Kaputte Fassaden, Neubauten, Farbanstriche und mehr. Hier der Überblick zu den Schulbaustellen und ein prominenter Sanierungsfall am Hans-Carossa-Gymnasium. Quelle: Tagesspiegel
Die Schülerzahlen in Stadt und Land steigen, doch die Pläne für ein gemeinsames Gymnasium stocken. Landrat Martin Sailer äußert sich nun in einem Schreiben an OB Eva Weber. Quelle: Augsburger Allgemeine
Seit 2017 ist das Tempelhofer Luise-Henriette-Gymnasium ausgelagert. Zuletzt versprach der Senat einen Neubeginn im Frühjahr 2025. Doch auch daraus wurde nichts. Quelle: Tagesspiegel
Am Hans-Carossa-Gymnasium in Kladow hat Zoé Atris mit gerade mal 14 Jahren ihr Abitur gemacht. Wie sie das geschafft hat – und was sie jetzt vorhat. Quelle: Tagesspiegel
Die steigende Zahl an Einserabschlüssen schadet laut der Union den Schülerinnen und Schülern. Die SPD sieht darin ein Zeichen für den Abbau von Barrieren im Schulsystem. Quelle: ZEIT Online
Das Gymnasium setzt auf technische Unterstützung und will zum neuen Schuljahr mehrere Kameras installieren. Das sagt der Schulleiter. Quelle: abendblatt.de
Das Maria-Ward Gymnasium spielt in diesem Jahr das Stück „Eine Leiche zum Fest“. Schüler erzählen, was es für sie beutetet in einer Theatergruppe zu sein. Quelle: Augsburger Allgemeine
Für Tessa Verena Probst endet die Schulzeit am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Köpenick mit einer Traumnote. Das hat sie jetzt vor. Quelle: Berliner Morgenpost
Das Nils-Stensen-Gymnasium in Harburg ist Geschichte. Umbau zur Katholischen Grundschule startet. Bistum verspricht pädagogischen Neustart. Quelle: abendblatt.de
Nach den Sommerferien sollten die ersten 200 Schüler in saniertes Gymnasium Rotherbaum ziehen. Daraus wird nichts. Das sind die Gründe. Quelle: abendblatt.de
Wie geht es weiter nach der 6. Klasse? Mit dem Wechsel aufs Gymnasium oder auf die Sekundarschule ändert sich vieles - und manchmal mit unangenehmen Folgen mit Blick auf den Schulweg. Quelle: Tagesspiegel
Seit langem gibt es Pläne für die temporäre Erweiterung des Dalton-Gymnasimums durch Container. Protest kommt von Umweltschützenden und Anwohnenden. Die Linke fordert nun schnelle Lösungen. Quelle: Tagesspiegel
Gute Laune, demnächst vielleicht auch etwas Besserung in Sachen Raumnot: Norderstedter Schule feierte mit vielen besonderen Gästen. Quelle: abendblatt.de
Ein privates Gymnasium lässt beim Abitur-Schnitt alle staatlichen Schulen hinter sich. Auch bei Bestnoten ganz vorn. Was es so besonders macht. Quelle: abendblatt.de