Das Gendern an Schulen hat der bayerische Ministerpräsident unterbinden lassen. Beim Umgang mit Anglizismen ist Markus Söder hingegen kein Sprachpurist. Quelle: wiwo.de
Der Kampf ums Gendern scheint entschieden: Eine Reihe führender Presseorgane bläst aus Angst vor der Rache der Abonnenten zum Rückzug. Geht dem linken Wokismus etwa die Luft aus?Von Focus.. Quelle: Focus Online
Sie leben in Thüringen, gehen in dieselbe Klasse und kommen gut miteinander aus. Außer wenn es ums Gendern, Homosexualität oder Einwanderungspolitik geht. Quelle: ZEIT Online
Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen schaut Grünen-Chefin Ricarda Lang in einem todschicken Dresdner Villenviertel und in der Neustadt vorbei. Sie macht ein Bekenntnis, das aufhorchen lässt: „Wir.. Quelle: Focus Online
Hamburger Jan van Aken will Linken-Bundeschef werden. Was er von Sarah Wagenknecht und Gendern hält und bei der Bürgerschaftswahl erwartet. Quelle: abendblatt.de
Kathrin Kunkel-Razum, Chefin des Standard-Rechtschreibwörterbuchs, wünscht sich strengeren Deutschunterricht, plädiert aber für mehr Toleranz beim Gendern. Quelle: Spiegel
Endlich: Gendern ohne Sternchen. Neulich nach dem Frühstück fiel unserem Autor ein, wie sich das Deutsche aufs Einfachste geschlechtsgerecht reformieren ließe. Quelle: ZEIT Online
Von Donnerstag an sind die Gendern-Gegner auf Stimmenfang. Auf dem Weg zum Volksbegehren ist der Initiative ein besonderer Coup gelungen. Quelle: abendblatt.de
Im September stehen Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg an. Psychologin Martina Lackner analysiert verschiedene Schwerpunkte aus dem Parteiprogramm der AfD und entlarvt dadurch.. Quelle: Focus Online
Erst vor kurzem haben Hessen und Bayern ein Verbot auf den Weg gebracht. Nun können wahlberechtigte Hamburger bis zum 28. August gegen Gendersprache ihre Stimme abgeben. Quelle: Tagesspiegel
Gegen Gender-Sternchen an öffentlichen Einrichtungen werden nun strengere Maßnahmen getroffen: Lehrer müssen mit harten Konsequenzen rechnen. Quelle: Focus Online
Nach gescheiterter Klage: Hamburger Initiative sammelt Unterschriften – bis Ende August. Verbot soll „Zwang zum passiven Gendern“ aufheben. Quelle: abendblatt.de
Manche Feuerwehrleute schütteln mit dem Kopf, seit sie von diesen Plänen gehört haben. „Als hätten wir sonst keine Probleme…“, heißt es da. Worum es geht? Um Überlegungen der Hamburger.. Quelle: Focus Online
Bayerische Lehrer können verpetzt werden, wenn sie im Unterricht gendern. Das Lehrerzimmer verwandelt sich im Streit darüber schon mal in eine pubertierende achte Klasse. Quelle: ZEIT Online