Was für ein Mai-Feiertag! Fast 30 Grad wurden im Südwesten gemessen. Doch Sommer ist trotzdem noch lange nicht. Tief »Henry« bringt den Temperatursturz. Es kann sogar eisig werden. Quelle: Spiegel
Mai, ist das schön: Radwege und Biergärten sind am Feiertag in Deutschland voll, viele Menschen genießen die Sonnenstrahlen. Von Norden nahen jedoch Regen, Blitz und Donner, sogar Bodenfrost ist.. Quelle: Spiegel
Der Tag der Arbeit am 1. Mai 2025 ist ein Feiertag in ganz Deutschland. Aber warum eigentlich? Hier finden Sie die Antwort. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bundesweit gehen heute Tausende Arbeitnehmer zu Demonstrationen. Die Geschichte des 1. Mai reicht weit in die Vergangenheit. Wissen Sie, was hinter dem Feiertag steckt? Quelle: ZEIT Online
Der Tag der Arbeit ist in Deutschland längst ein gesetzlicher Feiertag. Doch warum haben wir am 1. Mai überhaupt frei? Und wie sieht es in anderen Ländern aus? Testen Sie Ihr Wissen. Quelle: Spiegel
Der Nikkei legt leicht zu. Anleger warten auf die Zinsentscheidung der BOJ und neue Impulse aus den Handelsgesprächen mit den USA. Quelle: Handelsblatt
Womöglich steht pünktlich zum 1. Mai der erste Hitzetag des Jahres an. In den kommenden Tagen wird es dank einer "ausgeprägten Hochdruckzone" vielerorts sonnig und warm, wie ntv-Meteorologe Martin.. Quelle: n-tv.de
Der 1. Mai ist in Deutschland gesetzlicher Feiertag. Welche Traditionen gibt es? Warum ist der Tag ein Feiertag? Der Überblick. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Tausenden Menschen wollen am 1. Mai in Berlin feiern. Im Görlitzer Park allerdings sind Bratwurst, Grilltofu und Co. verboten – ebenso wie private Feiern. Ein großer Rave findet statt. Quelle: Tagesspiegel
Die Gewaltausbrüche von Linksautonomen sind am 1. Mai in Berlin nicht mehr das Hauptproblem. Dafür gibt es neue Gefahren, denen die Polizei begegnen muss. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der 9. Mai mit dem Sieg der Sowjetunion über Nazideutschland ist für Russland ein wichtiger Feiertag. So wichtig, dass die Waffen auch in einem anderen Krieg vorübergehend schweigen sollen. Quelle: wiwo.de
Zeit für die Ausflugsplanung, denn das Wetter-Highlight der Woche erwartet uns am Feiertag am 1. Mai. Wann es wieder kühler werden soll. Quelle: abendblatt.de
Seit den 80er Jahren gab es Krawalle bei linken Demonstrationen am 1. Mai in Berlin. Inzwischen ist es ruhiger geworden. Massiv demonstriert wird aber weiterhin. Quelle: Tagesspiegel