Die am Mittwoch überraschend verkündete Lösung hinterlässt mehr Fragen als Antworten. Denn wer den Eintritt stoppt, muss auch erklären, wie Parks und Gärten künftig gepflegt werden. Quelle: Tagesspiegel
Wer die Welt verstehen will, muss sich fragen, warum sie so ist, wie sie ist. Hier sind 100 Fragen, die alle nur eine Antwort haben. Quelle: ZEIT Online
Kein Quorum bei Referendum in Italien: Wahlbeteiligung bei rund 30 Prozent
Das Quorum wurde bei keiner der fünf Fragen zu Staatsbürgerschaft und Arbeit erreicht. Die Wahllokale schlossen um 15 Uhr.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Merz macht die Grenzen dicht. Schafft Deutschland die Migrationswende?
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) verschärft die Maßnahmen an den Grenzen. Schafft Deutschland die "Migrationswende"?.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Papst Leo XIV. öffnet versiegeltes päpstliches Apartment – zieht er dort ein?
Papst Leo XIV. hat die päpstliche Wohnung wieder geöffnet, die seit dem Tod von Papst Franziskus versiegelt war... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Korruptionsprozess gegen Netanjahu: Fragen der Presse sind nicht erwünscht
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sollte eigentlich vor dem Tel Aviver Gericht aussagen, doch am Ende wurde.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Hast du schon mal daran gedacht, dass auch Kühe eine Pediküre brauchen könnten? Wir präsentieren die hier den Experten, der all deine Fragen beantwortet. Quelle: Zoomin.TV Deutschland -
Der Verfassungsschutzausschuss war auf Dienstreise in Paris. Innensenatorin Spranger brachte ihren Mann, SPD-Fraktionsvize Jörg Stroedter, mit in die deutsche Botschaft. Grüne und Linke sind irriert. Quelle: Tagesspiegel
Einsamkeit ist nicht nur ein persönliches Problem. Gemäss einem neuen WHO-Bericht reichen die Folgen von Alzheimer bis Herzinfarkt. Gerne würden wir von Ihren Erfahrungen hören. Quelle: Basler Zeitung
An einem Waldweg in Dorsten werden eine tote Frau und ihre Tochter entdeckt. Ein 16-Jähriger stellt sich. Viele wichtige Fragen in dem Fall aus NRW sind noch offen. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Verein Investora Zürich / Schlagwort(e): Konferenz
Die Aktienkonferenz für Schweizer Small und Mid Caps findet am 17. und 18. September 2025 statt: 13. Investora Zürich – melden Sie sich jetzt.. Quelle: EQS Group
Das Duell zwischen Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard steht ab Samstag bei der Tour de France 2025 im Mittelpunkt, ein deutsches Toptalent will seine Rolle finden. Und im Finale wartet ein Debüt... Quelle: kicker
Ist ein homosexueller Lehrer an einer Schule gemobbt worden? Wie haben Schulleitung und Bildungsverwaltung reagiert? Berliner Abgeordnete wollen diesen Fragen nachgehen. Quelle: Tagesspiegel
Die sensationelle Entdeckung von Gesichtsfragmenten bei Ausgrabungen in Spanien wirft bei Wissenschaftlern zahlreiche Fragen auf. Quelle: Berliner Morgenpost
Sechs Millionen Tote in drei Jahrzehnten – und jetzt endlich eine Übereinkunft, vermittelt von den USA. Doch zu viele Fragen werden darin nicht geklärt. Quelle: Basler Zeitung
Der Berliner Bildungsskandal weitet sich aus: Eine Lehrerin soll unter Drogeneinfluss unterrichtet haben – doch Schulaufsicht und Senatsverwaltung schauten offenbar jahrelang weg. Jetzt stehen.. Quelle: sueddeutsche.de
England hat das Finale der U-21-EM gewonnen - wieder mal. Dieser erneute Titelgewinn ist aller Ehren wert, wirft aber auch Fragen auf. Ein Kommentar von kicker-Redakteur Thomas Böker. Quelle: kicker
Ups! Was auf dem Parteitag in Berlin passiert ist, hatten viele in dem Ausmaß nicht beabsichtigt. Die SPD demütigt ihren Vizekanzler - und muss da jetzt irgendwie rauskommen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Darf der Landkreis Unterallgäu Radwege fördern, für die er eigentlich gar nicht zuständig ist? Diese Fragen beantworten der Kreisausschuss und ein Gerichtsurteil unterschiedlich. Quelle: Augsburger Allgemeine
Am Sonntag gegen Mitternacht könnte die Zeit für Thomas Müller beim FC Bayern abgelaufen sein, sollten die Münchner gegen Flamengo verlieren. Und dann? Der 35-Jährige bleibt bei Zukunfts-Fragen.. Quelle: kicker
Der Zuger Privatmarktspezialist will die verwalteten Vermögen bis 2033 verdreifachen. Was das für Investoren bedeutet und was Sie ausserdem beachten sollten. Quelle: Basler Zeitung