Mehrmals war in der Großunterkunft für Geflüchtete im alten Flughafen Tegel schon ein Feuer ausgebrochen. Die Unterkunft hat derzeit keinen Versicherungsschutz. Quelle: Tagesspiegel
Der Senat legt einen Bebauungsplan für den Ex-Flughafen Tegel vor. Der Umbau soll vorerst parallel zur Nutzung als Flüchtlingsunterkunft möglich sein. mehr... Quelle: taz
Der Olympiapark in Westend und der frühere Flughafen Tegel waren am Dienstag bei der Sitzung des Senats die wichtigen Themen. Quelle: Berliner Morgenpost
Die schwarz-rote Landesregierung berät am Dienstag über die Unterbringung von Geflüchteten und die mögliche Bebauung des ehemaligen Flughafens Tegel. Auch der Olympiapark ist ein Thema. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bei Starkregen droht der kleinen Siedlung südlich vom ehemaligen Flughafen Tegel die Überschwemmung. Die Anwohner warten schon sieben Jahre auf ein Schutzkonzept. Quelle: Tagesspiegel
Am Sonntagnachmittag sind im Tunnel zum ehemaligen Flughafen Tegel zwei Autos zusammengestoßen. Die Feuerwehr ist vor Ort. Eine Person ist schwer verletzt. Quelle: Tagesspiegel
Zwei Autos sind im Tunnel Flughafen Tegel auf der A111 in Berlin-Reinickendorf zusammengestoßen. Ein Mensch wurde bei dem Unfall am Sonntagmittag schwer, ein weiterer leicht verletzt, wie die.. Quelle: Berliner Morgenpost
Im Herbst hat das Kollektiv Turbulence einen ersten Blick auf die Pläne für die Party-Fläche gewährt, zu Pfingsten geht es richtig los. Quelle: Berliner Morgenpost
Zum Abschluss von Kai Wegners Tokio-Besuch haben das Unternehmen und Berlins Regierender eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ein neuer Baustein für das große Stadtprojekt ist gelegt. Quelle: Tagesspiegel
Jetzt aber richtig: Nach seiner kurzen Premiere im Herbst 2023 beginnt für das Kulturprojekt am alten Flughafen TXL seine erste vollständige Saison – mit größerem und vielfältigerem Angebot als.. Quelle: Tagesspiegel
Viele Schienen, Lackiererei, Werkstatt und das alles auf 100.000 Quadratmetern neben dem alten Flugplatz Tegel: Die BVG prüft Großes im Berliner Westen. Quelle: Tagesspiegel
Wer am Kurt-Schumacher-Damm vorbeifährt, bemerkt, dass sich etwas verändert hat. Die Tegel Projekt erklärt, was es damit auf sich hat. Quelle: Berliner Morgenpost
Drei Unternehmen forschen auf dem Flughafen Tegel, wie Autos alleine fahren. Ein Unternehmen will noch 2024 in Berlin starten. Quelle: Berliner Morgenpost