Die Schuldenkrise in Frankreich und eine wackelige US-Wirtschaft drücken deutsche Aktien. Die Aussicht auf niedrigere Zinsen stützt. Kurzfristig wäre es gut, wenn der Dax über 23.000 Punkten.. Quelle: wiwo.de
Frankreich bestellt den russischen Botschafter ein, um ihm die klare Botschaft zu übermitteln, dass Einschüchterungsversuche nicht akzeptiert werden. Diese Maßnahme folgt auf das Eindringen.. Quelle: Focus Online
Iran und Frankreich stehen kurz vor einem Gefangenenaustausch. Die Verhandlungen sind im Endstadium, während mehr als 20 Europäer weiterhin im Iran inhaftiert sind Quelle: Focus Online
In der heutigen Ausgabe: Gaza: Europaparlament fordert Mitgliedstaaten auf, Palästina anzuerkennen; Polen: Frankreich sagt Lieferung von Kampfflugzeugen im Rahmen der NATO-Aufrüstung zu; Belarus:.. Quelle: EurActiv
Die Inflationsrate in der EU ist seit Januar konstant bei zwei Prozent. Die EZB lässt den Leitzins auch konstant, anstatt ihn zu senken. Im Fokus steht auch Schuldenkönig Frankreich. Quelle: Focus Online
Gute Wachstumsaussichten für Europa lassen der EZB Raum für eine längere Zinspause. Mit Blick auf Frankreich gibt Präsidentin Lagarde eine klare Antwort. Quelle: wiwo.de
Er wurde Weltmeister mit Frankreich, ist ein Superstar bei Real Madrid – und trotzdem »angewidert«: Kylian Mbappé kennt die Sonnen- und Schattenseiten des Fußballs. Möglichem Nachwuchs würde er.. Quelle: Spiegel
Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen nicht weiter, ein Zeichen für Optimismus. Zu Frankreichs Krise äußert sich ihre Chefin Lagarde gelassen, verweist aber auf ein umstrittenes.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Inflation ist gebremst, die Unsicherheit im Euroraum weiter groß. Frankreich steckt in einer Regierungskrise, die deutsche Wirtschaft hat zu kämpfen. In dieser unsicheren Lage setzt EZB-Chefin.. Quelle: Spiegel
Zwar richtete sich vielerorts der Protest gegen Sparmaßnahmen und mögliche Kürzungen bei Sozialprogrammen, doch auf dem Place de la République stand Frankreichs Haushaltspolitik nicht im.. Quelle: EurActiv
Erneut macht Emmanuel Carrère aus einem Stück seiner eigenen Geschichte fabelhafte Unterhaltung: Gerade ist in Frankreich „Kolkhoze“ erschienen, ein Buch über das Leben seiner Eltern. Quelle: sueddeutsche.de
In einer weiter unsicheren Lage hält die EZB am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Sorge macht allerdings die Regierungskrise in Frankreich. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher.. Quelle: Tagesspiegel
Weil wichtige Industrieländer ihre Schulden nicht in den Griff bekommen, geraten an den Anleihemärkten Kurse unter Druck. Renditen steigen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Quelle: Tagesspiegel
Frankfurt am Main – Frankreich-Krise, Zoll-Auswirkungen, Trumps Angriff auf die Fed – die Europäische Zentralbank muss sich mit diversen Krisen befassen. Angesichts der vielen Unwägbarkeiten.. Quelle: FT Deutschland