Wie geht es weiter nach der 6. Klasse? Mit dem Wechsel aufs Gymnasium oder auf die Sekundarschule ändert sich vieles - und manchmal mit unangenehmen Folgen mit Blick auf den Schulweg. Quelle: Tagesspiegel
Seit langem gibt es Pläne für die temporäre Erweiterung des Dalton-Gymnasimums durch Container. Protest kommt von Umweltschützenden und Anwohnenden. Die Linke fordert nun schnelle Lösungen. Quelle: Tagesspiegel
Gute Laune, demnächst vielleicht auch etwas Besserung in Sachen Raumnot: Norderstedter Schule feierte mit vielen besonderen Gästen. Quelle: abendblatt.de
Ein privates Gymnasium lässt beim Abitur-Schnitt alle staatlichen Schulen hinter sich. Auch bei Bestnoten ganz vorn. Was es so besonders macht. Quelle: abendblatt.de
Wie viele Jugendliche bekamen ihre Wunschschule? Welche Schule ist beliebt – aber welches Gymnasium steht auf Platz 1? Wo entstehen neue Klassenzimmer? Hier alle Informationen für Eltern, um den.. Quelle: Tagesspiegel
Otto-Hahn-Gymnasium Geesthacht plant vom Schuljahr 2026/27 an digitaleren Unterricht. Das bringt manchen an seine finanziellen Grenzen. Quelle: abendblatt.de
Das Coppernicus-Gymnasium feiert am Freitag 60-jähriges Bestehen. Die Schulleiterin im Interview über Probleme und Chancen der Schule. Quelle: abendblatt.de
An welchem Gymnasium ist der Abi-Durchschnitt am besten? Welche Stadtteilschule liegt vorn? Der große Überblick aller staatlichen Schulen. Quelle: abendblatt.de
Endlich fertig: In Elmshorn, Pinneberg, Wedel, Quickborn und anderswo feiern die Abiturientinnen und Abiturienten ihren Abschluss. Quelle: abendblatt.de
Anja Maria Wagemans ist erfolgreiche Professorin. Sie ist überzeugt: Wäre sie aufs Gymnasium gegangen, hätte sie diese Karriere nicht gemacht. Quelle: Tagesspiegel
Gerade wurden Sechstklässler informiert, wenn sie abgeschult werden. Hamburger Vater berichtet von Belastung seiner Tochter und späteren Erfahrungen. Quelle: abendblatt.de
Viele Eltern streben für ihre Kinder den Besuch des Gymnasiums an. Dabei gibt es viele andere Wege. Eine Doktorandin und ein Abendrealschüler in Augsburg erzählen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Erich John übergab am 30. September 1969 die Schlüssel für die Weltzeituhr. Nun ermutigt er Schüler, ihren Leidenschaften nachzugehen. Quelle: Berliner Morgenpost
Viele Eltern wünschen sich eine gymnasiale Laufbahn für ihr Kind. Doch ist das immer der richtige Weg? Wir haben Experten gefragt. Quelle: Tagesspiegel