Mit Trauerbeflaggung und Schweigeminute gedenkt Ludwigsburg den Frauen und Mädchen, die Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt sind. Der Gedenktag soll jährlich stattfinden und als Vorbild dienen. Quelle: Spiegel
Laut Weltgesundheitsorganisation erfährt weltweit eine von vier Frauen Gewalt in der Beziehung. Die dreifach alleinerziehende Mutter Linda hat sich aus einer schwierigen Beziehung befreit, mithilfe.. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Focus Online
Von Gewalt betroffene Frauen und Kinder sollen einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung bekommen. Der Bundesrat stimmt einem entsprechenden Gesetz zu. Berlin will bei der Umsetzung vorangehen. Quelle: Tagesspiegel
Die Trennung von seiner Ex-Partnerin soll einen Mann tief gekränkt haben - er beschließt, sie zu töten. Nun muss sich der 46-Jährige wegen eines mutmaßlichen Femizids vor Gericht verantworten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Vor 20 Jahren wird Hatun Sürücü in Berlin-Tempelhof von ihrem Bruder erschossen. Ihr freier Lebensstil passt nicht zu den moralischen und religiösen Vorstellungen ihrer Familie. Der Fall verändert.. Quelle: n-tv.de
Häusliche Gewalt gegen Frauen ist ein drängendes Problem, das ist bekannt. Doch auch Männer werden angegriffen – und das gar nicht so selten. Wann beginnt Gewalt und was hilft den Betroffenen? Quelle: sueddeutsche.de
Ihr Fall sorgte bundesweit für Aufsehen und Diskussionen. Auch zwei Jahrzehnte später gibt es vergleichbare Schicksale. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Millionen Mädchen und Frauen haben weltweit nach Schätzungen eine Genitalverstümmelung erlitten. Brandenburgs Landtagspräsidentin Liedtke dringt auf mehr Aufklärung. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ein neues Gesetz soll den steigenden Zahlen von Gewalt gegen Frauen entgegenwirken, Schutz- und Beratungseinrichtungen profitieren. Allerdings warnen Verbände, der Rechtsanspruch greife zu kurz. Quelle: sueddeutsche.de
Erst nach dem Ampel-Aus hat Familienministerin Paus einen Entwurf für ein Gewalthilfegesetz vorgelegt. Nun soll es mit Stimmen der Union beschlossen werden. Die Konservativen danken dafür ihrem Chef.. Quelle: Spiegel
Deepfake-Pornos sind die neueste Art, wie mit Bildern sexualisierte Gewalt gegen Frauen verübt wird. Die Fallzahlen steigen rasant. Warum handelt die Politik noch nicht? Quelle: ZEIT Online