Seit zehn Jahren gilt ein Gesetz mit festen Frauenquoten für Aufsichtsräte. In den Chefetagen großer deutscher Firmen arbeiten inzwischen mehr Frauen als je zuvor. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel
Die Frauenquote befördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist trotzdem verhasst. Warum wir sie brauchen und was ein „Thomas“ damit zu tun hat. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl steht. Welche Parteien einziehen, ist klar. Aber wie schneidet der nächste Bundestag bei Frauenquote und Alter ab? Quelle: Tagesspiegel
Der Anzug sitzt, das Lächeln auch: Der Brite wird in Davos für sein humanitäres Engagement ausgezeichnet. Letztlich ging es dann doch auch um Business. Quelle: Basler Zeitung
Der Anzug sitzt, das Lächeln auch: Beim Weltwirtschaftsforum bekommt der frühere Fußballstar David Beckham einen Preis. Die Frauenquote im Publikum ist ungewöhnlich hoch. Quelle: sueddeutsche.de
Eine Diskriminierungsklage gegen den mächtigen WEF-Gründer Klaus Schwab und das Weltwirtschaftsforum wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit der Organisation auf. Auch die Frauenquote beim Treffen in Davos.. Quelle: sueddeutsche.de
Immer mehr Frauen studieren Medizin – doch in den Krankenhäusern haben weiterhin Männer das Sagen. Eine ARD-Doku berichtet von Macho-Chefärzten, die sich Deutschlands Gesundheitswesen eigentlich.. Quelle: Focus Online
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat ihre Personalien für die neue Kommission vorgestellt. Die Frauenquote liegt bei 40 Prozent. Nun ist das EU-Parlament am Zug. Quelle: ZEIT Online
Ursula von der Leyen will in ihrem neuen Team eigentlich nicht weniger Frauen als Männer haben. Die entscheidenden Regierungen der Mitgliedstaaten spielen allerdings nicht mit. Quelle: Tagesspiegel
Ursula von der Leyen will die Europäische Kommission geschlechterparitätisch besetzen. Doch die Mitgliedstaaten ignorieren den Wunsch weitgehend. Quelle: ZEIT Online
Bisher müssen sich nur 104 börsennotierte Konzerne an die Frauenquote im Aufsichtsrat halten. Erst mal soll sich daran laut Familienministerin Lisa Paus nichts ändern. Manche fordern allerdings:.. Quelle: wiwo.de
Simone Young dirigiert in diesem Jahr erstmals bei den Bayreuther Festspielen - und erklärt, warum sie „absolut“ gegen eine Quote am Pult ist. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •ZEIT Online
Seit 2015 sind Unternehmen verpflichtet, ein Ziel für den Frauenanteil in Vorständen festzulegen. Viele missachten die Vorgabe. Die Frauenministerin droht mit Sanktionen. Quelle: ZEIT Online