Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Russland-Ukraine-Krieg: Kanzler Merz telefoniert mit US-Präsident Trump

russland-ukraine-krieg: kanzler merz telefoniert mit us-präsident trumpBundeskanzler Friedrich Merz und US-Präsident Donald Trump haben in einem Telefonat üder den sogenannten Friedensplan für die Ukraine gesprochen. Es sei ein »vertrauensvolles und verbindliches«..
Quelle: Spiegel

FCB-Trainer im Gespräch: Ludovic Magnin: «Ich hielt das für eine welsche Krankheit»

Der Trainer des FC Basel gesteht, noch nicht bei allen Spielern den Schlüssel gefunden zu haben. Er versteht Xherdan Shaqiri, lobt Moritz Broschinski und erzählt von Martina Hingis.
Quelle: Basler Zeitung

Regisseur Evgeny Titov: Verletzte Liebe löst eine unheimliche Kraft aus

regisseur evgeny titov: verletzte liebe löst eine unheimliche kraft ausEvgeny Titov inszeniert Richard Strauss‘ „Salome“ an der Komischen Oper. Ein Gespräch über Liebe, Tod und weibliche Projektionsflächen
Quelle: Berliner Morgenpost

Herfried Münkler im Gespräch: „Man muss eine strukturelle Unterlegenheit des Westens einräumen“

Es gebe keinen Hüter der Ordnung und des Völkerrechts mehr, sagt der Politikwissenschaftler Herfried Münkler. Was geschieht, wenn die Trennlinien zwischen Krieg und Frieden unscharf werden?
Quelle: Tagesspiegel

Nach dem Tod der Kessler-Zwillinge: „Es gibt ja nicht allein die, die gehen“

nach dem tod der kessler-zwillinge: „es gibt ja nicht allein die, die gehen“Der assistierte Suizid der Kessler-Zwillinge Alice und Ellen bewegt viele Menschen. Die Vorsitzende des Bayerischen Ethikrates, Susanne Breit-Keßler, kannte die beiden. Ein Gespräch über die Angst..
Quelle: sueddeutsche.de

Nahost: „Ein Handshake mit Scheich Donald reicht!“

nahost: „ein handshake mit scheich donald reicht!“Welche Anleihen bietet das Scheidungsrecht für den Nahostkonflikt? Ein Gespräch mit Daniel Gerlach, der ein Buch zur Kunst des Friedens in einer unruhigen Region geschrieben hat.
Quelle: sueddeutsche.de

Hausbesuch bei Franz Hohler: «‹Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr›: Der Satz macht mich immer misstrauisch»

Er ist der grosse Kleinkünstler unseres Landes: Ein Gespräch mit dem Kabarettisten über Umweltkatastrophen, brotlose Kunst – und sein «Totemügerli».
Quelle: Basler Zeitung

Interview: „Menschen einstufen ist einfach“

interview: „menschen einstufen ist einfach“Die feinen Unterschiede zwischen Oben und Unten: Der Philosoph Hanno Sauer hat einen neuen Bestseller darüber geschrieben. Ein Gespräch über den Statusstress von Immobilienmaklern, die Bedeutung von..
Quelle: sueddeutsche.de

Otto Waalkes im Gespräch: „Wenn der Stolz so verletzt wurde, dreht man schon ein bisschen ab“

Komik funktioniert nicht ohne Melancholie, findet Otto Waalkes. Über seine erste Scheidung, das Geheimnis des Jungbleibens und den Künstler, der auch in Ihnen steckt.
Quelle: Tagesspiegel

CDU-Rentenexperte Whittaker im Gespräch: „Ich kann die Kritik der Jungen Gruppe nicht nachvollziehen“

Der Rentenstreit spaltet die Union. Der CDU-Abgeordnete Kai Whittaker beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema und findet, die aktuelle Debatte sei „Pille-Palle“ angesichts der Probleme.
Quelle: Tagesspiegel

Wohnmodell gegen Einsamkeit: «Ganz allein ist mir nicht wohl»: Im Socin-Haus leben Generationen zusammen

Im ehemaligen Tropeninstitut leben Studierende, Senioren und Menschen mit Behinderung zusammen. Das öffentliche Café lädt zudem mit einem «Plaudertisch» zum Gespräch ein.
Quelle: Basler Zeitung

Bärbel Bas im Gespräch: „Ich kenne Rentner, die Pfandflaschen sammeln“

Wird die Koalition an der Rentenfrage zerbrechen? Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) warnt vor den Folgen des Streits um ein „technisches Detail“. Unionsfraktionschef Jens Spahn müsse jetzt für..
Quelle: Tagesspiegel

Auch Leistungskürzungen im Gespräch: So will der Berliner Senat die Sozialausgaben senken

Die sogenannten Transferkosten machen mittlerweile fast ein Viertel des Landeshaushalts aus. Eine Arbeitsgruppe aus Senat und Bezirken hat nun 34 Maßnahmen erarbeitet, um den Anstieg zu dämpfen.
Quelle: Tagesspiegel

Zwei Weltreisende im Gespräch: Gibt es noch Abenteuer?

zwei weltreisende im gespräch: gibt es noch abenteuer?Alter Globetrotter und junger Influencer: Der eine reist für sich, der andere bedient von unterwegs seine Community. Hier erklären sie einander ihre Welt. Ein Generationen-Gespräch.
Quelle: sueddeutsche.de

Reden wir über Geld: „Mir graut jetzt schon vor dem ,Dry January‛“

reden wir über geld: „mir graut jetzt schon vor dem ,dry january‛“Andrea Wirsching führt in Franken ein jahrhundertealtes Weingut mit Spitzenlagen. Ein Gespräch über die Krise im deutschen Weinbau, Preise beim Discounter und warum Wein im Beutel die Zukunft ist.
Quelle: sueddeutsche.de

Film: „Kann ich das überhaupt?“

film: „kann ich das überhaupt?“Oscarpreisträger Daniel Day-Lewis kehrt für das Regiedebüt seines Sohns Ronan aus der Schauspielrente zurück. Ein Gespräch mit Vater und Sohn über familiäre Selbstzweifel und die Aufarbeitung..
Quelle: sueddeutsche.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken