Erleichtert reagieren SPD und Grüne auf das Ergebnis der Hamburg-Wahl. Doch die Sozialdemokraten haben größere Sorgen – ein Minister fordert schnelle Koalitionsverhandlungen mit der Union im Bund. Quelle: Spiegel
Die Bürgerschaftswahl hat gezeigt, wie die SPD gewinnen kann. Warum die AfD in Hamburg einstellig bleibt und die Linke ihr Momentum hält. Quelle: ZEIT Online
Rund 1,3 Millionen Hamburger ab 16 Jahren waren wahlberechtigt. Fast 70 Prozent haben ihr Recht genutzt. Erkunden Sie auf der interaktiven SPIEGEL-Karte, wo welche Partei gepunktet hat. Quelle: Spiegel
Laut Hochrechnungen liegt die SPD in Hamburg deutlich vorn. Die CDU überholt voraussichtlich die Grünen. Die Linken kommen auf mehr als zehn Prozent, die AfD bleibt darunter. FDP und BSW schaffen es.. Quelle: Spiegel
Nach der Bundestagswahl hat die Linke nun auch in Hamburg Grund zu feiern: Zum ersten Mal kommt die Partei in der Hansestadt auf ein zweistelliges Ergebnis. Spitzenkandidatin Özdemir nutzt den.. Quelle: Spiegel
Industrieverband, Unternehmer und Verein Ehrbarer Kaufleute wenden sich an den Wahlsieger Peter Tschentscher: Wirtschaft in den Fokus! Quelle: abendblatt.de
Die SPD kann doch noch gewinnen: Im Gegensatz zu Olaf Scholz im Bund hat Peter Tschentscher in Hamburg einen Sieg eingefahren. Für die Sozialdemokraten in Berlin ist das aber nur bedingt ein gutes.. Quelle: Focus Online
Wer regiert die Hansestadt in den kommenden fünf Jahren? Rund 1,3 Millionen Menschen waren zur Wahl aufgerufen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie. Quelle: abendblatt.de
Peter Tschentscher von der SPD kann sein Amt als Erster Bürgermeister verteidigen, die CDU überholt die Grünen: Das bedeuten die Ergebnisse für die Hansestadt. Quelle: Spiegel
Peter Tschentscher gewinnt die Hamburg-Wahl mit mehr als 30 Prozent der Stimmen und kann weiterregieren. Seine Partei muss aber deutliche Verluste hinnehmen. Quelle: ZEIT Online
Manche Dinge ändern sich nicht: Hamburg dürfte auch weiterhin SPD-regiert bleiben. Die Frage ist nur, welchen Partner der Erste Bürgermeister sich suchen wird. Quelle: sueddeutsche.de
Trotz Einbußen hat die SPD einen sensationellen Sieg errungen. Peter Tschentscher „zog“, während Olaf Scholz genau eine Woche zuvor viele SPD-Anhänger vertrieben hatte. Quelle: Tagesspiegel
Mit dem Ergebnis der Wahl in Hamburg können CDU und SPD gut leben. Ihre Konzentration gilt damit voll der (teuren) Antwort auf Trump. Quelle: abendblatt.de