Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Strompreis: Plan von Grünen, FDP und AfD könnte Kosten senken

strompreis: plan von grünen, fdp und afd könnte kosten senkenMehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Wie viel Geld Haushalte dadurch sparen könnten, zeigt eine Rechnung.
Quelle: Berliner Morgenpost

Nächster Showdown im Bundestag: Treibt Merz die Union in eine Minderheitsregierung?

nächster showdown im bundestag: treibt merz die union in eine minderheitsregierung?Brisante Tage im Deutschen Bundestag: Die Union bringt zusammen mit den Stimmen von FDP und AfD einen Antrag für eine Verschärfung der Asylpolitik durchs Parlament. Morgen soll sogar ein Gesetz..
Quelle: n-tv.de

Vorwürfe von Friedrich Merz im Bundestag: Sabotieren die Grünen in Bayern die Bezahlkarte für Flüchtlinge?

In der Debatte zum Migrationsantrag, der am Ende mit den Stimmen von Union, FDP und AfD beschlossen wird, attackiert CDU-Chef Merz die Grünen in Bayern. Die wehren sich nun.
Quelle: Tagesspiegel

Atomenergie: Stimmt das eigentlich, dass eine Rückkehr zur Atomkraft sinnvoll wäre?

atomenergie: stimmt das eigentlich, dass eine rückkehr zur atomkraft sinnvoll wäre?Union, FDP und AfD werben für neue Atomreaktoren. Was das nützen würde – und welche Probleme die nukleare Renaissance mit sich brächte.
Quelle: ZEIT Online

„Halte ich für falsch“: Merkel kritisiert Merz für gemeinsame Abstimmung mit der AfD

Nach der gemeinsamen Abstimmung im Bundestag von Union, FDP und AfD meldet sich die frühere Bundeskanzlerin zu Wort. Sie kritisiert den Wortbruch von CDU-Chef Merz.
Quelle: Tagesspiegel

Bundestag – Union und AfD: Friedrich Merz schließt Zusammenarbeit aus

bundestag – union und afd: friedrich merz schließt zusammenarbeit ausWas folgt aus der gemeinsamen Abstimmung von Union, FDP und AfD im Bundestag? Laut Friedrich Merz soll es auch weiterhin keine Zusammenarbeit geben. Von einer Brandmauer will er aber auch nicht reden.
Quelle: Spiegel

Union und AfD: Friedrich Merz bekräftigt Ablehnung einer Zusammenarbeit mit der AfD

Was folgt aus der gemeinsamen Abstimmung von Union, FDP und AfD im Bundestag? Laut Friedrich Merz soll es auch weiterhin keine Zusammenarbeit geben. Von einer Brandmauer will er aber auch nicht reden.
Quelle: Spiegel

Berechnungen: Was kosten die Wahlversprechen der Parteien?

berechnungen: was kosten die wahlversprechen der parteien?Union, FDP und AfD stellen den Wählern hohe finanzielle Entlastungen in Aussicht, gerade Topverdienern. Aber lässt sich das finanzieren? Und sind die Pläne der anderen Parteien realistisch?
Quelle: sueddeutsche.de

Geringverdiener höher besteuert: Steuerpläne von AfD und FDP belohnen Spitzenverdiener

geringverdiener höher besteuert: steuerpläne von afd und fdp belohnen spitzenverdienerDie Programme von Linken, BSW, Grünen und SPD beinhalten laut einer Studie Steuerentlastungen für Familien mit geringen Einkommen. Durch die Pläne von FDP und AfD würden Geringverdiener hingegen..
Quelle: n-tv.de

ZEW-Institut rechnet nach: Pläne von Union, AfD und FDP entlasten vor allem Spitzenverdiener

zew-institut rechnet nach: pläne von union, afd und fdp entlasten vor allem spitzenverdienerDie Programme von Linken, BSW, Grünen und SPD beinhalten laut einer Studie Steuerentlastungen für Familien mit geringen Einkommen. Durch die Pläne von FDP und AfD würden Geringverdiener hingegen..
Quelle: n-tv.de

Wahlkampf: „Für Steuersenkungen sehe ich nicht viel Spielraum“

wahlkampf: „für steuersenkungen sehe ich nicht viel spielraum“Vor allem Union, FDP und AfD versprechen im Wahlkampf sagenhafte Steuerentlastungen. Der Chef des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft hält das für unrealistisch. Michael Hüther..
Quelle: sueddeutsche.de

Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger - Union will Schwerin-Modell bundesweit - SPD wettert: „Griff in die Mottenkiste“

arbeitspflicht für bürgergeldempfänger - union will schwerin-modell bundesweit - spd wettert: „griff in die mottenkiste“Schwerin will als erste Stadt Bürgergeld-Empfänger zur Arbeit zwingen. Die CDU-Spitze will das Modell auch bundesweit ausrollen. Was FDP und AfD unterstützen, stößt bei der SPD auf deutliche..
Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Atomkraft: Und noch mal der Ausstieg vom Ausstieg?

atomkraft: und noch mal der ausstieg vom ausstieg?Union, FDP und AfD wollen abgeschaltete Reaktoren wieder anwerfen und später auch neue bauen. Doch die Umsetzung würde dauern und Milliarden kosten – und das wären nicht die einzigen Hindernisse.
Quelle: sueddeutsche.de

Vor Jahrzehnten ausgesetzt: Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

vor jahrzehnten ausgesetzt: umfrage: mehrheit ist für vermögenssteuerWer viel besitzt, muss darauf eine Abgabe zahlen - diese Regelung gibt es seit Ende der 90er-Jahre nicht mehr. Immer wieder wird eine Neueinführung diskutiert. Futter dafür gibt nun eine Umfrage:..
Quelle: n-tv.de

Starker Anstieg seit der Pandemie: 70 Prozent der Deutschen halten laut Forsa-Umfrage Staat für überfordert

Viele Bürgerinnen und Bürger trauen dem Staat nicht mehr zu, die aktuellen Krisen zu bewältigen. Besonders unter Anhängern von FDP und AfD ist das Misstrauen laut einer aktuellen Umfrage groß.
Quelle: Tagesspiegel

Online-Umfrage: 70 Prozent halten Staat für überfordert

Viele Bürgerinnen und Bürger trauen dem Staat nicht mehr zu, die aktuellen Krisen zu bewältigen. Besonders unter Anhängern von FDP und AfD ist das Misstrauen laut einer aktuellen Forsa-Umfrage..
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken