Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Missbrauch unter Betäubung: „Ernst zu nehmendes Problem in Deutschland“

missbrauch unter betäubung: „ernst zu nehmendes problem in deutschland“Im Fall Pelicot ging es um Vergewaltigungen unter Betäubung. Experten erklären: Solche schrecklichen Fälle gibt es auch in Deutschland.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Formel 1: Norris holt erstmals Pole in Vegas: „Stressig wie die Hölle“

Regen in Las Vegas, das kannten die Formel-1-Fahrer bislang nicht. Die Qualifikation fühlt sich an wie Glücksspiel - Verzocken inklusive. Am besten macht es ein Brite, ein Verfolger startet neben..
Quelle: Tagesspiegel

F��lle Video Ergebnisse

News video: Kamerun: Solarbetriebene Brutkästen retten Kinderleben

Kamerun: Solarbetriebene Brutkästen retten Kinderleben 02:42

Stromausfälle können für Frühgeborene in Kamerun lebensbedrohlich sein. Ein neuer, lokal produzierter Inkubator löst das Problem: Er läuft mit Sonnenenergie.
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Sturm Claudia bringt schwere Überschwemmungen und Stromausfälle landesweit

Sturm Claudia bringt schwere Überschwemmungen und Stromausfälle landesweit 01:00

Sturm Claudia bringt schwere Überschwemmungen und Stromausfälle landesweit Sturm Claudia sorgt in Portugal für starken Regen, Überflutungen, umgestürzte Bäume und Stromausfälle. Lissabon und..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Wie tragen Umweltfaktoren zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei?

Wie tragen Umweltfaktoren zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei? 01:30

Wie tragen Umweltfaktoren zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei? In der EU sind Faktoren wie Luftverschmutzung, extreme Temperaturen und Chemikalien schätzungsweise für mindestens 18 % aller..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Schwerer Taifun Fung-Wong verwüstet die Philippinen: acht Tote, 1,4 Millionen vertrieben

Schwerer Taifun Fung-Wong verwüstet die Philippinen: acht Tote, 1,4 Millionen vertrieben 01:00

Schwerer Taifun Fung-Wong verwüstet die Philippinen: acht Tote, 1,4 Millionen vertrieben Taifun Fung-wong hat auf den Philippinen mindestens acht Menschen getötet und 1,4 Millionen vertrieben...
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: China statt USA: Peking unterzeichnet erweitertes Freihandelsabkommen

China statt USA: Peking unterzeichnet erweitertes Freihandelsabkommen 01:23

China statt USA: Peking unterzeichnet erweitertes Freihandelsabkommen Die Freihandelszone umfasst einen gemeinsamen Markt von mehr als zwei Milliarden Menschen, senkt die Zölle auf Waren und..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Mit Rolex und Gold zu einem Deal: Trumps Mega-Zölle gegen die Schweiz sinken

Die USA senken ihre Strafzölle gegen die Schweiz auf EU-Niveau. Den Deal eingefädelt haben Milliardäre und Unternehmer. Manche fürchten das Ende der traditionellen Diplomatie.
Quelle: Tagesspiegel

Erstmals stationäre Vögel betroffen: Neue Vogelgrippefälle: Bund verordnet Schutzmassnahmen für die ganze Schweiz

Im sankt gallischen Wil infiziert die Vogelgrippe erstmals stationäre Vögel statt nur Zugvögel. Schweizweit gelten ab Dienstag deshalb strengere Regeln für Geflügelhalter.
Quelle: Basler Zeitung

News des Tages: AfD in der russischen Botschaft, Friedensplan für die Ukraine, häusliche Gewalt

AfD-Abgeordnete pilgern mit Besuchern aus ihrem Wahlkreis in die russische Botschaft in Berlin. Der US-»Friedensplan« zur Ukraine erzürnt die EU, und es gibt mehr Fälle häuslicher Gewalt in..
Quelle: Spiegel

