Mit zahlreichen neuen Zügen will die Bahn ihre Fernverkehrsflotte verjüngen. Alte Baureihen werden ausgemustert. Der Fahrgastverband Pro Bahn warnt vor Engpässen auf einigen Verbindungen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ab Ende der Woche kommt es zu Unterbrechungen auf der Stadtbahn. Betroffen ist der Regional- und Fernverkehr. Was Pendler wissen sollten. Quelle: Berliner Morgenpost
Viele sind von der Unzuverlässigkeit der DB genervt und suchen Alternativen. Der Konzern will nun die Nachfrage steigern. Flexpreistickets werden zudem wieder kurzfristig kostenlos stornierbar. Quelle: Tagesspiegel
Angesichts der Unzuverlässigkeit suchen viele Reisende Alternativen zur Bahn. Die Auslastung im Fernverkehr des bundeseigenen Konzerns bleibt unter den Zielen. Rabatte sollen die Nachfrage ankurbeln. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Während die DB Züge verkauft und über weniger Verbindungen nachdenkt, investiert Flixtrain massiv – und vergrößert sowohl Flotte als auch Angebot. Bringt das mehr Wettbewerb? Quelle: sueddeutsche.de
Reiseanbieter Flix geht im Fernverkehr in die Offensive und bestellt neue Schnellzüge aus Spanien. Das findet der neue Verkehrsminister gut. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Für eine Milliardensumme will der Reiseanbieter Flix im Fernverkehr auf der Schiene aufrüsten. Dazu bestellt der Münchner Konzern bis zu 65 neue Schnellzüge aus Spanien. Das findet auch der neue.. Quelle: n-tv.de
Der Reiseanbieter Flix geht im Fernverkehr auf der Schiene in die Offensive und bestellt Dutzende neue Schnellzüge aus Spanien. Das findet auch der neue Verkehrsminister gut. Quelle: Tagesspiegel
Die Deutsche Bahn fährt bald von München aus nach Mailand und Rom. Im Inland jedoch kriselt das ICE-Geschäft. Können internationale Kooperationen den Fernverkehr retten? Quelle: sueddeutsche.de