Er hat ukrainische und russische Wurzeln, ist außerdem Jude: Daniel Donskoys erstes Buch „Brennen“ verhandelt die eigene Identität und die Weltpolitik. Ein Gespräch über Protest, jüdischen.. Quelle: Tagesspiegel
Nikita Fahrenholz baut mit Fahrengold Luxusgaragen für Menschen, die ihre Autos lieben - und zeigen wollen. Im Gespräch erzählt der Berliner Unternehmer, warum er an ein Milliardenpotenzial glaubt,.. Quelle: n-tv.de
Weltweit leben 3,4 Milliarden Menschen ohne sichere Sanitärversorgung. Thilo Panzerbieter will das ändern. Nicht nur am internationalen Toilettentag, der heute begangen wird. Quelle: Tagesspiegel
Die Polaris wächst, Anime boomt - und gleichzeitig verschiebt sich die Macht im Netz. Oft bestimmen heute Influencer, was als Wahrheit gilt. Im Gespräch erklärt Nino Kerl, warum dieser Shift ihn.. Quelle: kicker
Wegen „großer Probleme“ mit dem Rauschgifthandel in Mexiko bringt der US-Präsident drastische Maßnahmen ins Spiel. Zudem deutet sich ein Gespräch mit Venezuelas Staatschef Maduro an. Quelle: Tagesspiegel
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro zeigt sich gesprächsbereit gegenüber US-Präsident Donald Trump, trotz schwerer Vorwürfe und tödlicher US-Einsätze gegen mutmaßliche Drogenschmuggler. Quelle: Focus Online
Als Polizist jagte Al Pacino in dem Action-Krimi „Heat“ einen von Robert De Niro gespielten Gangster. Für die lange geplante Fortsetzung des Thrillers ist eine Starbesetzung im Gespräch. Quelle: Tagesspiegel
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman wird am Dienstag zu einem Gespräch mit Donald Trump in Washington erwartet. Die beiden dürften viel zu bereden haben. Quelle: Deutsche Welle
Die Philosophin Claire Marin beschäftigt sich in ihrem neuen Buch mit Umbrüchen. Wie schafft man es, sich von der Vergangenheit zu lösen? Ein Gespräch Quelle: ZEIT Online
Beim Entwickler vor Ort hatte West-Ham-Profi Bowen den FM26 angespielt - und im Gespräch mit Sports Interactive auf sein Siegtor im Conference-League-Finale 2022/2023 zurückgeblickt. Nicht fehlen.. Quelle: kicker
Kaja Kallas glaubt, dass Europa den Rüstungs-Wettlauf mit Russland gewinnen kann. Die Chefin der EU-Außen- und Sicherheitspolitik über einen Kontinent im Unfrieden Quelle: Tagesspiegel
Hunde werden oft nach Ästhetik angeschafft, wie ein Accessoire. Der Preis für das angezüchtete Kindchenschema: Atemnot und Schmerzen. Ein Gespräch mit Tierpathologe Achim Gruber, der das Leid.. Quelle: sueddeutsche.de
Die deutsche Wirtschaft setzt große Hoffnungen in den Besuch von Vizekanzler Klingbeil in China. Der spricht beim ersten Gespräch die Probleme offen an. Quelle: Tagesspiegel
Am Dienstag kochten bei einer Betriebsversammlung die Emotionen hoch, am Mittwoch gab es ein Gespräch in München. Wie die Staatsregierung dem Roboterbauer helfen will. Quelle: Augsburger Allgemeine
Konstantin Wecker kann nicht mehr Klavier spielen. Das setzt ihm zu. Ein Gespräch über das Alter, die Drogen und wie er die Angst vor dem Tod verloren hat. Quelle: Augsburger Allgemeine
Hanseatischer Kiezkneipenflair stößt auf Untergrund-Club. Im „Hallo Werner“ in der Augsburger Innenstadt treffen Welten aufeinander – und irgendwie funktioniert's. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Union streitet sich wegen der geplanten Rentenreform der Bundesregierung. Nun bringt Familienministerin Karin Prien eine Verschiebung der Abstimmung ins Gespräch. Es gehe um gerechte Lösungen.. Quelle: Spiegel
US-Außenminister Marco Rubio will das Cartel de los Soles als Terrororganisation einstufen. Donald Trump hält ein Gespräch mit Venezuelas Präsident Maduro für möglich. Quelle: ZEIT Online
In anatomischen Sammlungen liegen Präparate von Hingerichteten, deren Körper ohne ihr Einverständnis für die Forschung verwendet wurden. Sara Doll hat die Geschichten dieser Menschen recherchiert... Quelle: sueddeutsche.de