Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Riedls Dax-Radar: Bonds und Gold ziehen den Dax nach oben

riedls dax-radar: bonds und gold ziehen den dax nach obenDie Schuldenkrise in Frankreich und eine wackelige US-Wirtschaft drücken deutsche Aktien. Die Aussicht auf niedrigere Zinsen stützt. Kurzfristig wäre es gut, wenn der Dax über 23.000 Punkten..
Quelle: wiwo.de

Frankreich bestellt nach Drohnen über Polen den russischen Botschafter ein

Frankreich bestellt den russischen Botschafter ein, um ihm die klare Botschaft zu übermitteln, dass Einschüchterungsversuche nicht akzeptiert werden. Diese Maßnahme folgt auf das Eindringen..
Quelle: Focus Online

Einigung auf Gefangenenaustausch zwischen Iran und Frankreich steht kurz bevor

Iran und Frankreich stehen kurz vor einem Gefangenenaustausch. Die Verhandlungen sind im Endstadium, während mehr als 20 Europäer weiterhin im Iran inhaftiert sind
Quelle: Focus Online

Rapporteur | 12.09.2025

In der heutigen Ausgabe: Gaza: Europaparlament fordert Mitgliedstaaten auf, Palästina anzuerkennen; Polen: Frankreich sagt Lieferung von Kampfflugzeugen im Rahmen der NATO-Aufrüstung zu; Belarus:..
Quelle: EurActiv

Frankreich 51 Jahre ohne Haushaltsdisziplin – EZB als stiller Retter

Die Inflationsrate in der EU ist seit Januar konstant bei zwei Prozent. Die EZB lässt den Leitzins auch konstant, anstatt ihn zu senken. Im Fokus steht auch Schuldenkönig Frankreich.
Quelle: Focus Online

EZB-Zinsentscheid: Die EZB gibt sich erstaunlich optimistisch

ezb-zinsentscheid: die ezb gibt sich erstaunlich optimistischGute Wachstumsaussichten für Europa lassen der EZB Raum für eine längere Zinspause. Mit Blick auf Frankreich gibt Präsidentin Lagarde eine klare Antwort.
Quelle: wiwo.de

Kylian Mbappé will, dass seine zukünftigen Kinder sich vom Fußball fernhalten

kylian mbappé will, dass seine zukünftigen kinder sich vom fußball fernhaltenEr wurde Weltmeister mit Frankreich, ist ein Superstar bei Real Madrid – und trotzdem »angewidert«: Kylian Mbappé kennt die Sonnen- und Schattenseiten des Fußballs. Möglichem Nachwuchs würde er..
Quelle: Spiegel

Europäische Notenbank: Ob Zinsen oder Frankreich – Lagarde hat die Ruhe weg

europäische notenbank: ob zinsen oder frankreich – lagarde hat die ruhe wegDie Europäische Zentralbank senkt die Zinsen nicht weiter, ein Zeichen für Optimismus. Zu Frankreichs Krise äußert sich ihre Chefin Lagarde gelassen, verweist aber auf ein umstrittenes..
Quelle: sueddeutsche.de

Wirtschaft im Euroraum: EZB lässt Leitzinsen unverändert

wirtschaft im euroraum: ezb lässt leitzinsen unverändertDie Inflation ist gebremst, die Unsicherheit im Euroraum weiter groß. Frankreich steckt in einer Regierungskrise, die deutsche Wirtschaft hat zu kämpfen. In dieser unsicheren Lage setzt EZB-Chefin..
Quelle: Spiegel

Frankreich: Palästina-Solidarität und Proteste inmitten der Haushaltskrise

Zwar richtete sich vielerorts der Protest gegen Sparmaßnahmen und mögliche Kürzungen bei Sozialprogrammen, doch auf dem Place de la République stand Frankreichs Haushaltspolitik nicht im..
Quelle: EurActiv

Emmanuel Carrère: Dafür sollte er endlich den Prix Goncourt bekommen

emmanuel carrère: dafür sollte er endlich den prix goncourt bekommenErneut macht Emmanuel Carrère aus einem Stück seiner eigenen Geschichte fabelhafte Unterhaltung: Gerade ist in Frankreich „Kolkhoze“ erschienen, ein Buch über das Leben seiner Eltern.
Quelle: sueddeutsche.de

Erneut keine Anpassung: EZB lässt Leitzinsen unverändert – doch die Sorge um Frankreich ist groß

In einer weiter unsicheren Lage hält die EZB am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Sorge macht allerdings die Regierungskrise in Frankreich. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher..
Quelle: Tagesspiegel

Finanzmärkte zittern: Frankreich droht zum Risiko zu werden

finanzmärkte zittern: frankreich droht zum risiko zu werdenWeil wichtige Industrieländer ihre Schulden nicht in den Griff bekommen, geraten an den Anleihemärkten Kurse unter Druck. Renditen steigen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Geldpolitik: EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht.
Quelle: Tagesspiegel

PharmaSGP veröffentlicht vorläufige Halbjahreszahlen 2025

EQS-News: PharmaSGP Holding SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Halbjahresergebnis PharmaSGP veröffentlicht vorläufige Halbjahreszahlen 2025 11.09.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Steyr Motors erhält C2-Emissionszertifizierung in China – zusätzliches Auftragspotenzial von mindestens EUR 100 Mio.

EQS-News: Steyr Motors AG / Schlagwort(e): Expansion Steyr Motors erhält C2-Emissionszertifizierung in China – zusätzliches Auftragspotenzial von mindestens EUR 100 Mio. 11.09.2025 / 07:30..
Quelle: EQS Group

EZB Leitzins aktuell: Zinsentscheid für die Eurozone – Überblick und Prognose 2025

Frankfurt am Main – Frankreich-Krise, Zoll-Auswirkungen, Trumps Angriff auf die Fed – die Europäische Zentralbank muss sich mit diversen Krisen befassen. Angesichts der vielen Unwägbarkeiten..
Quelle: FT Deutschland

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken