Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Sozialdemokraten: Die SPD will wieder näher an die Stammtische

sozialdemokraten: die spd will wieder näher an die stammtischeMit einem neuen Grundsatzprogramm wollen die Sozialdemokraten wieder attraktiver werden, bis 2027 soll es fertig sein. Aber auch vorher soll sich einiges ändern – mit mehr Bürgernähe und..
Quelle: sueddeutsche.de

Interne Bilanz nach Wahlschlappe: SPD hält ihren Absturz für hausgemacht

Die Scholz-Regierung traf nicht den Puls der Zeit, weder politisch noch kommunikativ. Zu dieser bitteren Einschätzung kommen die Sozialdemokraten selbst. Ein neues Grundsatzprogramm soll die Wende..
Quelle: n-tv.de

Grundsatzprogramm Video Ergebnisse

News video: Möglicher Kanzleranwärter Wüst im DW-Interview über das neue CDU-Programm

Möglicher Kanzleranwärter Wüst im DW-Interview über das neue CDU-Programm 06:32

Beim CDU-Parteitag in Berlin haben die Christdemokraten ihren Parteivorsitzenden Friedrich Merz für eine weitere Amtszeit bestätigt. Bessere Chancen als Kanzlerkandidat hätte Umfragen zufolge..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: AfD - Regionale Spaltung erschüttert Bundespartei

AfD - Regionale Spaltung erschüttert Bundespartei 02:03

In den vergangenen drei Jahren ist es mit der Alternative für Deutschland stetig bergauf gegangen. Aber jetzt könnte es für die rechtspopulistische Partei abwärtsgehen. Antisemitismus droht die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: AfD: Nein zum Islam - ja zu Muslimen

AfD: Nein zum Islam - ja zu Muslimen 01:04

Auf ihrem Parteitag in Stuttgart hat die Alternative für Deutschland (AfD) ein Grundsatzprogramm verabschiedet, in dem der Islam klar abgelehnt wird. Wörtlich wird darin festgestellt, “Der Islam..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Sozialdemokratie: SPD will neues Grundsatzprogramm ausarbeiten

Als Reaktion auf die Wahlniederlage will sich die SPD inhaltlich neu aufstellen. Ein neues Grundsatzprogramm soll die arbeitende Bevölkerung stärker in den Fokus rücken.
Quelle: ZEIT Online

„Wir verlieren an Linke und an die AfD“: Mützenich fordert inhaltliche und organisatorische Konsequenzen für die SPD

Aus dem schlechten Wahlergebnis der vergangenen Bundestagswahl müsse die SPD Konsequenzen ziehen, fordert Ex-Fraktionschef Rolf Mützenich. Er bringt auch ein neues Grundsatzprogramm ins Spiel.
Quelle: Tagesspiegel

Analyse von Hugo Müller-Vogg - Anwalt des kleinen Mannes? Die vielen Widersprüche im Programm der AfD

analyse von hugo müller-vogg - anwalt des kleinen mannes? die vielen widersprüche im programm der afd„Wir sind Liberale und Konservative. Wir sind freie Bürger unseres Landes. Wir sind überzeugte Demokraten.“ So beginnt das Grundsatzprogramm der AfD. Auf dem Parteitag der Rechtsaußenpartei am..
Quelle: Focus Online

Analyse zu Unions-Versprechen - Bürgergeld, Steuern, Bundeswehr: Große Kanzler-Pläne von Merz dürften schnell platzen

analyse zu unions-versprechen - bürgergeld, steuern, bundeswehr: große kanzler-pläne von merz dürften schnell platzenDas CDU-Grundsatzprogramm könnte Leitschnur für einen Kanzler Friedrich Merz werden. Doch die Inhalte sind weit entfernt von dem, was sie umsetzbar ist. Koalitionspartner und politische Realitäten..
Quelle: Focus Online

Aus Angst vor Ost-Wählern?: AfD streicht Wehrpflicht aus Wahlprogramm

aus angst vor ost-wählern?: afd streicht wehrpflicht aus wahlprogrammEigentlich hat sich die AfD in ihr Grundsatzprogramm geschrieben, die Wehrpflicht wieder einzuführen. Doch damit möchte die Partei im beginnenden Wahlkampf lieber nicht werben - aus dem vorläufigen..
Quelle: n-tv.de

„An Lebenserwartung anpassen“: CDU will offenbar schnell höheres Rentenalter beschließen

Als Regierung würden die Christdemokraten zügig in die Altersversorgung eingreifen. Dies müsse auch im Grundsatzprogramm stehen, sagt die Chefin der Mittelstandsvereinigung Connemann.
Quelle: Tagesspiegel

Bildung: Landesschülerrat legt Grundsatzprogramm vor

bildung: landesschülerrat legt grundsatzprogramm vor
Quelle: ZEIT Online

Kritik am künftigen Reglement: "Bisschen übertrieben"

Das Formel-1-Reglement ab 2026 soll am Freitag abgesegnet werden. Glücklich mit dem technischen Grundsatzprogramm sind aber nicht alle.
Quelle: kicker

Formel 1: Kritik am künftigen Formel-1-Reglement

Das Formel-1-Reglement ab 2026 soll am Freitag abgesegnet werden. Glücklich mit dem technischen Grundsatzprogramm sind aber nicht alle.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Gestaltung von Schule: Landesschülerrat will mehr Mitsprache

gestaltung von schule: landesschülerrat will mehr mitspracheAn den Schulen in MV ist viel zu tun, baulich und inhaltlich. Dabei wollen sich auch die Schüler selbst einbringen. Wie, das hat der Landesschülerrat in einem Grundsatzprogramm formuliert.
Quelle: abendblatt.de

Serap Güler zum CDU-Programm: "Wenn das konservativ ist, dann ich bin ultrakonservativ"

Leitkultur, Abkehr vom Individualrecht auf Asyl, und Leistung soll sich wieder lohnen: Auf dem Parteitag in Berlin hat die CDU sich ein neues Grundsatzprogramm gegeben, das man als Bruch mit Angela..
Quelle: n-tv.de

"We Are Family": Begeisterung auf Knopfdruck und andere Lehren vom CDU-Parteitag

we are family: begeisterung auf knopfdruck und andere lehren vom cdu-parteitagFür Beobachter war der CDU-Parteitag fast schon langweilig: kaum Streit, keine Skandale. Genau darauf ist die Partei stolz. Sechs Lehren des Parteitags, auf dem CDU-Chef Merz zum ersten Mal..
Quelle: n-tv.de

Friedrich Merz, die CDU und ihr Anspruch auf die Macht

Die CDU will schnellstens wieder regieren. Auf ihrem Parteitag wurde ein neues Grundsatzprogramm verabschiedet. Zentrale Themen: Leitkultur, Asyl und Islam.
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken