Nach der Eskalation bei der Palästina-Kundgebung in Bern spricht der Extremismusexperte Jérôme Endrass über die Gründe der Gewalt. Er zeigt sich besorgt. Quelle: Basler Zeitung
Als am Vormittag ein Vater bei seiner Ex-Frau die gemeinsamen Kinder für das Wochenende zu sich holen will, eskaliert ein Streit. Während eines Polizeieinsatzes nimmt der 58-Jährige die Tochter in.. Quelle: n-tv.de
Ein Familienstreit eskaliert: Ein 58-Jähriger dringt den Angaben nach ins Haus seiner Ex-Frau ein, sperrt sie und den Sohn aus – und nimmt die Tochter in seine Gewalt. Mit tödlichen Folgen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Iris Stalzer fühlte sich offenbar schon länger von ihrer Adoptivtochter bedroht. Einen Tag vor dem Messerangriff suchte die Bürgermeisterin von Herdecke laut einem Bericht eine Polizeiwache auf... Quelle: n-tv.de
Drei Bistümer ließen brutale Missbrauchsvorwürfe gegen Kardinäle und Bischöfe untersuchen. Das Ergebnis: Die Taten hat es nie gegeben. Vielmehr seien die Betroffenen Opfer eines.. Quelle: Spiegel
Hochrangigen Klerikern in Münster, Essen und Köln wurden schwerste Verbrechen vorgeworfen, bis hin zum Ritualmord. Gutachter sagen nun, dafür fehlten die Beweise. Kritiker überzeugt das nicht. Quelle: sueddeutsche.de
Eine Frau wurde per Strafbefehl für zahlreiche Delikte verurteilt. Es ist ein Einblick in eine Welt aus Armut, Drogen und Gewalt. Quelle: Basler Zeitung
Die designierte Bürgermeisterin von Herdecke wurde offenbar von ihrer Adoptivtochter angegriffen. Der Pädagoge Menno Baumann erklärt, wie es zu Gewalt von Kindern kommt. Quelle: ZEIT Online
Nach der Messerattacke auf Iris Stalzer: Ein Gespräch mit dem Jugendpsychiater Stephan Bender über Gewalt von Jugendlichen gegen ihre Eltern. Quelle: Tagesspiegel
In Berlin-Kreuzberg beobachten Zivilbeamte eine Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen. Als sie drei Männer festnehmen wollen, greift ein Verdächtiger offenbar zu massiver Gewalt. Quelle: Tagesspiegel
Seit 35 Jahren leitet Detlev Thietz die Schulaufsicht Mitte. Niemand, der sich dort über Missstände, Mobbing oder Gewalt an Schulen beschweren will, kommt an ihm vorbei. Betroffene werfen ihm vor,.. Quelle: Tagesspiegel
Sie ist das siebte Staatsoberhaupt in nur neun Jahren: In Peru stimmt der Kongress für die Amtsenthebung von Dina Boluarte. Grund dafür sei die Inkompetenz der Präsidentin - Gewalt und.. Quelle: n-tv.de
Jasmin, Sara und Leon Ritter geraten nach einer brutalen Attacke in Weida erneut in die Schlagzeilen – auch die junge Generation der Ritters schreckt nicht vor Gewalt zurück. Quelle: Focus Online
In Peru nimmt die Gewalt und Erpressungen durch Banden immer mehr zu. Das Parlament attestiert Präsidentin Dina Boluarte Versagen und enthebt sie ihres Amtes. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel
Nach kurzer Beziehung soll es zur Gewalt gekommen sein. Mehrere Monate später wird der Mann festgenommen. Von Misshandlung mit brennenden Zigaretten ist die Rede, von Schlägen und abrasierten Haaren. Quelle: Tagesspiegel