Tag zwei des CDU-Treffens in Berlin beschäftigt sich mit der Neuausrichtung der Partei. Das Grundsatzprogramm soll die groben Linien aufzeigen. Gestritten wird wenig. Quelle: Tagesspiegel
Die CDU gibt sich ein neues Grundsatzprogramm, weil sie wieder eine Partei mit klarem Profil sein will. Welche Werte und Ziele verordnet sie sich? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Quelle: sueddeutsche.de
Die Beratungen über ein neues CDU-Grundsatzprogramm laufen ganz im Sinne der Parteiführung: sehr harmonisch. Doch beim Thema Wehrpflicht ringt ihr die Parteijugend eine entscheidende Änderung ab. Quelle: wiwo.de
2011 setzt die Union die Wehrpflicht aus. Im neuen Grundsatzprogramm der Christdemokraten nun die Rolle rückwärts: Beim Parteitag stimmt eine große Mehrheit für eine schrittweise Rücknahme der.. Quelle: n-tv.de
Die Wehrpflicht wurde in Deutschland 2011 ausgesetzt. In ihrem neuen Grundsatzprogramm fordert die CDU, den Dienst als verpflichtendes Gesellschaftsjahr zu reaktivieren. Quelle: ZEIT Online
Die CDU positioniert sich zur Wehrpflicht neu. „Wir werden die Aussetzung der Wehrpflicht schrittweise zurücknehmen und die Wehrpflicht in ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr überführen“,.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die CDU erneuert ihr Parteiprogramm und definiert ihre Zukunftspläne. An ihren Grundprinzipien hält sie fest. Dabei soll die Anerkennung Israels Voraussetzung für die Einbürgerung und der Spielraum.. Quelle: n-tv.de
Die CDU setzt ihren Parteitag fort und will ein neues Grundsatzprogramm beschließen. Darin enthalten ist unter anderem die Forderung nach Asylverfahren in Drittstaaten. Quelle: ZEIT Online
Heimat, Vielfalt – und noch mehr Leitkultur: Welche Kultur bei den 45 Erwähnungen des Begriffs im neuen Grundsatzprogramm der CDU gemeint ist. Quelle: Tagesspiegel
Warum droht der Kremlherrscher wieder mit Atomwaffen? CDU will Grundsatzprogramm beschließen. Und: Wirrwarr um Gaza-Feuerpause. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Quelle: Spiegel
Tag zwei des CDU-Bundesparteitags: Die Delegierten wollen ein neues Grundsatzprogramm auf den Weg bringen. Das ist in weiten Teilen unstrittig. Trotzdem sind Debatten zu erwarten. Quelle: sueddeutsche.de
Erster Höhepunkt des dreitägigen Parteitags der CDU in Berlin ist die Rede des Vorsitzenden. Merz geht aktuelle Themen durch und lobt das neue Grundsatzprogramm. Neues ist dabei kaum zu hören - und.. Quelle: n-tv.de
Die CDU hat sich einiges vorgenommen: ein neues Grundsatzprogramm beschließen, den EU-Wahlkampf einläuten – und im Hintergrund schon den Weg ins Kanzleramt vorbereiten. Verfolgen Sie die Rede von.. Quelle: Spiegel
Die CDU verabschiedet auf ihrem am Montag beginnenden Parteitag ein neues Grundsatzprogramm. Es soll nach vorne blicken, aber der Blick zurück in die Merkel-Ära sorgt für Ärger. Quelle: Augsburger Allgemeine
»Wir könnten wieder mehr davon gebrauchen«: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther will mit Politik à la Merkel Wähler ansprechen. Aus der eigenen Partei kommt harsche Kritik. Quelle: Spiegel
Von Montag an treffen sich 1001 Delegierte der CDU zum Parteitag in Berlin. Dabei sollen sie ein neues Grundsatzprogramm beschließen und Friedrich Merz als Vorsitzenden bestätigen. Der hat gerade.. Quelle: n-tv.de