Wirtschaftsminister Habeck ist zu einem Arbeitsbesuch in Schweden. Es geht vor allem um mehr Wettbewerbsfähigkeit in der EU. Was Stockholm, Washington und Heide miteinander zu tun haben Quelle: wiwo.de
Wirtschaftsminister Habeck ist zu einem Arbeitsbesuch in Schweden. Es geht vor allem um mehr Wettbewerbsfähigkeit in der EU. Was Stockholm, Washington und Heide miteinander zu tun haben. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost •ZEIT Online
Wirtschaftsminister Habeck berät in Schweden vor allem über die EU-Reaktion auf den "Inflation Reduction Act": Die US-Regierung steckt damit Milliarden in den Klimaschutz - könnte aber auch.. Quelle: tagesschau.de
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht weiterhin gute Chancen, dass der schwedische Batteriehersteller Northvolt eine Fabrik in Schleswig-Holstein baut. Der Grünen-Politiker sagte am Donnerstag.. Quelle: abendblatt.de
Die Entscheidung fällt im ersten Quartal. Der Wirtschaftsminister will darlegen, was Deutschland für den Standort Heide tun will. Quelle: abendblatt.de
Die Bundesnetzagentur hat die Versorgungssicherheit in Deutschland mit Strom geprüft. Wenn alle beschlossenen Schritte umgesetzt würden, müsse man sich keine Sorgen machen. Die Branche verweist.. Quelle: n-tv.de
Die USA bieten millionenschwere Steueranreize für den Ausbau erneuerbarer Energien. Nun legt die EU-Kommission ein Konzept für eine europäische grüne Industriepolitik vor. Bundeswirtschaftsminister.. Quelle: n-tv.de
Es wäre ein großer Coup. Nach Medienberichten will der US-Konzern Wolfspeed ein großes Werk für Halbleiter aus Siliziumkarbid im Saarland bauen. Scholz und Habeck reisen an die Saar. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •abendblatt.de •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost
Die Energie-Misere ist spätestens seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges ein viel diskutiertes Thema in Deutschland. Robert Habeck stellte sich am Dienstagabend den kritischen Fragen von ZDF-Moderator.. Quelle: Focus Online
Die Bundesregierung bringt den "Windausbau-Beschleuniger" auf den Weg. Genehmigungen sollen schneller erteilt werden. Das findet man auch im Freistaat gut. Quelle: Augsburger Allgemeine
Vizekanzler Robert Habeck verteidigt Baerbocks „verrutschten Satz“, sieht (noch) keine Kampfjets in der Ukraine und will die deutsche Wirtschaft international wieder wettbewerbsfähig machen. Quelle: Focus Online