Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Gegen Gendern: Initiative droht vor Verfassungsgericht zu scheitern

gegen gendern: initiative droht vor verfassungsgericht zu scheitern
Quelle: ZEIT Online

Nehmen Sie an der Umfrage teil: Befürworten Sie das Gendern?

Verraten Sie uns Ihre Meinung und lesen Sie als Dankeschön die Potsdamer Neueste Nachrichten 42 Tage für nur 1 Euro.
Quelle: Tagesspiegel

Gleichstellung in Brandenburg: „Beim Gendern entlädt sich der gesellschaftliche Unmut irrational“

Manuela Dörnenburg war fünf Jahre lang Landesgleichstellungsbeauftragte in Brandenburg. Im Interview spricht sie über ihre Erwartungen an die neue Landesregierung und Rückschritte bei der Parität.
Quelle: Tagesspiegel

AfD als Mehrheitsbeschaffer: Wo die Brandmauer in Brandenburger Kreistagen Risse bekommt

Seit einem Jahr ist die AfD in 16 von 18 Brandenburger Kreisen und kreisfreien Städten stärkste Kraft und verhilft so manchem CDU-Antrag zur Mehrheit. Es geht ums Gendern, Asylbewerber und Posten..
Quelle: Tagesspiegel

Nach dem Ampel-Ende: Was wird jetzt aus Bierzelt-Söder?

nach dem ampel-ende: was wird jetzt aus bierzelt-söder?Drei Jahre lang hat Markus Söder die Bierzelte mit den gleichen Gags bespielt: über das Gendern, über Veganer, über Robert Habeck und die Grünen. Kann das noch funktionieren, jetzt, da die CSU in..
Quelle: sueddeutsche.de

Literatur und Gesellschaft: Was Autorin Donna Leon vom Gendern hält

Gendergerechte Sprache, das heißt mindestens, die weibliche Form mitzubenutzen: „Leser und Leserinnen“ zum Beispiel. Die Autorin Donna Leon sieht andere Probleme, die mehr Aufmerksamkeit..
Quelle: Tagesspiegel

Harald Martenstein: Warum manche Lego sexistisch finden und 100 Jahre Gendern nicht gefeiert wird

harald martenstein: warum manche lego sexistisch finden und 100 jahre gendern nicht gefeiert wirdSimuliert es einen Paarungsvorgang, wenn man Plastiksteine ineinandersteckt? Unser Kolumnist könnte auch dann nichts Schlimmes darin entdecken.
Quelle: ZEIT Online

Rechtschreibregeln zum Gendern: Bildungsministerin Prien gegen Gender-Sternchen an Schulen

rechtschreibregeln zum gendern: bildungsministerin prien gegen gender-sternchen an schulen
Quelle: ZEIT Online

Elterngeld höher? Familienministerin Prien: „Es muss mehr werden“

elterngeld höher? familienministerin prien: „es muss mehr werden“Bildungs- und Familienministerin Karin Prien im Gespräch über ihre Pläne für Familien, ihre jüdischen Wurzeln – und Regeln fürs Gendern.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Lebenserwartung: Urteil: Gendern bei Lebenserwartungs-Rechnung erlaubt

Frauen leben im Schnitt länger als Männer. Deswegen arbeiten Versicherer bei der Berechnung der Lebenserwartung mit nach Geschlecht getrennten Sterbetafeln. Ist das eine Diskriminierung des Mannes?
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Debatte übers Gendern: Warum die Holländer die weibliche Form abgeschafft haben

Während im Deutschen hitzig über geschlechtergerechte Sprache gestritten wird, sieht man das in den Niederlanden entspannt – und setzt bewusst auf das generische Maskulinum.
Quelle: Basler Zeitung

Gendern in Schulen: Volksinitiative gegen Gendern in Niedersachsen gescheitert

gendern in schulen: volksinitiative gegen gendern in niedersachsen gescheitertDie Bürger und Bürgerinnen Niedersachsens sollten über das Gendern abstimmen. Doch die Volksinitiative scheiterte; es gab nicht einmal ein Drittel der nötigen Stimmen.
Quelle: ZEIT Online

Sprache: Volksinitiative gegen Gendern scheitert deutlich

sprache: volksinitiative gegen gendern scheitert deutlich
Quelle: ZEIT Online

Sprachlicher Kurswechsel beim Autokonzern: Audi schafft das Gendern wieder ab

Der Gender-Beschluss aus Ingolstadt von 2021 erregte Aufsehen. Kurz darauf verteidigte der Autokonzern die Strategie sogar juristisch. Doch mittlerweile hat Audi eine umfassende Kehrtwende vollzogen.
Quelle: Tagesspiegel

„Respektvoll“ versus „ideologisch motiviert“: Zwei Brandenburger Kommunalpolitiker streiten übers Gendern

Der Kreistag Potsdam-Mittelmark stimmte für das generische Maskulinum. In Ostprignitz-Ruppin scheiterten zwei Genderverbotsanträge. Das sagen Befürworter Holger Kippenhahn (Linke) und Kritiker..
Quelle: Tagesspiegel

"Jeder Jeck ist anders. Ende": Roland Kaiser stört sich überhaupt nicht am Gendern

jeder jeck ist anders. ende: roland kaiser stört sich überhaupt nicht am gendernRoland Kaiser ist 72 Jahre alt, aber kein bisschen altbacken. Er habe sich erst in der Sprache der Zeit zurechtfinden müssen, sagt der Schlagersänger in einem Interview übers unbeliebte Gendern...
Quelle: n-tv.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken