warum das HVO100-Versprechen unhaltbar ist

Nach jahrelangem Streit wurde 2024 endlich der neue Kraftstoff "HVO100" zugelassen. Gemeinsam mit zukünftigen E-Fuels soll dieser Dieselersatz zur Dekarbonisierung des Verbrennerbestands beitragen...
Quelle: CHIP Online

Klimakrise: Letzte Chance Schifffahrt: So könnten E-Fuels doch noch boomen

klimakrise: letzte chance schifffahrt: so könnten e-fuels doch noch boomenZum ersten Mal verhandelt die internationale Schifffahrt über einen CO2-Preis. Für die E-Fuel- und Wasserstoffbranche steht viel auf dem Spiel.
Quelle: wiwo.de

H2APEX übernimmt die HH2E Lubminwerk GMBH mit einem strategisch bedeutsamen Wasserstoffprojekt am Standort Lubmin

EQS-News: H2APEX Group SCA / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Expansion H2APEX übernimmt die HH2E Lubminwerk GMBH mit einem strategisch bedeutsamen Wasserstoffprojekt am Standort Lubmin 31.03.2025 /..
Quelle: EQS Group

Lobbyismus: Ministerium muss SMS zwischen Lindner und Porsche-Chef herausgeben

Abgeordnetenwatch darf einen SMS-Wechsel zwischen Christian Lindner und Oliver Blume veröffentlichen. Dabei geht es um möglichen Einfluss von Porsche beim Thema E-Fuels.
Quelle: ZEIT Online

Klimaneutrale E-Fuels: Umweltverbände fordern besseren Klimaschutz bei Schifffahrt

klimaneutrale e-fuels: umweltverbände fordern besseren klimaschutz bei schifffahrtDer Anteil der globalen Treibhausgasemission bei der Schifffahrt ist nicht gerade niedrig. Umweltorganisationen wie die Nabu fordern deswegen klare Bekenntnisse zum Klimaschutz. Darüber soll auf der..
Quelle: n-tv.de

Sachverständigenrat: Wirtschaftsweise verschärfen den Anti-Wasserstoff-Kurs

sachverständigenrat: wirtschaftsweise verschärfen den anti-wasserstoff-kursIn einer gemeinsamen Erklärung mit seinem französischen Pendant CAE fordert der Sachverständigenrat Vorrang für Elektro-Lkw vor Wasserstoff und e-Fuels.
Quelle: wiwo.de

Markus Lesser wird neuer Aufsichtsrat der H2APEX Group SCA

EQS-News: H2APEX Group SCA / Schlagwort(e): Personalie Markus Lesser wird neuer Aufsichtsrat der H2APEX Group SCA 26.02.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /..
Quelle: EQS Group

Herstellung braucht viel Energie: E-Fuels laut Metastudie unwirtschaftlich und umweltschädlich

Teile der deutschen Politik und Wirtschaft werben für Technologieoffenheit und eine Zukunft des Verbrenners. Doch eine neue Studie sieht das E-Fuel-Projekt als Irrweg: zu teuer, ineffizient, zu wenig..
Quelle: n-tv.de

E-Fuels: Das vergiftete Versprechen vom Wundersprit

e-fuels: das vergiftete versprechen vom wunderspritE-Fuels werden den Verbrennungsmotor kaum retten. Trotzdem haben es Mineralöl-Lobbyisten geschafft, den Kraftstoff ins EU-Recht hineinzuverhandeln – und die Alternative Elektroauto zu schwächen.
Quelle: Spiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken