Die Pankower Grünen wählen heute ihre Kandidaten fürs Abgeordnetenhaus. Nach Belästigungsvorwürfen hat Gelbhaar das Vertrauen seiner Partei verloren. Quelle: Berliner Morgenpost
Altkanzlerin Angela Merkel ist bereits seit vier Jahren nicht mehr im Amt. Gerade jüngere, urbane Wähler und vor allem Anhänger der Linken und Grünen trauern ihr nach. Quelle: Tagesspiegel
Die Grünen in Pankow wählen ihre Direktkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl. Dabei gibt es auch stillen Protest gegen Stefan Gelbhaar und „Zeichen der Solidarität gegen sexuelle.. Quelle: Tagesspiegel
An der Bernauer Straße stehen noch 70 Meter Berliner Mauer. Der Grünen-Politiker Michael Cramer hat zu diesem Ort ein besonderes Verhältnis. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein Brief dokumentiert die Verfehlungen des Spitzenpersonals der Grünen in Mecklenburg-Vorpommer. Die beschuldigte Fraktionschefin äußert sich erstmals zu den Belästigungsvorwürfen. Quelle: Tagesspiegel
Wirtschaftsministerin Reiche soll ein Treffen in Österreich besucht haben, zu dem Ex-Kanzler Kurz und ihr Lebensgefährte Karl-Theodor zu Guttenberg einluden. Die Grünen fragen nach, doch die.. Quelle: Spiegel
Heute lässt Jan Fleischhauer keine Gelegenheit aus, den Grünen eine mitzugeben. Doch das war nicht immer so. Im Podcast spricht der FOCUS-Kolumnist über alte Sünden. Quelle: Focus Online
Die Grünen im Kieler Bauausschuss wollten gegen den Willen des Koalitionspartners einen Antrag durchbringen. Das Vorhaben gelang am Ende mithilfe der AfD. Alle anderen Parteien machen sich nun.. Quelle: Spiegel
Zehn Tage vor der Oberbürgermeisterwahl in Kiel ist ein Antrag der Grünen im Bauausschuss offenbar nur durch die Unterstützung einer AfD-Stimme angenommen worden. Eine Parteiverantwortliche spricht.. Quelle: Focus Online
Bad Salzuflen wird künftig auch von einer AfD-Politikerin repräsentiert. Weil sich Mitglieder von CDU, SPD und Grünen nicht an eine Absprache hielten, ist Sabine Reinknecht nun stellvertretende.. Quelle: Spiegel
Friedrich Merz trifft zum Weltklimagipfel in Brasilien ein. Grünen-Chef Felix Banaszak geht den Kanzler hart an: Dieser plane "anti-ökologischen Rückschritt", obwohl Deutschland mehr denn je Vorbild.. Quelle: n-tv.de