Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Zehn Jahre danach: Germanwings-Absturz auch in Frankreich unvergessen

zehn jahre danach: germanwings-absturz auch in frankreich unvergessen
Quelle: ZEIT Online

Germanwings-Absturz vor 10 Jahren - „Ich habe dort Dinge gesehen, über die ich nie sprechen konnte“

Vor 10 Jahren stürzte eine Germanwings-Maschine ab. 150 Menschen starben. Der damalige Bürgermeister des Absturzortes spricht über die Tragödie.
Quelle: Focus Online

Germanwings-Absturz 2015: »Die Gräber schreien noch wie am ersten Tag«

germanwings-absturz 2015: »die gräber schreien noch wie am ersten tag«Als der Co-Pilot Andreas Lubitz am 24. März 2015 eine Germanwings-Maschine abstürzen ließ, riss er 149 Menschen mit in den Tod. 16 von ihnen gingen auf dasselbe Gymnasium, bis heute hält der..
Quelle: Spiegel

Nach Germanwings-Absturz: Maria Radners Vater kämpft gegen das Vergessen

nach germanwings-absturz: maria radners vater kämpft gegen das vergessenVor zehn Jahren stirbt Maria Radner zusammen mit ihrem Mann und dem kleinen Sohn beim Germanwings-Absturz. Ihr Vater sucht bis heute nach Antworten und nach Menschen, die Verantwortung für die..
Quelle: n-tv.de

Flugangst: „Der Germanwings-Absturz trieb mich in den Wahnsinn“

flugangst: „der germanwings-absturz trieb mich in den wahnsinn“Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine entwickelt Katharina eine extreme Flugangst, die Jahre anhält. Was ihr endlich geholfen hat.
Quelle: Berliner Morgenpost

Germanwings-Absturz: Angehörige von Flugzeug-Opfern werfen Behörden weiter Versäumnisse vor

germanwings-absturz: angehörige von flugzeug-opfern werfen behörden weiter versäumnisse vor2015 stürzte ein Germanwings-Flugzeug in den französischen Alpen ab. 150 Menschen starben. Zehn Jahre später machen die Angehörigen den Behörden weiterhin große Vorwürfe.
Quelle: ZEIT Online

Germanwings-Absturz: "Das Entsetzen war unvorstellbar" - Gedenken an Flug 4U9525

germanwings-absturz: das entsetzen war unvorstellbar - gedenken an flug 4u9525
Quelle: ZEIT Online

Germanwings-Absturz: Bischöfin Fehrs betont Fassungslosigkeit nach Absturz

germanwings-absturz: bischöfin fehrs betont fassungslosigkeit nach absturz
Quelle: ZEIT Online

Germanwings-Absturz: Jetzt ist jeder Tag ohne die anderen vergangen

germanwings-absturz: jetzt ist jeder tag ohne die anderen vergangenIhre Mitschülerinnen stürzten vor zehn Jahren in der Germanwings-Maschine ab. Wie lebt man weiter, wenn einem mit 15, 16 Jahren ein Unglück die Freundinnen nimmt?
Quelle: ZEIT Online

Anwalt der Germanwings-Hinterbliebenen: „Wenn der Tod schmerz- und panikfrei war, muss weniger bezahlt werden“

Elmar Giemulla vertrat die Angehörigen der Opfer des Absturzes von A320-211. Hier spricht er über Todesschreie, Schadenersatz-Berechnungen – und eine neue Theorie zur Unfallursache.
Quelle: Tagesspiegel

Germanwings-Absturz: Weil Linda nicht mehr da ist

germanwings-absturz: weil linda nicht mehr da istZehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz widmet die ARD der Tragödie eine Dokumentation und einen Podcast. Das Ergebnis berührt – vor allem, wenn die Bilder versagen.
Quelle: ZEIT Online

„Fliegerärzte trotz seiner Vorerkrankung nicht nachgefragt“: Angehörige der Germanwings-Opfer werfen Behörden Versäumnisse vor

2015 steuerte Andreas Lubitz ein Flugzeug mit 150 Menschen an Bord in eine Felswand. Seine psychologischen Probleme seien laut Verteidigung nicht ausreichend untersucht worden.
Quelle: Tagesspiegel

Germanwings-Tragödie vor zehn Jahren: »Das war wie an 9/11«

germanwings-tragödie vor zehn jahren: »das war wie an 9/11«150 Menschen starben in den französischen Alpen, als ein Copilot von Germanwings seine Maschine absichtlich in eine Felswand flog. Flugkapitänin Cordula Pflaum sagt, was sich seither im Cockpit..
Quelle: Spiegel

Germanwings-Absturz: Das Unfassbare begreifen: Die Geschichte von Flug 4U9525

Vor fast zehn Jahren zerschellte eine Germanwings-Maschine in den Alpen. Die Hinterbliebenen ringen bis heute um einen Umgang mit der Tragödie. In einem Vierteiler erzählt die ARD ihre Geschichten.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Landesverdienstorden: Pilotenwitwe nach Germanwings-Drama geehrt

landesverdienstorden: pilotenwitwe nach germanwings-drama geehrt
Quelle: ZEIT Online

Landesverdienstorden: Germanwings-Absturz: Witwe des ausgesperrten Piloten geehrt

landesverdienstorden: germanwings-absturz: witwe des ausgesperrten piloten geehrt
Quelle: ZEIT Online

Nach Germanwings-Katastrophe : Hinterbliebene reichen Klage gegen Luftfahrt-Bundesamt ein

32 Angehörige des Absturzes eines Germanwings-Flugzeugs im Jahr 2015 fordern zusammen etwa 1,2 Millionen Euro Schmerzensgeld. Die Lufthansa leistete bereits Zahlungen.
Quelle: Tagesspiegel

Klage: Germanwings-Absturz: Angehörige verklagen die Bundesrepublik

Acht Jahre nach dem Absturz der Germanwings-Maschine fordern die Hinterbliebenen Schmerzensgeld – diesmal aber vom deutschen Staat.
Quelle: abendblatt.de

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken