Robert Habeck hat sein Bundestagsmandat offiziell abgegeben. Eine neue Umfrage zeigt: Zwar ist die Mehrheit der Deutschen gegen ein politisches Comeback. Aber in einer Gruppe erfreut er sich besonderer.. Quelle: Focus Online
Robert Habeck hat sein Bundestagsmandat abgegeben. Doch laut einer Umfrage wünschen sich 35 Prozent der Deutschen eine Rückkehr des Grünenpolitikers. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen.. Quelle: Spiegel
Robert Habeck verabschiedet sich vom Bundestag und teilt dabei ordentlich aus. Als Vizekanzler und Wirtschaftsminister muss der Grünen-Politiker viel Kritik während seiner Amtszeit einstecken. Ob der.. Quelle: n-tv.de
Der frühere Vizekanzler Robert Habeck hat die Parlamentspräsidentin zu seinem Abschied aus dem Bundestag hart kritisiert. Nur springt ihr ein Parteifreund öffentlich zur Seite. Quelle: Focus Online
Robert Habeck hat seine Partei in ihr erfolgreichstes Jahrzehnt geführt. Die Ankündigung seines Abschieds sorgt bei manchen in der Fraktion dennoch für ein Aufatmen. Quelle: Tagesspiegel
Der Grünen-Politiker gibt sein Abgeordnetenmandat ab und zieht sich aus der Bundespolitik zurück. Er könnte es still tun, sucht aber den Lärm. Deutlich wird: Da ist jemand getroffener, als er.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Robert Habeck legt ein Bundestagsmandat nieder und drischt dabei noch einmal verbal auf CSU-Chef Söder ein. Dieser bezeichnet den Ex-Wirtschaftsminister daraufhin als erfolglos. Jetzt rechtfertigt.. Quelle: n-tv.de
Die Woche der Abschiedslyrik: Habeck geht, Merz bleibt, die Hauptstadtpresse trauert. Melancholische Habeck-Fans verlesen alte Liebesbriefe, während berufsempörte Grünen-Kritiker das Loblied auf ein.. Quelle: n-tv.de
Julia Klöckner soll dem Bundestag als Präsidentin überparteilich vorstehen, doch zuletzt gab es immer wieder Kritik an ihrer Amtsführung. Nun fordert sie: Es müsse wieder mit mehr Respekt.. Quelle: Spiegel
Zwischen Abrechnung und Selbstzweifel: Ex-Vizekanzler Robert Habeck zeigt bei Markus Lanz, warum sein Abschied kein klarer Schnitt ist. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Grünen-Politiker steht zu seiner Wortwahl vom „fetischhaften Wurstgefresse“ – wichtiger sei aus seiner Sicht jedoch die Debatte über das Ansehen von Verfassungsgericht und.. Quelle: Tagesspiegel
Robert Habeck hat sein Bundestagsmandat niedergelegt. Er will neue Wege außerhalb der Politik gehen und nicht ständig auf Fehler bei der Bundestagswahl 2025 angesprochen werden. Markus Lanz vermutet.. Quelle: Focus Online
Bei "Markus Lanz" gibt der grüne Ex-Star seine Abschiedsvorstellung. Und testet, wie arg er der Talkshow-Welt fehlen wird. Überraschung: vielleicht gar nicht so sehr. Quelle: ZEIT Online
Robert Habeck steht bei »Markus Lanz« zu seinen Breitseiten gegen Unionspolitiker. Dazu erklärt er, warum er lieber den Bundestag verlässt, als aus zweiter Reihe mitzumischen – und lässt sich.. Quelle: Spiegel