Die deutsche Wirtschaft setzt große Hoffnungen in den Besuch von Vizekanzler Klingbeil in China. Der spricht beim ersten Gespräch die Probleme offen an. Quelle: Tagesspiegel
Am Dienstag kochten bei einer Betriebsversammlung die Emotionen hoch, am Mittwoch gab es ein Gespräch in München. Wie die Staatsregierung dem Roboterbauer helfen will. Quelle: Augsburger Allgemeine
Konstantin Wecker kann nicht mehr Klavier spielen. Das setzt ihm zu. Ein Gespräch über das Alter, die Drogen und wie er die Angst vor dem Tod verloren hat. Quelle: Augsburger Allgemeine
Hanseatischer Kiezkneipenflair stößt auf Untergrund-Club. Im „Hallo Werner“ in der Augsburger Innenstadt treffen Welten aufeinander – und irgendwie funktioniert's. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Union streitet sich wegen der geplanten Rentenreform der Bundesregierung. Nun bringt Familienministerin Karin Prien eine Verschiebung der Abstimmung ins Gespräch. Es gehe um gerechte Lösungen.. Quelle: Spiegel
US-Außenminister Marco Rubio will das Cartel de los Soles als Terrororganisation einstufen. Donald Trump hält ein Gespräch mit Venezuelas Präsident Maduro für möglich. Quelle: ZEIT Online
In anatomischen Sammlungen liegen Präparate von Hingerichteten, deren Körper ohne ihr Einverständnis für die Forschung verwendet wurden. Sara Doll hat die Geschichten dieser Menschen recherchiert... Quelle: sueddeutsche.de
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hält die Sorge, dass Moskau die EU angreift, für »lächerlich«. Gleichzeitig warnt er vor einem nuklearen Risiko und stützt so im Gespräch mit.. Quelle: Spiegel
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hält die Sorge, dass Moskau die EU angreift, für »lächerlich«. Gleichzeitig warnt er vor einem nuklearen Risiko und stützt so im Gespräch mit.. Quelle: Spiegel
Opa Werner steht für seine Berliner Schnauze, Gramps für coole Styles: Wir haben zwei der ältesten Influencer zusammengebracht. Ein Gespräch über späten Hype, Begegnungen mit Weltstars und.. Quelle: Spiegel
Garri Kasparow gehört zu den bekanntesten russischen Putin-Kritikern. Ein Gespräch über Europas fehlende Strategie gegenüber dem Kreml, anti-westliche Bündnisse und Moskaus Desinformation. Quelle: Tagesspiegel
Lars Løkke Rasmussen hat die Verfasser von Hasskommentaren auf Facebook in eine Gruppe hinzugefügt. Dort hat er sie zu einem Gespräch im echten Leben eingeladen. Quelle: Spiegel
Hass, Gewalt und Menschenverachtung sind wieder tief in unsere Gesellschaft gesickert, sagt der Bestsellerautor. In seinem neuen Buch beschreibt er, welche Geisteshaltung uns retten kann. Quelle: Tagesspiegel
Bitcoin (BTC) hat sich den Bären ergeben und die 100.000-Dollar-Marke verloren. Der Crash auf unter 97.000 Dollar versetzt Anleger in Panik: Viele hatten mit explosiven Aufwärtsbewegungen im 4... Quelle: FT Deutschland