Das dunkle Berlin: Wenn die Hauptstadt ihre geheimsten Abgründe zeigt

das dunkle berlin: wenn die hauptstadt ihre geheimsten abgründe zeigtIn Berlins Schatten lauern spektakuläre Fälle. „Das dunkle Berlin“ erzählt echte und schockierende Verbrechen. Bereit fürs Zwielicht?
Quelle: Berliner Morgenpost

Nach Belastungen durch US-Zölle: EZB-Chefin will Hürden im EU-Binnenmarkt abbauen

nach belastungen durch us-zölle: ezb-chefin will hürden im eu-binnenmarkt abbauenDie US-Zölle beeinträchtigen den Welthandel und die europäischen Ökonomien. EZB-Chefin Lagarde schlägt daher Reformen für den EU-Binnenmarkt vor. So soll die Wirtschaft angekurbelt werden.
Quelle: n-tv.de

„Wir haben noch viele Lücken im System“: Gewalt gegen Frauen wächst – besseres Hilfesystem gefordert

Auch im vergangenen Jahr gab es erneut mehr Fälle häuslicher Gewalt sowie Gewalt gegen Frauen. Die Politik handelt, aus Sicht von Fachleuten aber nicht entschieden genug.
Quelle: Tagesspiegel

Dänemark: Vier Patienten erhalten wegen schwerer Sehschäden durch Abnehmspritzen Entschädigung

dänemark: vier patienten erhalten wegen schwerer sehschäden durch abnehmspritzen entschädigungÜber 100.000 Euro zahlt der dänische Staat an vier Menschen, die durch die Medikamente Wegovy und Ozempic eine Augenkrankheit entwickelt haben. Dutzende weitere Fälle müssen noch untersucht werden.
Quelle: Spiegel

Berliner Koalition stoppt Kürzungen: Nun soll es mehr Geld für Polizei und Kultur geben

Mehr Einsatzwagen für Polizei, festangestellte Musiklehrer und eine winterfeste Hülle fürs Olympiabad: Wo Berlin jetzt doch mehr investiert – und um wie viel Geld es geht.
Quelle: Tagesspiegel

Notdienst für Medikamente: Apothekerin sagt, wo Sie Hilfe bekommen

notdienst für medikamente: apothekerin sagt, wo sie hilfe bekommenNachts oder am Feiertag schnell in die Apotheke? In Notfällen geht das in bestimmten Filialen. Diese „Notfälle“ fallen wirklich darunter.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

266.000 Fälle im Jahr 2024: Polizei verzeichnet erneut mehr häusliche Gewalt – Opfer vor allem Frauen

Wie aus dem aktuellen Lagebild des Bundeskriminalamts hervorgeht, stieg die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt im vergangenen Jahr um fast vier Prozent. Und die Dunkelziffer dürfte hoch sein.
Quelle: Tagesspiegel

Gewalt gegen Frauen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Reformen an

gewalt gegen frauen: bundesjustizministerin hubig kündigt reformen an»Wir müssen mehr tun, um Frauen zu schützen«, sagt Bundesjustizministerin Stefanie Hubig und avisiert weitere Maßnahmen. Im vergangenen Jahr seien die Fälle häuslicher Gewalt stark angestiegen.
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Gewalt gegen Frauen: Justizministerin Hubig will Frauen besser vor Gewalt schützen

gewalt gegen frauen: justizministerin hubig will frauen besser vor gewalt schützenDie Fälle häuslicher Gewalt nehmen weiter zu. Die Mehrzahl der Opfer sind Frauen. Justizministerin Hubig kündigt Gesetzesänderungen an, um sie besser zu schützen.
Quelle: ZEIT Online

Ukraine-Invasion, Tag 1365: Ukrainische Jugendliche werden von Russland offenbar via Telegram für Sabotageakte rekrutiert

Kritik an US-Plan für die Ukraine, Soldatenleichen ausgetauscht und Stromausfälle nach Angriffen. Der Nachrichtenüberblick am Abend. 
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken