Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen sei in Deutschland zuletzt nicht mehr merklich gestiegen, so das RKI. Dennoch bewege sie sich nach wie vor auf hohem Niveau. Quelle: Tagesspiegel
Siebeneinhalb Millionen Menschen leiden derzeit in Deutschland unter Atemwegsbeschwerden. Viele von ihnen haben die Grippe. Nach Ansicht des RKI dürfte die Zahl wohl aber nicht mehr steigen. Die.. Quelle: n-tv.de
Noch stecken sich viele Menschen mit Influenza an, aber die Zahl der Fälle blieb zuletzt konstant. Das RKI rechnet damit, dass die Krankheitswelle an ihrem Höhepunkt ist. Quelle: ZEIT Online
Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind trotzdem noch sehr viele. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Husten, Fieber, Heiserkeit: Die Grippewelle rollt durch deutsche Büros. Wie Sie sich vor Ansteckungen schützen und wann es Zeit fürs Homeoffice ist. Quelle: wiwo.de
Von Fiebersaft bis Nasenspray: Während der Grippewelle sind Apotheken besonders gefragt. Wie es um die Versorgung steht und welchen Einfluss der neue Notdienst-Plan hat. Quelle: Augsburger Allgemeine
Viele Menschen haben gerade Grippe. Influenzaexperte Ralf Dürrwald vom RKI erklärt, was diese Welle ungewöhnlich macht – und warum man sich nun noch mal anstecken kann. Quelle: ZEIT Online
Wie kann europäische Sicherheit ohne die USA aussehen? Der französische Präsident hat zum Gipfel nach Paris eingeladen. Außerdem: Wie schlimm die Grippewelle ist. Quelle: ZEIT Online
Die Grippewelle hat Deutschland fest im Griff. Vor allem Kinder sind laut RKI ungewöhnlich stark betroffen. Bei den 5- bis 14-Jährigen erkranken derzeit so viele wie seit sieben Jahren nicht mehr... Quelle: n-tv.de
Deutlich mehr Kinder kamen Anfang Februar mit einer Grippe in große Kinderkliniken als im Vormonat. Die Lage in den Kinderkliniken sei angespannt, warnen Kinderärzte. Quelle: ZEIT Online
Trotz vieler Atemwegsinfektionen verzichten Vivantes, Charité und DRK-Kliniken auf eine allgemeine Maskenpflicht. Stattdessen setzen sie auf gezielte Schutzmaßnahmen und Testkonzepte. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Schulen im Landkreis Augsburg erleben die größte Grippewelle seit Corona. Weshalb Verantwortliche dennoch nicht über Maskenpflicht und Homeschooling nachdenken. Quelle: Augsburger Allgemeine
Akute Atemwegserkrankungen legen laut dem Robert-Koch-Institut derzeit knapp acht Millionen Menschen in Deutschland lahm. Damit deutet sich zwar insgesamt ein leichter Rückgang der Grippewelle an -.. Quelle: n-tv.de