Über 2200 Menschen verlieren beim Erdbeben in Afghanistan ihr Leben. Unser Reporter ist vor Ort – und gewährt Einblick in menschliche Tragödien. Quelle: abendblatt.de
Über 1500 Menschen verlieren beim Erdbeben in Afghanistan ihr Leben. Unser Reporter ist vor Ort – und gewährt Einblick in menschliche Tragödien. Quelle: Berliner Morgenpost
Nach dem Erdbeben in Ostafghanistan steigen die Todeszahlen weiter. Viele Menschen liegen wohl noch unter Trümmern begraben, die Bergungsarbeiten dauern an. Quelle: ZEIT Online
Der Finanzminister arbeitet weitgehend geräuschlos. Der Kulturstaatsminister sorgt sich um die Zukunft von ProSiebenSat.1. Und: Nach dem Beben in Afghanistan laufen die Bergungsarbeiten. Das ist die.. Quelle: Spiegel
Nach dem folgenreichen Erdbeben im Osten Afghanistans mit mehr als 800 Todesopfern laufen die Rettungs- und Hilfsmaßnahmen nur schleppend an. Die Region nahe der Grenze zu Pakistan ist gebirgig und.. Quelle: ORF.at
Ein starkes Erdbeben hat Afghanistan erschüttert - mal wieder. Doch wodurch entsteht das heftige Beben in dem Land oder in anderen Risiko-Gebieten? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Quelle: Deutsche Welle
Die Rettungsarbeiten im Osten Afghanistans dauern an, auch UN-Teams sind im Einsatz. Viele Menschen werden nach dem Erdbeben noch in den Trümmern ihrer Häuser vermutet. Quelle: ZEIT Online
Chaos nach dem Erdbeben:. Unser Reporter ist in Afghanistan und spricht mit Überlebenden. Was sie berichten, ist dramatisch. Quelle: Berliner Morgenpost
Nach der Naturkatastrophe versuchen Rettungskräfte, in die Region zu gelangen. Doch zerstörte Infrastruktur und Nachbeben erschweren ihren Einsatz, berichten Hilfsorganisationen dem Tagesspiegel. Quelle: Tagesspiegel
Erneut bebt in Italien die Erde – und das gleich mehrfach. Es kommt zu einem Verkehrschaos und viele Anwohner sind in Sorge. Quelle: Berliner Morgenpost
Afghanistan ist erneut von einem schweren Beben heimgesucht worden. Die Vereinten Nationen verurteilen die Festnahme von UN-Mitarbeitern im Jemen. Das Wichtigste kurz gefasst. Quelle: Deutsche Welle
Mindestens 800 Menschen sind bei dem schweren Erdbeben in Afghanistan gestorben. Experten wissen um die seismische Aktivität in der Region. Doch die Häuser dort sind darauf nicht ausgelegt. Quelle: Spiegel
In den frühen Morgenstunden bebt rund um den Supervulkan nahe der italienischen Metropole Neapel die Erde. Schäden gibt es wohl nicht, doch die Sorge in der Region ist groß. Quelle: Tagesspiegel
Immer wieder wird das Land am Hindukusch von schweren Erdbeben erschüttert. Auch jetzt ist die Zahl der Toten und Verletzten hoch - und sie könnte noch deutlich steigen. Quelle: Deutsche Welle
Nach dem Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka herrschte Tsunami-Alarm. Aber wie genau entstehen solche Flutwellen, und was macht sie so gefährlich? Quelle: Deutsche Welle
Bei einem Erdbeben im Osten Afghanistans sind mindestens 622 Menschen ums Leben gekommen, wie das von den Taliban geführte Innenministerium Montagfrüh bestätigt hat. Viele hundert wurden zudem.. Quelle: ORF.at