Chinas E-Automarkt wächst rasant. Doch die Produktionskapazitäten sind noch schneller gewachsen, der Preiskampf ist ruinös. Berichten zufolge kämpft auch Marktführer BYD mit einer gewaltigen.. Quelle: n-tv.de
Mit immer höheren Rabatten und fragwürdigen Tricks versuchen Chinas Autohersteller, sich Marktanteile zu erkaufen. Vor allem BYD steht in der Kritik. Ein Experte wählt drastische Worte. Quelle: Handelsblatt
Ein Gericht in China hat die Auflösung des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande angeordnet, dem am höchsten verschuldete Bauunternehmen der Welt. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Das chinesische Bauunternehmen Evergrande hat seine Zinsen nicht fristgerecht zurückgezahlt. Die Märkte sind in Aufregung. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Handel mit Aktien des schwer angeschlagenen chinesischen Immobilienriesen Evergrande und seiner Hausverwaltung an der Börse in Hongkong ist ausgesetzt worden. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Finanzmärkte beruhigte die Ankündigung von Zinszahlungen des Immobilienkonzerns wenig. Man wartet ab, ob Peking einspringen und das Firmenkonglomerat, das 260 Milliarden Euro Schulden hat, retten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Milliardeninvestitionen sollten den chinesischen Fußball in die Weltspitze führen. Doch Geld allein reicht nicht, Korruption, fehlende Strategien und Misswirtschaft haben den Aufstieg verhindert. Quelle: Spiegel
PwC ist die größte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in China. Nun müssen die Prüfer nicht nur eine hohe Buße in dem Land zahlen – sie dürfen dort auch erstmal nicht mehr arbeiten. Quelle: Handelsblatt
PwC prüfte über viele Jahre die Bilanzen des gefallenen Immobilienkonzerns China Evergrande. Nach Ansicht der chinesischen Behörden haben die Prüfer wissentlich geschlampt. Die Folge: Harte.. Quelle: Tagesspiegel
Der zusammengebrochene Immobilienkonzern Evergrande hatte seine Umsätze über Jahre künstlich aufgebläht. Doch die Wirtschaftsprüfer beanstandeten die Bilanzen nicht – das hat nun Konsequenzen. Quelle: sueddeutsche.de
Der Wirtschaftsprüfer gerät wegen der Evergrande-Pleite in China unter Druck: Viele Kunden kündigen ihre Verträge, die Behörde droht mit einem Geschäftsverbot. Zwei Konkurrenten profitieren. Quelle: Handelsblatt
Chinesische Aufsichtsbehörden untersuchen die Rolle des Wirtschaftsprüfers im Evergrande-Skandal. PwC droht eine Strafe in Millionenhöhe – und die Schließung einiger Niederlassungen. Quelle: Handelsblatt
UBS-Analyst John Lam sagte vor drei Jahren den Absturz des chinesischen Bauträgers Evergrande vorher. Warum er nun trotz anhaltender Krise optimistisch für den Immobilienmarkt Chinas ist. Quelle: Handelsblatt
UBS-Analyst John Lam ist trotz der anhaltenden Krise rund um Evergrande optimistisch für den Immobilienmarkt in der Volksrepublik. Entscheidend sei der Wille der Staatsführung. Quelle: Handelsblatt
Hengda Real Estate muss über einer halben Milliarde Euro Strafe zahlen. Der Vorwurf gegen die Evergrande-Tochter: Betrügerische Anleiheemissionen und Fehlinformationen. Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •wiwo.de
Außerdem wurde Hui Ka Yan von der chinesischen Börsenaufsicht wegen diverser Finanzdelikte mit einer Geldstrafe von umgerechnet etwa sechs Millionen Euro belegt. Das Unternehmen muss noch mehr.. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Handelsblatt •wiwo.de •Spiegel
Bereits im vergangenen September nehmen die chinesischen Behörden Hui Ka Yan ins Visier. Nun erwartet den Vorsitzenden des hoch verschuldeten Konzerns Evergrande eine satte Strafe. Quelle: n-tv.de