In Engelberg wird ein Millionenprojekt gebaut – mit Rolex-Boutique, Fine Dining und kostenpflichtiger Aussichtsterrasse. Aber kann teure Architektur den schwindenden Gletscher ersetzen? Quelle: Basler Zeitung
Die Schwarze Milz schmilzt weiter ab – und wird wohl bald verschwunden sein. Wissenschaftler untersuchen die Eisreste. Ein Ortsbesuch. Quelle: Augsburger Allgemeine
Europäischer Kulturerbe-Preis 2025: Schützer der Vergangenheit in Brüssel geehrt
Von einem Gletscher-Archäologie-Programm in Norwegen bis zur Restaurierung des Rathauses von Antwerpen in Belgien.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Enorme Schmelze lässt Schweizer Gletscher dieses Jahr um 3% schrumpfen
Seit 2015 sind die Gletscher in der Schweiz laut Glaziologen um ein Viertel geschrumpft.
LESEN SIE MEHR :.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Katon-Karagay in Kasachstan: Wo die Natur im Einklang mit den Menschen lebt
Unberührte Natur, wild lebende Tiere, uralte Gletscher, klares Wasser. Katon-Karagay ist ein geheimes Juwel unberührter.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Tadschikistan ist Gastgeber des globalen Gletschergipfels inmitten der Klimadringlichkeit
In dieser Episode von Focus berichten wir aus Duschanbe, Tadschikistan, wo sich Weltmarktführer,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Tadschikistan fordert weltweite Anstrengungen zum Schutz der Gletscher
In Tadschikistan befindet sich der größte kontinentale Gletscher der Welt. Er hat sich in den letzten 80 Jahren bereits um.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Direkt über Gletschereisflächen in Gebirgsregionen herrscht ein leicht anderes Mikroklima als in der Umgebung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass pro Grad Celsius regionaler Lufterwärmung Bereiche.. Quelle: ORF.at
Binnen zehn Jahren ist die Eismasse der Schweizer Gletscher um ein Viertel geschrumpft, Forscher fürchten deswegen eine Zunahme von Felslawinen. Verfolgen Sie den Rückgang mit interaktiven.. Quelle: Spiegel
In diesem Jahr sind die Schweizer Gletscher laut einer Studie um drei Prozent zurückgegangen. Binnen zehn Jahren seien die Gletscher dort um fast ein Viertel geschrumpft. Quelle: ZEIT Online
Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Quelle: Focus Online
Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: In diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das.. Quelle: ORF.at
Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Im vergangenen Sommer sind weitere drei Prozent des hiesigen Gletschervolumens geschmolzen. Im Berner Oberland und in Graubünden ging die Eisdicke teilweise um über zwei Meter zurück. Quelle: Basler Zeitung
Die Bergwacht ist an Deutschlands höchstem Berg im Dauereinsatz. Noch nie mussten die Retter so oft ausrücken wie in diesem Jahr. Warum? Ein Bergführer erzählt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Neun junge Frauen steigen zum Weissmiesgletscher im Wallis auf. Ihr Ziel: Die Leidenschaft für die Naturwissenschaft zu entdecken. Quelle: Basler Zeitung
Wer für den Winter eine Ski-Saisonkarte wie die „Superschnee“ oder die „Allgäu-Gletscher-Card“ kaufen möchte, muss wieder mehr bezahlen. Das sind die neuen Preise. Quelle: Augsburger Allgemeine