Im Amateurfußball werden die letzten Wechsel für die neue Saison verkündet. In unserem Ticker gibt es alle wichtigen Infos zu den Transfers in den Landkreisen Donau-Ries, Dillingen und Günzburg. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der portugiesische Fußball-Nationalspieler Diogo Jota und sein Bruder kommen bei einem Autounfall ums Leben. Die Fußballwelt ist geschockt. Auch Portugals Regierungschef bekundet sein Beileid. Quelle: Tagesspiegel
„Klammheimlich hoffen wir auf eine Überraschung“: Berlins polnische Community freut sich auf Freitagabend. Um 21 Uhr spielen bei der Fußball-EM der Frauen Deutschland und Polen gegeneinander. Quelle: Tagesspiegel
Im ersten Gruppenspiel der Fußball-EM setzt sich Finnland gegen Island durch. Fast eine Halbzeit lang mussten die Isländerinnen in Unterzahl spielen. Der Spielbericht Quelle: ZEIT Online
Frauen- und Männerfußball vergleichen? Kann man machen, führt aber nicht weiter. Am besten so gelassen bleiben wie die Frauen, die ihren Sport gerade boomen lassen. Quelle: ZEIT Online
Am Abend startet die Fußball-EM 2025 in der Schweiz. In welchen Stadien wird gespielt? Wie hoch sind die Prämien? Und im SPIEGEL-Quartett lernen Sie die Stars des Turniers kennen. Quelle: Spiegel
Die Deutsche Fußball Liga beteiligt sich am Medien-Unternehmen ihres ehemaligen Chefs. Die Anteile beim Sender Dyn sind relativ gering, aber werfen dennoch Fragen auf. Quelle: Tagesspiegel
Die Deutsche Fußball Liga hat Anteile am Sportsender Dyn gekauft, der vom ehemaligen DFL-Chef geführt wird. Damit könnte die Bundesliga künftig selber auf Sendung gehen. Quelle: ZEIT Online
Im Amateurfußball werden die letzten Wechsel für die neue Saison verkündet. In unserem Ticker gibt es alle wichtigen Infos zu den Transfers in den Landkreisen Donau-Ries, Dillingen und Günzburg. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Fußball-EM in der Schweiz bricht schon vor dem Start Rekorde. SPIEGEL-Sportredakteur Jan Göbel erklärt, warum viele Spielerinnen das Wachstum kritisch sehen und was sie anders machen wollen als.. Quelle: Spiegel
»Fußball ist unser Leben« oder »Buenos Dias Argentina«: Deutsche Nationalspieler haben vor großen Turnieren regelmäßig Lieder aufgenommen. Irgendwann endete diese Tradition, nun beleben die.. Quelle: Spiegel