Das Deutsche Herzzentrum der Charité betont, dass die Grippeimpfung Herzinfarkte verhindern kann und mittlerweile eine zentrale Rolle in der Herzvorsorge einnimmt. Quelle: CHIP Online
Großbritannien ist besonders stark von einer neuen Grippevariante betroffen. Was schon bald auf Deutschland zukommen könnte. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Kann man sich bei kalten Temperaturen eine Grippe einfangen? Ist die Grippe dasselbe wie eine Erkältung? EuroVerify wirft einen Blick auf Grippe-Mythen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Spanien sind die Masken zurück, zumindest in Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen und Krankenhäusern. Grund für die landesweite Maßnahme sind zunehmender Atemwegserkrankungen wie Grippe und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Assistenzärzte stellen in England rund die Hälfte der Mediziner, die an Kliniken arbeiten. Deshalb wird das englische Gesundheitswesen in Zeiten von Corona und Grippe besonders hart von dem.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Europäische Union leidet unter Arzneimittelknappheit. Antibiotika wie Amoxicillin oder Arzneimittel zur Linderung von Erkältung, Grippe und anderen Atemwegsinfektionen sind einige der am.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Grippe, Corona, Gürtelrose – gegen alles auf einmal impfen? Viele fragen sich, ob das dem Körper schadet. Was das RKI und die Stiko dazu sagen - und worin der Vorteil von Kombi-Impfstoffen liegt. Quelle: Tagesspiegel
Die Grippe-Saison scheint in diesem Jahr ungewöhnlich früh zu beginnen. Schuld ist wohl eine neue Grippe-Variante. Die EU-Behörde ECDC rät daher, mit der Impfung nicht zu warten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Neue Vakzine scheinen besser vor einer Influenza zu schützen, könnten aber auch stärkere Nebenwirkungen haben. Welche Vor- und Nachteile bestehen, erklären zwei Experten. Quelle: Tagesspiegel
Nicht immer braucht es bei Husten, Fieber oder Schnupfen den Griff zu Medikamenten. Es gibt auch eine Vielzahl von Hausmitteln, um die Symptome zu lindern. Quelle: Basler Zeitung
Grippe- und Coronaviren können das Herz-Kreislauf-System erheblich belasten. Forschende haben nun herausgefunden, wie stark das Risiko für Komplikationen direkt nach einer Infektion ansteigt. Quelle: CHIP Online
Laut einer neuen Metastudie erhöhen Grippe und Covid das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle in den Wochen nach der Infektion – wer jetzt von einer Impfung profitiert. Quelle: Basler Zeitung
Infektionen können das Herz-Kreislauf-System erheblich fordern. Experten empfehlen daher gezielten Impfschutz, besonders für Risikopatienten. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Herzinfarkt nach Grippe- oder Covid? Neue Zahlen zeigen, dass einige Virusinfektionen das Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen – und wie Impfungen schützen können. Quelle: Focus Online
Zu Beginn der Grippesaison haben die Hamburger Bezirke eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger eingerichtet – mit einer Besonderheit. Quelle: abendblatt.de
Herzinfarkt nach Grippe? Neue Zahlen zeigen, wie stark manche Infektionen das Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen – und wie Impfungen schützen können. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Hypochonder und Personalchefs aufgepasst: Die Viren gehen um. Wir haben uns bei Betrieben und beim Öffentlichen Dienst umgehört, was das für die Funktionsfähigkeit der Hauptstadt bedeutet. Quelle: Tagesspiegel
In Drogerien und Apotheken gibt es jetzt Schnelltests, die auf gleich fünf Viren prüfen. Bringt es das? Kommt darauf an, ob man sich zum richtigen Zeitpunkt testet. Quelle: ZEIT Online
Millionen Deutsche sind aktuell von Atemwegserkrankungen betroffen. Wie verhält man sich bei einem Infekt und wann ist es Zeit, zum Arzt zu gehen? Quelle: Tagesspiegel