Inmitten der Hitzewelle in Frankreich brät ein Pädagoge ein Ei auf dem Schulhof. Klingt witzig? Hat aber einen ernsten Hintergrund. Quelle: Tagesspiegel
Die Hitzewelle in Frankreich und Spanien fordert bereits mehrere Tote. Die endgültige Bilanz aber kann erst viel später gezogen werden. 2022 starben laut Experten 62.000 Menschen vorzeitig. Quelle: Tagesspiegel
Frankreich ächzt unter landesweit enormen Temperaturen. Die Reaktion der Politik: Die Rechtspopulistin Le Pen fordert mehr Klimaanlagen, und Präsident Macron betätigt sich als klimapolitischer.. Quelle: sueddeutsche.de
Vom 5. bis zum 27. Juli findet die 112. Frankreich-Rundfahrt statt. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zur «Grande Boucle» im Überblick. Quelle: Basler Zeitung
In Frankreich gilt künftig an allen Stränden Rauchverbot. Bei Missachtung droht eine Strafe von 135 Euro. Der Betreiber der legendären Strandbar Club 55 findet das richtig. Hier erklärt er, wieso. Quelle: Spiegel
In Parks sowie an Haltestellen oder Stränden darf in Frankreich nicht mehr geraucht werden. Berlin sollte dem nicht nacheifern, meint unsere Autorin – die selbst bekennende Nicht-Raucherin ist. Quelle: Tagesspiegel
Mitteleuropa leidet aktuell unter einer Hitzewelle. Extrem ist die Situation mittlerweile in Frankreich. Meteorologische Karten zeigten am Dienstag im ganzen Land Hitzeinseln mit 40 Grad und mehr... Quelle: ORF.at
Frankreich sieht sich gezwungen, die Produktion von Atomstrom zu verringern, da die Flüsse, die zur Kühlung der Kraftwerke genutzt werden, aufgrund der akuten Hitzewelle aufwärmen. Quelle: CHIP Online
In Frankreich, Spanien und Italien gibt es die Reservierungspflicht in Zügen. In der Schweiz, Österreich und Deutschland hingegen nicht – die Konzerne nennen Gründe. Quelle: Tagesspiegel
Als einziges Grand-Slam-Turnier hat Wimbledon eine Sperrstunde. Deshalb kann Alexander Zverev seine Erstrundenpartie nicht beenden. Gegen den Außenseiter Rinderkelch aus Frankreich tut sich der.. Quelle: n-tv.de
Die extreme Hitze hat Europa weiter fest im Griff. In fast ganz Frankreich, einigen Städten in Italien und manchen Regionen Deutschlands wurden bereits Hitzewarnungen herausgegeben, auch in Teilen.. Quelle: ORF.at
Frankreich fährt ein AKW herunter, mehrere Wälder brennen, in Tschechien verenden Tausende Fische: Europa leidet unter Temperaturen um die 40 Grad – und den Folgen. Quelle: Spiegel
Der Verfassungsschutzausschuss war auf Dienstreise in Paris. Innensenatorin Spranger brachte ihren Mann, SPD-Fraktionsvize Jörg Stroedter, mit in die deutsche Botschaft. Grüne und Linke sind irriert. Quelle: Tagesspiegel
Der französische Wetterdienst warnt vor extremer und außergewöhnlicher Hitze, in Paris gilt die höchste Warnstufe. Kernkraftwerke werden im Land heruntergefahren. Quelle: ZEIT Online