Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Gendern mit Krogerus & Tschäppeler: Warum gähnen Männer mehr?

Unsere Kolumnisten über demonstrative Müdigkeit und das neu entschlüsselte Gender-Gähn.
Quelle: Basler Zeitung

Historikerin über die Sexbesessenheit der AfD: „Es geht ihnen darum, möglichst viele deutsche Kinder in die Welt zu setzen“

Daniela Rüther hat ein Buch über die widersprüchliche Sexualmoral der AfD geschrieben. Wie die Partei mit Fortpflanzung gegen Migration vorgehen will und warum sie das Thema Gendern anderen..
Quelle: Tagesspiegel

Grünen-Kanzlerkandidat - Kein Gendern, kaum Lösungen: Was im neuen Habeck-Buch steht - und was fehlt

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat ein Buch geschrieben. Darin thematisiert er staatsmännisch große Herausforderungen, bleibt aber wie im Wahlkampf bei den Lösungen vage.
Quelle: Focus Online

Sprache: Protestaktion gegen Gendern vor der Staatskanzlei

sprache: protestaktion gegen gendern vor der staatskanzlei
Quelle: ZEIT Online

70.000 Stimmen benötigt: Volksinitiative gegen Gendern - Organisatoren zuversichtlich

70.000 stimmen benötigt: volksinitiative gegen gendern - organisatoren zuversichtlich
Quelle: ZEIT Online

Linguistin Christa Dürscheid im Jahreswechselgespräch: «Das Deutsch von Schweizer Studierenden ist oft besser als jenes von deutschen»

Die Schweizer Bevölkerung brauche sich für ihr Hochdeutsch nicht zu schämen, findet die Linguistin Christa Dürscheid. Sie sagt auch, wie Jugendliche schreiben – und wie sie es mit dem Gendern..
Quelle: Basler Zeitung

Comeback des „Oberindianers“ – war es das mit der Wokeness?

comeback des „oberindianers“ – war es das mit der wokeness?Gendern, Diversität, Wokeness: Im Wahlkampf will niemand etwas damit zu tun haben. Liegt das an der US-Wahl? Wissenschaftler ordnen ein.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Sprache: Rostock streitet übers Gendern

sprache: rostock streitet übers gendern
Quelle: ZEIT Online

Serie „So geht es Deutschland wirklich“ - Studentin Wilma: „Als Söder das Gendern verboten hat, haben wir geheult“

serie „so geht es deutschland wirklich“ - studentin wilma: „als söder das gendern verboten hat, haben wir geheult“Wilma Schneider ist 22 Jahre alt. Sie studiert, putzt nebenher. Eigentlich ist sie zufrieden mit ihrem Leben. Doch wenn sie an die Zukunft denkt, dann stellen sich Angst und Sorgen ein. Von der..
Quelle: Focus Online

Gendern: Gendern Sie, wenn Sie sich mit anderen austauschen?

gendern: gendern sie, wenn sie sich mit anderen austauschen?Viel haben Menschen übers Gendern diskutiert. Aber gendern sie auch viel? In einer neuen Umfrage im Auftrag der ZEIT wurde das untersucht. Auch nach politischen Vorlieben
Quelle: ZEIT Online

"'Bereuen' tue ich gar nichts": Thomas Gottschalk muss nicht mehr "cool" sein

'bereuen' tue ich gar nichts: thomas gottschalk muss nicht mehr cool seinBereits vor der Veröffentlichung seines neuen Buches "Ungefiltert" sorgt Thomas Gottschalk mit einigen Interviews für Aufsehen. Nun erscheint das Werk - und der Entertainer legt noch einmal nach:..
Quelle: n-tv.de

„Hier geht es nicht ums Gendern“ - „Stolz drauf“: Thomas Gottschalk kontert Buch-Kritik

„hier geht es nicht ums gendern“ - „stolz drauf“: thomas gottschalk kontert buch-kritikThomas Gottschalk steht wegen seines neuen Buchs „Ungefiltert“ und seinem Umgang mit weiblichen „Wetten, dass..?“-Gästen in der Kritik. Er verteidigt sich jedoch entschieden gegen die..
Quelle: Focus Online

Gendern oder Wissenschaft erklären?: „Es ist wert zu überlegen, wo man mal ein Sternchen weglassen kann“

Eigentlich gehört es zu guter Wissenschaftskommunikation, sprachliche Kompromisse einzugehen, um für das Publikum verständlich zu sein. Doch das bedeutet nicht nur, Fachbegriffe zu vermeiden. Auch..
Quelle: Tagesspiegel

Cancel-Culture: Die wichtigsten Fragen

cancel-culture: die wichtigsten fragenGendern, Nahost oder die Frage, wie links Forschende sind: Eine Studie zeigt erstmals, wie es um die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland steht. Die wichtigsten Antworten
Quelle: ZEIT Online

Mehr Erfolg mit Englisch: „Ich bin fein damit“: Die sprachlichen Unfeinheiten von Markus Söders Verzicht

mehr erfolg mit englisch: „ich bin fein damit“: die sprachlichen unfeinheiten von markus söders verzichtDas Gendern an Schulen hat der bayerische Ministerpräsident unterbinden lassen. Beim Umgang mit Anglizismen ist Markus Söder hingegen kein Sprachpurist.
Quelle: wiwo.de

FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer - Wokismus am Limit: Wenn auch der englische König plötzlich schwarz, schwul und behindert ist

Der Kampf ums Gendern scheint entschieden: Eine Reihe führender Presseorgane bläst aus Angst vor der Rache der Abonnenten zum Rückzug. Geht dem linken Wokismus etwa die Luft aus?Von Focus..
Quelle: Focus Online

Jugend und Politik: Er würde die AfD wählen, sie die Linke

jugend und politik: er würde die afd wählen, sie die linkeSie leben in Thüringen, gehen in dieselbe Klasse und kommen gut miteinander aus. Außer wenn es ums Gendern, Homosexualität oder Einwanderungspolitik geht.
Quelle: ZEIT Online

Wahlkampf in Villenort und Grünen-Hochburg - Und dann sagt Ricarda Lang plötzlich: „Mir ist das Gendern ziemlich egal“

Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen schaut Grünen-Chefin Ricarda Lang in einem todschicken Dresdner Villenviertel und in der Neustadt vorbei. Sie macht ein Bekenntnis, das aufhorchen lässt: „Wir..
Quelle: Focus Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken