Pro-russische Hacker sabotierten im April einen norwegischen Staudamm. Experten warnen vor vermehrten Cyberangriffen in Europa und fordern europäische Zusammenarbeit. Quelle: Focus Online
Cyberkriminelle haben Luxushotels in Italien gehackt und Zehntausende Ausweisdokumente gestohlen – nun werden sie im Darknet verkauft. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
In Italien ist eine Hackergruppe in die Buchungssysteme von Luxushotels eingedrungen. Ausweise von Gästen werden nun im Darknet zum Kauf angeboten. Quelle: ZEIT Online
In Italien dringt eine Hackergruppe in die Buchungssysteme von Hotels ein. Jetzt kursieren die Daten von Gästen im Darknet. Betroffen ist auch ein Hotel auf Mallorca. Quelle: Focus Online
Kriminelle haben in Italien die hinterlegten Ausweisdaten Zehntausender Hotelgäste geklaut. Allein in einem venezianischen Hotel erbeuteten sie offenbar 38.000 Dokumente. Betroffen sind wohl.. Quelle: Spiegel
WinRAR komprimiert Dateien und Ordner nicht nur zuverlässig, sondern auf etlichen Systemen auch seit einer gefühlten Ewigkeit. Das Sicherheitsunternehmen ESET warnt jetzt vor einer schweren.. Quelle: CHIP Online
Hacker könnten Herzschrittmacher stoppen, Insulinpumpen überdosieren und kaum jemand würde es merken. Hersteller wiegeln ab, Ärztinnen und Ärzte oft auch. Ein blinder Fleck? Quelle: Tagesspiegel
Früher war das Silicon Valley ein Ort der Hacker und Designer, heute baut es Infrastruktur und Waffen. Die Lederjacke eines CEOs kann erklären, was dort passiert. Quelle: ZEIT Online
Hacker dringen nicht nur ein - sie erpressen, sabotieren und legen ganze kritische Infrastrukturen lahm. Professor Marco Gercke ist Deutschlands führender Cybercrime-Experte. Im ntv-Podcast "Biz &.. Quelle: n-tv.de
Hacker haben eine neue Angriffsmethode ausgenutzt, um Server von Unternehmen und Behörden zu attackieren. Neben den USA und Deutschland hatten die Cyberkriminellen einen kleinen Inselstaat im Visier. Quelle: Tagesspiegel
Hacker bedrohen die kritische Infrastruktur, zuletzt mussten sogar Berliner Rettungsstellen abgemeldet werden. Die Opposition fordert, IT-Sabotage in Krankenhäusern ernster zu nehmen. Quelle: Tagesspiegel
Sie denken, ein geliehenes Ladekabel ist harmlos? Manche Exemplare entpuppen sich als digitale Spione – und können Ihre privaten Daten in Sekundenschnelle abgreifen. Quelle: CHIP Online
Trump setzt Putin neue Deadline zur Beendigung des Ukraine-Kriegs, proukrainische Hacker legen größte russische Fluggesellschaft Aeroflot lahm. Der Nachrichtenüberblick am späten Nachmittag. Quelle: Tagesspiegel
Für viele Reisende geht es heute in Russland nicht weiter. Flugzeuge bleiben nach einem Cyberangriff am Boden. Der Kreml zeigt sich besorgt. Quelle: Tagesspiegel
Ein koordinierter Hack aus pro-ukrainischen Kreisen sorgt für dutzende Flugausfälle. Die Hacker drohen nun mit der Veröffentlichung sensibler Kundendaten. Der Kreml zeigt sich alarmiert. Quelle: Basler Zeitung
Aeroflot wurde Opfer eines großen Hackerangriffs, der zu Flugausfällen und Chaos führte. Die Täter drohen, sensible Passagierdaten zu veröffentlichen. Quelle: Focus Online