Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Perito-Moreno-Gletscher schrumpft stark

Nach Jahrzehnten relativer Stabilität zieht sich der berühmte Perito-Moreno-Gletscher im Süden von Argentinien immer stärker zurück. Während er zwischen 2000 und 2019 jedes Jahr durchschnittlich..
Quelle: ORF.at

Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien zieht sich zurück


Quelle: ORF.at Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Pakistan: Leiche eines Mannes in schmelzendem Gletscher gefunden – nach 28 Jahren

pakistan: leiche eines mannes in schmelzendem gletscher gefunden – nach 28 jahren1997 stürzte ein 31-Jähriger im Palas Tal im Norden Pakistans in eine Gletscherspalte. Er konnte nie geborgen werden. Bis jetzt.
Quelle: Spiegel

Protest auf der Zugspitze: Gletscher-Resolution fordert klimaneutrales Bayern bis 2040

protest auf der zugspitze: gletscher-resolution fordert klimaneutrales bayern bis 2040
Quelle: ZEIT Online

Heard Island: Gletscherschwund auf australischer Insel alarmiert Forschende

heard island: gletscherschwund auf australischer insel alarmiert forschendeAuf der australischen Insel Heard Island schmelzen die Gletscher dramatisch schnell. Wissenschaftler warnen vor verheerenden Folgen für die Artenvielfalt und sprechen von einem »besorgniserregenden..
Quelle: Spiegel

Zu wenig Schnee im Winter: Gletscher schmelzen in diesem Jahr besonders früh

zu wenig schnee im winter: gletscher schmelzen in diesem jahr besonders frühEs ist ein Riesenproblem für die Alpen - und ein Alarmzeichen: Die Gletscherschmelze beginnt immer früher. Mehr noch: Seit mehr als 20 Jahren gibt es in der Schweiz kein Gletscherwachstum mehr.
Quelle: n-tv.de

Klimawandel: Gletscherschmelze in den Alpen besonders früh

Jeden Winter füttert Schnee im Hochgebirge die Gletscher an, bevor die Sommerschmelze kommt. In diesem Jahr hat die Schmelze in den Alpen besonders früh begonnen. Warum?
Quelle: Tagesspiegel

Grönland: Satellitenbilder zeigen unbekanntes Phänomen im Gletscher

grönland: satellitenbilder zeigen unbekanntes phänomen im gletscherAuf alten Satellitenbildern von Grönlands Gletschern haben Forschende ein bisher unbekanntes Phänomen entdeckt: eine Art aufwärts strömenden, gigantischen Wasserfall.
Quelle: Spiegel

Schnee vom Winter ist weg: Bereits jetzt schmelzen die Gletscher wieder ab

Schon Anfang Juli war der Gletscherschwundtag – der Tag, ab welchem die Gletscher wieder schmelzen. Fürs Gebirgseis droht erneut ein schwarzer Sommer.
Quelle: Basler Zeitung

Artenvielfalt im Hochgebirge schrumpft

Mit dem Rückgang der Gletscher droht auch die Artenvielfalt im Hochgebirge stark zu schrumpfen. Kälteliebende Pflanzen und Tiere können mit der raschen Erwärmung nicht mithalten. Sie jagen den..
Quelle: ORF.at

Schmelzende Gletscher lassen wohl Hunderte Vulkane aktiv werden

schmelzende gletscher lassen wohl hunderte vulkane aktiv werdenLaut einer Studie könnten Eruptionen häufiger werden. Schuld daran sind schmelzende Eisschilde, die bisher Magma-Kammern eingrenzten.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

«Apropos» – der tägliche Podcast: Die Schweiz trocknet aus

Weniger Gletscher, stärkere Verdunstung und anhaltende Verschmutzung des Grundwassers. Wie lange bleibt uns noch, bevor es zu einer Wasserknappheit kommt?
Quelle: Basler Zeitung

Chile: Schmelzende Gletscher könnten für mehr und explosivere Vulkanausbrüche sorgen

chile: schmelzende gletscher könnten für mehr und explosivere vulkanausbrüche sorgenWeltweit schmelzen Gletscher und Eiskappen schneller denn je. Laut einer Studie aus Chile könnten dadurch Hunderte aktuell ruhende Vulkane ausbrechen.
Quelle: Spiegel

Schweiz: Herrchen stürzt in Gletscherspalte - sein Chihuahua hilft Rettern

Ein Mann ist mit seinem kleinen Hund auf einem Gletscher unterwegs. Er stürzt in eine Gletscherspalte - und kann die Retter alarmieren. Doch die finden ihn zunächst nicht. Gut, dass es den Hund gibt.
Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Spiegel

Forschung als Wettlauf mit der Zeit

Gletscher sind extreme Lebensräume und dennoch sehr reich an Arten, und zwar an Mikroorganismen. Sie zu erforschen ist ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die Gletscher schmelzen. Ein Schweizer..
Quelle: ORF.at

Unglück im Wallis: Helikopter stürzt am Oberaletsch­gletscher ab – laut Bericht stirbt dabei eine Person

In der Region des Oberaletschgletschers im Kanton Wallis ist am Samstag ein Helikopter abgestürzt. Ein Einsatz läuft.
Quelle: Basler Zeitung

Polarforschung: Am schnellsten Gletscher der Welt

polarforschung: am schnellsten gletscher der weltIn rasendem Tempo schmilzt Westgrönland das Eis weg. Forschern macht das Sorgen, aber manche Menschen dort finden: Der Wandel hat auch sein Gutes. Ein Besuch.
Quelle: sueddeutsche.de

Vom Schreckensbild zum Klimasymbol

Noch vor hundert Jahren haben viele Gläubige im Hochgebirge dafür gebetet, dass die gefürchteten Gletscher nicht weiter vorstoßen. Mit der Klimaerwärmung von heute schmelzen die Eisriesen – und..
Quelle: ORF.at


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken